Thema in den richtigen Bereich verschoben, Danke für den Hinweis 
Beiträge von admin
- 
					
- 
					@Itzak 
 Einen separaten Bereich haben wir tatsächlich nicht, von dem her passt die Kategorie so.Wenn gewünscht können wir uns ja entsprechende Gedanken machen  
- 
					Vielen Dank für 2500 Beiträge im Forum  Langsam aber sicher gibt es täglich was zu lesen. Viel Spaß weiterhin  Markus 
- 
					Wäre ich mir nicht so sicher  Zitat ZitatFröhlich unterstrich, dass er in seiner Rolle als Entwicklungschef den E-Antrieb klar bevorzugt. “Wenn es nach mir ginge, würde ich nur noch reine Elektroautos verkaufen. Dann wäre mein Leben als Entwickler viel einfacher”, sagte er. Er begründete dies mit der aufwändigen Entwicklung effizienterer Verbrennungsmotoren, für die in immer kürzeren Abständen neue gesetzliche Standards gelten würden. Quelle: https://ecomento.de/2018/11/28…e-elektroautos-verkaufen/ Für alle, die es nicht wissen: Fröhlich ist der BMW Entwicklungschef. Ist wohl die Sicht aus reiner Entwickler-Sicht. Aber auf der anderen Seite auch ein Hinweis, wohin es langfristig gehen könnte. 
- 
					Ich denke, es kommt viel auf das Fahrprofil an. Der Außendienstler, der 40000 km Autobahn im Jahr fährt, ist mit dem Diesel sicher besser dran. Bei Kurzstrecken und häufiger Lademöglichkeit sieht die Rechnung vermutlich besser für den Hybrid aus. 
- 
					Zumindest für Selbstständige ist nun die Förderung für Elektrofahrzeuge und einige Plugin-Hybride durch, allerdings müssen die Hybride bestimmte Werte erreichen... Steuervorteile für Elektro-Dienstwagen und Hybridfahrzeuge 
 Außerdem entlastet das Gesetz Fahrer elektrisch angetriebener Dienstwagen und Hybridfahrzeuge: Bisher mussten sie die Privatnutzung mit einem Prozent des inländischen Listenpreises pro Kalendermonat versteuern. Für E-Autos, die nach dem 31. Dezember 2018 und vor dem 1. Januar 2022 angeschafft werden, sinkt dieser Wert nun auf 0,5 Prozent. Die Neuregelung gilt auch für extern aufladbare Hybridelektrofahrzeuge.Quelle: https://www.bundesrat.de/DE/pl…-pk.html?nn=4352766#top-5 
- 
					Hallo BMW G30 / G31 Freunde  Hat jemand nähere Infos, ob sich an dieser Aussage etwas geändert hat ? ZitatBimmerToday.de: Einige Motoren der 5er Limousine sind für den Touring nicht erhältlich. Warum gibt es keinen BMW 530e Touring mit Plug-in-Hybrid-Antrieb? 
 Claus-Otto Griebel: Aktuell ist ein solches Modell nicht geplant, weil die Kunden ganz überwiegend einen Diesel wünschen.
 Quelle: https://www.bimmertoday.de/201…ter-griebel-im-interview/Markus 
- 
					Ich habe euch mal einen eigenen Hybrid Bereich angelegt und das Thema verschoben  
- 
					Bis Mitte April habe ich noch Zeit  Werde mir aber wohl schon in den nächsten 1-2 Wochen den G31 mal näher ansehen und vergleichen. 
- 
					Hmm... Danke für dein Angebot, aber nicht nötig. Evtl. fahre ich die Tage doch mal zum Händler und sehe es mir selbst an. Dann hätte ich den S-Max zum Vergleich dabei. Gerade gefunden: Auch praktisch veranlagte Familienmenschen dürften jubeln, die nicht nur Kinderwagen und Co. hinten unterbringen müssen, sondern auch drei Kindersitze auf der Rückbank. Die passen jetzt problemlos nebeneinander. Auch so lässt sich die Geburtenrate in Deutschland fördern … Quelle: https://www.tz.de/auto/bmw-5er…ehl-kombi-zr-8308908.html 
 
		 
				
	