Ich spare mir das Pflegemittel und werfe lieber die Standheizung an.
Beiträge von mike47
-
-
In Österreich wird seit neuem das Bekleben der Kennzeichen an die Karosserie geahndet und angezeigt.
Selbst bei klettbändern wär ich vorsichtig, weil die lieben Freund und Helfer beim Vorbeifahren die Nummern aufschreiben und die Anzeige nach Hause senden.
Der steigt nicht aus und kontrolliert, ob die Tafeln abnehmbar sind.
Mein Ersatzteilhändler wurde so gestraft!
Am besten zwei Schraubenschutzkappen auf's Blech kleben, dann sieht es für den Freund und Helfer wieder wie geschraubt aus.
Moment..... -
Da fragt man sich, wie eine Qualitätssicherung dermaßen versagen kann...
-
Auch jemanden mit Firmenwagen mag es durchaus "jucken", aber eventuell bekommt der Nutzer seine Rechnungen nie zu sehen.
Insgesamt eine gute Idee.
-
Ist nach dem Batteriewechsel irgendeine Rückstellung notwendig?
Auch mit nagelneuer Batterie verschwindet die Warnmeldung nicht aus dem Display.
-
Kurze Frage: Wie ist das gemeint, dass möglicherweise per OBD ein weiterer Schlüssel angelernt wurde?
Ist das etwa an einem abgestellten, verschlossenen Fahrzeug möglich?
Oder doch eher in einem unbeobachteten Augenblick z.B. in der Werstatt?
-
Meine Alarmanlage hat in 1 3/4 Jahren nach meiner Kenntnis einmal bei einem heftigen Gewitter ausgelöst, sonst Ruhe - auch bei Standheizung und -lüftung.
-
Oh ..... es ging ja um die Sitzheizung...
Ist mir erst jetzt wieder aufgefallen.
-
Wodurch entscheidet sich denn, ob der Ofen unter Teil- oder Vollast einheizt?
-
Klar ist das ärgerlich.
Aber wenn du im echten Leben so mit den Leuten (die dir helfen können und sollen) so umgehst wie du es hier anklingen lässt, dann wundert es mich nicht, dass dir die "Snobs" keine Antwort zukommen lassen.Meine Berührungspunkte mit dem BMW Kundendienst, sowohl von Seite meines Händlers, als auch ConnectedDrive, ... waren bisher fast immer positiv. Zudem befinden sich am anderen Ende der Leitung auch nur Menschen, die mal etwas falsch machen oder vergessen können.
Und wem die technischen Nachteile oder teilweise auch Blösinnigkeiten des xDrive gegenüber eines Heck- / Frontantriebes überwiegen, der kann innerhalb der Marke auf andere Antriebe wechseln, oder sich anderen Konzernen zuwenden. Die Auswahl ist ja da
Ich muss die Erfahrung mit dem Kundendienst in München leider bestätigen. Bei verschiedenen Problemen habe auch ich von dort keine Hilfe erfahren und überwiegend auch keinerlei Antwort erhalten.
Nur über den Händler war überhaupt mal etwas in Erfahrung zu bringen, aber auch der hat sich dann immer mehr aus der echten Kundenbetreuung verpieselt, so dass ich schlussendlich nach einem heftigen Krach den Händler/Werkstatt gewechselt habe.Der aktuelle Freundliche liegt zwar ungünstiger und kocht auch nur mit Wasser, ist aber um Längen besser als die frühere Rumsbude.