Weil das beim id6 nicht funktioniert, soviel ich weiss. Das Virtual Cockpit kam erst ab 2019.
Beiträge von TheFreeman
-
-
btw, man kann auch mehrere Zitate in einen Beitrag schreiben

Ja, ich Weiss. Aber mit dem Handy geht das nicht.
-
Eingepegelt wurde das System von einem Profi + die LZK wurde penibel eingestellt.
Wo finde ich den solche Profis?
-
... dann schau bei der Treiberwahl darauf, dass sie auch dahinter passen und besorg dir (gebraucht) die HK Blenden...
So mein Plan. 🤣👍
-
Mein ganz persönlicher Klangeindruck vom HK ist: Es ist für eine Serienanlage durchaus gut und braucht sich nicht verstecken. Bringt schöne Höhen und "okayen" Bass, etwas fade Mitten aber das Gesamtpaket auch bis in hohe Lautstärken.
Ich bin in meinem E46 auch Harman Kardon mit einer dsp-Headunit. Alleine die hat schon eine 100%ige Steigerung an Klang und Volumen gebracht. Aber ohne viel Druck natürlich. 😊
Daher hatte ich mir einen eigenen Subwoofer aus 2x 30cm Woofern gebaut mit 1000Watt Endstufe. 😂 Das war geil.
-
australia Warum in letzter Zeit so schroff?
Danke. Ich habe mich nicht getraut zu fragen. 👍
-
Mein 5er hatte 3 Optionen für HiFi.. welches Option hattest Du denn als Ausgansbasis, Freeman ?
Ich verstehe nicht was Du damit meinst. 🤔
In meinem G31 ist das Paket 0676 "Hifi-Lautsprecher" verbaut.
-
Da, wo die Audis herkommen. 🤣 Ingolstadt.
-
Ja ok. Geht mir auch so.
Aber wo soll 8ch mir die Systeme denn anhören?
-
Hi.
Aktuell habe ich das Hifi-Paket von BMW in meinem G31 verbaut.
Das taugt mir halt gar nicht. Ein wenig mehr Brillianz und Druck wären schon gut.
Soll ich lieber das Harman Kardon System nachrüsten, oder gleich auf Eton aufrüsten?
Was meint ihr?

Gibt es Erfahrungswerte? Ich muss ja das Rad nicht neu erfinden
