Hallo!
Bin das erste Mal hier und "gratuliere" zu den vielen Fotos und den Detaillösungen.
Leider kann ich DAS nicht bewerkstelligen, habe das gleiche Problem bei meinem
520d, Juni 2018, G31 (94.000 km,)
Auto mit 91.000 gekauft, 1.Besitzer hatte jedes BMW Service.
Bin was das betrifft LEIDER auch SEHR heikel und höre - fast - alles.
Meine GERÄUSCHE bzw. PROBLEME (bitte um Hilfe und Tipps von dir bzw. euch):
- Türen knistern und knastern, vor allem rechts unten in der Nähe der Heckscheibenöffnungstaste, einfach raufdrücken und schon starkes knarzen, auch beim öffnen der Türen
- Int.leisten, hab auch die silbernen (vom Armaturenträger) und - ja - Pianolack schwarz. Die silbernen knistern wie die Hölle, bilde mir ein im Sommer mehr als im Winter.
- bei Öffnung und Schließung des Fensters hab ich starkes kurzes quietschen an der A-Säule, aber nicht immer (Temperatur?)
- Außengeräusche (eher weniger Windgeräusche) an der Fahrertür.
Hab mal die Dichtungen mit Sonax Gummipfleger eingecremt, vor allem die inneren Dichtungen am Türholm oben sind ganz leicht porös, die anderen an den Türen nicht. Hörte, man soll die eincremen bzw. einfetten, dann weniger "Windgeräusche". Bilde mir ein, es ist ein ganz wenig besser, aber ehrlich gesagt nicht viel. Ev. gehören ganz neue Dichtungen hin.
- Türschließgeräusch: Hecktüren besser, vordere Türen: naja.
Grund?: Gummi, Türeinstellungen, schlechte Qualität - vermisse das satte Plopp meines 523i, F10, BJ 2011, den hatten wir 11 Jahre lang!!!
- die Sitze, auch anscheinend "der" Klassiker: alles knistert wenn man sich rauf und wieder wegsetzt, das ganze Gestell dürfte es sein
- B-Säule: selten, eher bei groben Unebenheiten: klack Geräusch, "irgendwas", ev. als lautes knarzen zu bezeichnen. Höhe des linken Ohres. Tippe hier aber auch auf Gummidichtungen, da ist ja sonst nicht viel. Gurt etc. schließe ich aus.
Ansonsten - ja, ich weiß, gehört hier NICHT hin: vibriert und zittert der Wagen bei mittleren beschleunigen bei bzw. ab 70 km/h, wie ein leichtes rütteln. Nicht SEHR stark aber SEHR klar vernehmbar. Aber dazu mach ich ev. einen eigenen Thread bzw. Bericht.
War bei BMW, der fuhr mit mir, sagte euch: eindeutig, aber keine Ahnung was das ist. Bei 1700 bis 2500 Touren circa fang er zum "hüpfen" an.
Verdacht:
+AGR Ventil etc.,
+Wandler (glaub ich nicht bei den km wurde auch bei ZF mal getestet),
+Hinter antrieb,
+Hardyscheibe wurde gemacht.
+ macht er immer (egal ob kalt oder warm, bilde mir ein bei kalt mehr)
+ Getriebeöl alt?
+ von neuer Software halt ich nix, kann auch viel ruinieren
SONST Tipps von euch bzw. Erfahrungen (sorry nochmals, gehört hier nicht hin, ich weiß).
Zurück zu den Geräuschen:
so versiert wie der Thread Ersteller bin ich nicht, kann das BMW bzw. eine versierte Werkstätte. Die gehen sicherlich nicht so ins Detail.
Sonst Tipps von dir bzw. euch wie man das KNISTER, KNASTER Thema etwas verbessern kann?
Danke euch.
Lg aus Wien
von
Erwin