Beiträge von kAoT

    Also das ist ja sicher nach dem Geschmack des jeweils einzelnen, sehe jetzt nicht warum du das nicht machen solltest wenn du Lust drauf hast, im schlimmsten Fall tauscht du zurück wenn es dir nichtmehr gefällt.


    Für mich wäre das nix, außer ich bin irgendwann mal so dement das ich beim Einsteigen ins Auto nichtmehr weiß wie ich heiße :D zumal dich das Display schon dran erinnert wenn du den Fahrer dementsprechend konfiguriert hast :P

    Hallo zusammen,


    schon jemand Erfahrung mit der Haltbarkeit der Scheiben/Beläge gemacht ?
    Mich interessiert jedoch wie lange bei euch was bisher wie lang gehalten hat, da ja leider der G30/31 eine Restreichweite nur noch anzeigt wenn kurz vorm Austausch.


    Mir ist bewusst das es extrem auf die Fahrweise drauf ankommt. Bin wahrscheinlich mit meiner Fahrweise jmd. der recht weit kommt (zumindest im Vergleich beim F11 so gewesen).


    Grüße


    Daniel

    Da es ja zuletzt eh nichtmehr winterlich war hab ich das Anklappen wieder aktiviert. Werde es aber falls er mal draussen stehen sollte und es schlechtes Wetter um den Gefrierpunkt ist vorsichtshalber wieder deaktivieren einfach um die Mechanik zu schonen.


    Danke für eure Erfahrungen :thumbup:


    Das BMW Pflegemittel für die Türdichtungen schau ich mir auch noch an :)

    Den G30/31 gibts ungefähr auch so lange und hier ist es immer noch sehr ruhig.


    Sag ich ja warte noch 1-2 Jahre :D


    Den G30 gibts seit 02/17 und den G31 glaub seit 05/17 sind nach Adam Ries und meiner Rechenkunst noch keine 4 Jahre :P


    Nein Spass, unsere Meinungen können ja da differenzieren das ist nicht schlimm, aber ruhig ist es momentan trotzdem :thumbup:

    Es ist schon recht ruhig hier das stimmt.


    Dies kann aber viele Gründe haben z.B.:
    - Baureihe G30/G31 ist noch nicht so alt (viel Garantie = weniger Ärger = weniger Forum)
    - viele Fahrzeuge über Firmen geleast bzw. in Firmenbesitz -> nicht so ständig in Foren unterwegs
    - recht hohe Preise auf dem Gebrauchtwagenmarkt -> kann sich auch nicht jeder leisten
    - vllt. auch viele zufriedene Kunden -> kein Forum notwendig
    - nicht jeder ist mit der Designsprache/Philosophie von BMW einverstanden was sicher auch zu wechseln beim Hersteller führt
    - der F10/F11 als Vorgängermodell ist immer noch ein schönes und gern gefahrenes Auto
    - viele sind auch nur stille Mitleser


    Als ich damals meinen F11 gekauft hatte war im f10 Forum auch nicht so extrem viel los, jetzt aber wo das Modell schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat, sieht das anders aus. Es ist sagen wir einfach mal massentauglich geworden (was es um Gotteswillen nicht zu einem schlechteren Auto macht). Zum einen kommen mit zunehmenden Kilometerständen mehr Wehwehchen zum Vorschein die ein 2t oder 3t Besitzer lieber erstmal im Forum sucht/klärt bevor er zum Händler geht, zum anderen sind halt eben die Preise auf dem Markt so niedrig das man für "relativ wenig" einen 5er (F10/F11) BMW kaufen kann.


    Gebt dem ganzen noch 1-2 Jahre dann sieht auch hier die Situation anders aus, gern ach früher ;) .


    Somit ist das E60Forum in meinen Augen nur bedingt aussagekräftig. Es ist zu betrachten in welchem Lebenszyklus des Fahrzeuges du einen gekauft hattest, wie alt ist die Baureihe, auch die Zuverlässigkeit spielt da ganz groß rein.


    Grüße Daniel

    Sehe das genauso wie Du :thumbup:
    Manchmal ist der ACC wirklich nervig und reagiert nennen wir es mal "speziell", abschalten tu ich das jetzt zwar nicht aber ich arbeite dafür viel mit dem RES CNCL Button am Lenkrad.
    Aber jeder wie er mag und sich am besten fühlt beim fahren.

    Weiss jetzt nicht ob ich die Frage richtig verstehe.


    Aber ansonsten musst du den Knopf mit welchem du den Abstand einstellen kannst lange drücken, dann deaktiviert sich das ACC und du hast die Funktion des "normalen" Tempomaten.


    Gruß Daniel