Bei mir ist er knapp 0,8 cm an der VA höher! Ihr habt aber das Pro Kit und nicht die Sport Line? Das ist komisch… warum auch immer meiner zu hoch ist.
Beiträge von Beamer007
-
-
Hab knapp 25 Euro für beides bezahlt also passt
-
Alles anzeigen
das problem an den koppelstangen ist m.m.n die beschissene einstellung....0,8mm koppelstange sind 1cm höhe....
Das finde ich extrem mühselig einzustellen...
Zumal man echt bescheiden rankommt....
Erschwert wird das ganze durch die extreme steifheit des g31...
D.h ist z.b die stange hr zu hoch ,hebt es den auch vr und vl...
Ich hab mit den stangen eingestellt,und dann nen abgleich mit ista...
Mfg
Arni
Hast du mal ein Bild von deiner Tieferlegung? Bei Perplex sieht es schon arg geil aus… ich bin zuvor immer KW V2 oder ST XA gefahren, daher muss ich mich erstmal an „nur Federn“ gewöhnen
! Aufm M3 bin ich mit Uniball und HR Stabbis unterwegs gewesen… ist schon eine andere Welt 
-
Bei mir sind die Eibach Koppelstangen drinnen, funktioniert genau so problemlos. Evtl. kannst du mal schauen, ob die Eibach Koppelstangen in der längsten Stellung die selbe Länge haben, wie die serienmäßigen.
Dein Bock sieht generell viel tiefer an der VA aus. Bin jetzt knapp 500 km gefahren und somit sollte es sich gesetzt haben.
-
Besten Dank, habe ich zuvor nicht gehört und Eibach hat auch nichts erwähnt
-
Ah ok, also Fazit: Die Stangen von Eibach rauswerfen und die originalen wieder rein, dann zu bmw und es per Software anpassen lassen oder soll ich die Eibach Stangen eingebaut lassen?
Die Eibach Stangen sehen ein wenig solider aus aber kann auch blöde werden, wenn die Schrauben festsitzen etc… würde mich da auf eure Expertise verlassen, Eibach oder Original
-
Nimmt bmw überhaupt so einen Auftrag an? Wenn man es über ist machen kann, warum gibt’s von eibach denn die variablen Regelstangen?
-
Bzgl. ISTA müsste ich dafür zu Bmw und ich weis nicht, ob eine Anpassung im System besser ist, da es ja grundlegende Werte verfälscht! Ich würde da doch lieber den manuellen Weg gehen und die Software unberührt lassen.
-
Die Koppelstangen von Eibach sind in der Länge variabel. Wenn du dir Serienstangen hast musst das über den Höhenstandsabgleich in ISTA erfolgen.
Ich habe die Stangen von Eibach drin! Hast du zufällig noch im Kopf, welche länge du hattest? Mir bleibt ja nichts anders übrig als auf einer Bühne mit Plattform den Motor laufen zu lassen und mich heranzutasten oder wie hast du es gemacht? Vorne sieht das Kit bei dir deutlich tiefer aus...
-
ja, aber dazu müssen die Regelstangen angepasst werden! Mir steht der dennoch zu hoch vorne! Auf den Bildern sieht es bei den anderen immer tiefer aus...