Beiträge von paule70

    Wenn man vorher an einer Schaltwippe zieht um im Automatikmodus manuell einen Gang zu wechseln, dann kann man in die Sportgasse wechseln und ist direkt im manuellen Modus.

    Das mache ich immer, dass das Getriebe nicht runter schaltet.


    Also einmal manuell "hochschalten", dann in die Sportgasse.

    Wenn die Drehzahl niedrig genug war, dass kein Hochschalten möglich ist, gibt es so keinen Gangwechsel

    ohne Schaltwippe lässt es sich auch nicht daran ziehen…

    Sooooo...

    Ich habe (klopf auf Holz) den Grund für das Verschwinden der beiden Menüpunkte "beruhigter Modus" und "Antriebsanzeige" gefunden:

    Ich hatte vor längerer Zeit codiert, dass das Widget (hoffe so nennt man das?!) Reifendruckanzeige beim durchblättern der Bordcomputeranzeige in der Instrumentenkombination angezeigt wird. Das hat dazu geführt, dass anscheinend die beiden Menüpunkte im Menü Displays -> Instrumentenkombination nicht mehr vorhanden waren.

    Trotzdem ging die Drehzahlmesseranzeige aber weiterhin, bis Montag. Warum die Anzeige am Montag auf die Standardanzeige der Antriebsleistung in % zurückgesprungen ist, ist nach wie vor unklar. Vielleicht war der Wechsel (des Profils) vom Standardschlüssel auf den Displaykey der Auslöser, dass das Auto gemerkt hat, dass der Drehzahlmesser eigentlich gar nicht mehr geht, weil der Haken im Menü nicht mehr gesetzt war, da ja gar kein Menü mehr da war (nicht lachen, ich bin kein IT Fachmann).

    Mal sehen, ob das jetzt wirklich dauerhaft gelöst ist...


    Ich danke allen, die mich hier unterstützt haben

    VG und schönes Wochenende

    Bimmercode speichert die Codierung ab wenn das Auto das erste mal verbunden wird. Dies wird scheinbar auch nicht durch nachfolgende Codierungen überschrieben.

    Hab das grad bei mir kontrolliert. Nach dem OTA update im März hab ich Bimmercode zurück gesetzt und seit dem immer mal wieder was codiert. Die exportierten Dateien haben den Datumsstempel von März.

    Also sollte ein zurückspielen möglich sein

    Wenn ich bei mir in den Backup-Ordner schaue, dann habe ich 9 Dateien mit Datumsstempel der ersten Codierung 16.12.2023, die weiteren jüngeren Backup Dateien haben unterschiedlich viele Dateien je Datum, mal 14, mal nur 5. Ich musste noch nie ein Backup machen, mal sehen, ob ich überhaupt Auswahlmöglichkeiten zwischen den Ständen habe...

    Alle Codierungen wieder auf "Werkseinstellungen" und wie durch Zauberhand wird es wieder funktionieren. Da ist definitiv etwas vercodiert.

    Wäre es ein allgemeines Softwareproblem hätten dies Andere auch bzw. wäre es bekannt.

    was mich natürlich wundert ist, dass es mehrere Monate problemlos funktioniert hat und ohne aktuelle Veränderung vorgestern dann nicht mehr :/

    Vielen Dank!

    Alle Codierungen wieder auf "Werkseinstellungen" und wie durch Zauberhand wird es wieder funktionieren. Da ist definitiv etwas vercodiert.

    Wäre es ein allgemeines Softwareproblem hätten dies Andere auch bzw. wäre es bekannt.

    Ok, das werde ich dann mal angehen müssen. Danke für euren Support.
    Theoretisch habe ich ein Backup, aber man weiss ja nie... meine Codierungen sind nacheinander erfolgt, nicht alle in einer Session. Gibt es eine Liste der "Werkseinstellungen"? Auch wenn die "Werkseinstellungen" Austattungsabhängig sind, so wäre ein "Spickzettel" hilfreich. Oder kann ein Wissender die "Werkseinstellungen" über die FIN rekonstruieren?