Beiträge von RS2024

    Hallo Zusammen,


    Danke für den "beruhigenden" Beitrag.

    Gestern beim Waschen habe ich exakt diese "Ausblühungen" auch entdeckt. Diese sind fast über die gesamte Breite der Heckklappe verteilt. An der Gummidichtung sieht man auch auf Höhe der Bläschen weiße Ablagerungen (Das Fahrzeug ist weiß BJ. 06/2023).


    Habe am Freitag einen Termin beim Händler. Mal sehen was dabei rauskommt.


    an3k

    Was wurde gemacht ("nur" Lackiert oder neue Heckklappe)

    Wielange hat die Reparatur gedauert?


    Danke für eine Rückmeldung

    Eben getestet: am iPhone kann ich direkt aus den Kontakten die jeweilige Adresse ans Auto schicken lassen. Ist also bei Apple etwas besser gelöst, geht so bei mir mit Android nicht.

    Hallo Perplex,


    danke nochmal für Deine Mühe. Ich werde mich mal mit Android beschäftigen (nachdem ich hoffentlich hinter die Bedienung des Autos gestiegen bin). Wenn es mit einem iPhone geht müsste es auch mit Android gehen. Ist für mich aber derzeit noch kein A Thema.


    Danke nochmal!

    Ralf

    Bei mir sind zu allen Kontakten auch die Privatadressen eingepflegt. Direkt aus den Kontakten an die App schicken funktioniert bei mir nicht, es öffnet sich die App, aber das Ziel wird nicht angezeigt.


    Wenn ich aber die Adresse einer meiner Kontakte auswähle und in Google Maps öffnen lasse, kann ich hier einfach die Adresse teilen, und "MyBMW" auswählen, dann wird das Ziel auch angezeigt.

    Danke für Deine Antwort!


    Mir reicht es auch wenn ich "nur" aus der App senden kann. Ich mache das fast täglich um für den nächsten Tag vorzubereiten. Wenn es dann ein Sauwetter ist, macht es keinen Spaß nach draußen zum Auto zu gehen. Trocken und warm ist da schon besser. :)


    Bei Mercedes brauchte man die App nicht zu öffnen. Da konnte man aus den Kontakten heraus den Kontakt an über die App ans Fahrzeug senden. Die App wurde dabei nicht geöffnet. Dafür war eine Routenplanung in der App nicht möglich und auch nicht vorgesehen. Ich hatte nur Fahrzeugdaten bzw. einige Remote Funktionen.


    Danke für Deine Mühe und Zeit!!!!

    Ralf

    Probier erstmal was ich in Post #15 geschrieben habe, bei mir war das die Lösung des Problems.

    Hallo Perplex,

    hallo Stefan,


    danke für Eure Hilfe und Tipps!!!!!


    Der Tipp von Perplex hat das Problem gelöst.


    Wenn im Handy der Standort und in der App aktiviert ist funktioniert das senden von Kontakten aus der App. Die Daten kommen auch im Fahrzeug an. Direkt aus dem Adressbuch vom Handy an die App senden funktioniert nicht. Da kommt dann immer nur der Standort des Fahrzeuges an (steht jetzt bei uns auf der Auffahrt) Aber ich bin ja froh das es aus der App heraus jetzt klappt.


    Perplex

    Hast Du mal versucht vom Adressbuch des Handys aus zu senden oder nur aus der App.


    LG

    Ralf

    Was für ein Gerät mit welcher Android Version nutzt du?

    Letztens hatten wir in der E-MTB Gruppe jemanden der sein Handy nicht mit dem Rad verbinden konnte weil die App Probleme machte. Stellte sich heraus, er hatte ein Steinzeithandy mit Android 10.

    Hallo Stefan,


    Samsung Galaxy A34 5G Android Version 14

    Hab grad noch was anderes probiert; wenn im Telefonbuch meines Android der Kontakt mitsamt Adresse hinterlegt ist, dann braucht man den Kontakt gar nicht an die MyBMW App schicken. Einfach in der MyBMW App bei der Karte den Namen des Kontaktes in das Suchfeld eingeben und der Kontakt wird mitsamt Adresse angezeigt, einfach auswählen und schon kann man wie gewohnt entweder die Route in der App anzeigen lassen und/oder ans Auto senden. Funktioniert tiptop.

    Hallo Stefan,


    das ist genau das was ich versucht habe. Bei mir kommt dann die Fehlermeldung. Wenn ich Kontakte vom Tefefonbuch aus sende erscheinen alle möglichen Adressen nicht aber die vom Kontakt. Irgendetwas ist da Faul.

    Habs grad mit meinem OnePlus 12 (Android 14) probiert, wußte gar nicht dass es die Funktion gibt. Kontakt mi der MyBMW App geteilt - hat auf Anhieb einwandfrei funktioniert.

    Hast du eh keine Restriktionen beim Datenschutz aktiv?

    In der MyBMW App auch alles freigegeben? Karte -> ganz runter zu Einstellungen -> Karte & Mobilität -> Kontaktsuche -> Kontaktsuche-Berechtigung auf "Aktiviert"

    Hallo Stefan,


    danke für Deine Antwort.


    In der BMW App ist alles freigegeben und aktiviert. In der App zeigt er mir auch den Kontakt an den ich suche. Nur wenn ich diesen auswähle kommt die Fehlermeldung. Ich vermute es liegt an irgendeiner Einstellung im Handy. Ich habe zwar schon alles x mal durchsucht, aber vielleicht an den falschen stellen. Werde nochmal mich auf die Suche begeben. Vielleicht auch nochmal die App neu installieren, aber es funktioniert sonst alles.


    Grüße


    Ralf

    Nachdem das Wischbrettla im BMW angemeldet/gekoppelt war, ging das bei mir auch über die BT-Verbindung. MyBMW brauchte ich dazu nicht.


    Viele Grüße

    Gerhard

    Hallo Gerhard,


    danke für Deine Antwort.


    Ich habe es eben schon Klaus geschrieben (eine Antwort vor Dir).


    "Bei mir funktioniert die händische Eingabe über die App (einfach Adresse eingeben und senden einwandfrei. Über Adressimport im Auto ebenso. Ich bekomme nur eine Fehlermeldung wenn ich einen Adresseintrag in der App "Adresse suchen" einen Adressbucheintrag eingebe. Dieser wird auch gefunden. Wähle ich Ihn dann aus kommt nachfolgende Meldung:

    "Es ist etwas schief gelaufen. Es ist ein unbekanntes Problem aufgetreten und Ihre Zielanfrage konnte nicht beantwortet werden." Es wird keine Karte angezeigt und ich kann auch nichts ans Fahrzeug senden."


    Die Eingabe im Auto über BT funktioniert. Ich würde nur gerne im Vorfeld, ohne im Auto zu sein, Adressen zu denen ich muss aus dem Adressbuch auswählen und an das Fahrzeug senden. Sollte laut Beschreibung funktionieren. Bekomme ich aber nicht hin. Vielleicht liegt es auch an irgendwelchen Handy Einstellungen.


    Ich hatte gehofft das schon mal jemand das Problem hatte.


    Grüße

    Ralf


    Grüße

    Ralf

    Bei meinem iPhone funktioniert es über die App, über eine normale BT-Verbindung und Addressimport an das Einbaunavi sowie via CarPlay an Apple/Google Maps und TomTom

    Hallo Klaus,


    vielen Dank für die schnelle Antwort.


    Bei mir funktioniert die händische Eingabe über die App (einfach Adresse eingeben und senden einwandfrei. Über Adressimport im Auto ebenso. Ich bekomme nur eine Fehlermeldung wenn ich einen Adresseintrag in der App "Adresse suchen" einen Adressbucheintrag eingebe. Dieser wird auch gefunden. Wähle ich Ihn dann aus kommt nachfolgende Meldung:

    "Es ist etwas schief gelaufen. Es ist ein unbekanntes Problem aufgetreten und Ihre Zielanfrage konnte nicht beantwortet werden." Es wird keine Karte angezeigt und ich kann auch nichts ans Fahrzeug senden.


    Grüße

    Ralf