Beiträge von RheinSiegKreis

    Hallo Zusammen.

    Ich fahre einen G31 520d Bj. 2017 235 tkm.


    Ich weiß das es zu diesem Thema sehr viele Beiträge gibt. Aber ich habe nichts gefunden was auf mich zu treffen könnte.


    Folgendes Problem: MKL Leuchtet. Fehler 2F8500 im Speicher.


    Das habe ich bis jetzt gemacht: Ansaugbrücke komplett Aufwendig gereinigt. ( sieht wie neu aus ). Drallklappensteller von Bosch erneuert.

    Original Dichtungen von BMW verwendet.


    Fehlerspeicher gelöscht. MKL geht aus. Nach dem 2 - 3 mal neu starten leuchtet die MKL wieder.


    Muss der Drallklappensteller von BMW Codiert oder angelernt werden damit der Fehler nicht mehr auftritt?


    Ich habe mal gelesen das wenn alles wie ich gemacht habe der Fehler nach dem Fehlerspeicher löschen weg sein müsste!?


    Zur Info, ich habe meinen Fehlerspeicher mit der Carly App ausgelesen und gelöscht.


    Vielleicht kann man den Fehler nur mit dem BMW Programm löschen??


    Vorab vielen Dank an euch.

    Hallo Zusammen.

    Mein VTG macht jetzt das was es machen soll!!

    Ich habe kein ruckeln usw mehr!!

    Das mit dem Reifenumfang war ein sehr guter Tipp!!

    Hinten hatte ich ja neue 295/25 ZR21 montiert.

    Den Luftdruck habe ich hinten zu vorne um 0,2 Bar reduziert.

    Jetzt ist alles Super!!


    Ich möchte mich bei euch allen vielmals bedanken!!


    Es ist schön das es euch mit diesem Fachwissen gibt!! :thumbup:


    Ihr seid Super!! :thumbup: :)


    Gruß Jörg

    Hallo.

    Das Öl hat nicht verbrannt gerochen.

    Das mit dem Luftdruck werde ich gleich morgen Probieren.

    Vielen Dank

    Hi,

    ich habe übersehen das du geschrieben hast das man das Öl per Software tauschen muss!!

    Jetzt bin ich mal gespannt wie das funktionieren soll??

    An meinem VTG gibt es nur eine Schraube!!

    D.h Schraube los, Alt Öl absaugen und neues Öl rein!! Fertig!!

    Wie würden die bei BMW das Öl tauschen??

    Eine Spülung wie beim Getriebe ist ja nicht möglich weil es keine Zwei Zugänge gibt!!

    Eventuell meinst du das Öl vom Automatik Getriebe!?

    Aber nicht vom VTG!!

    Wie war das damals bei BMW bei den Modellen F10/F11 mit dem Öl im Automatik Getriebe?? ;(

    Hallo,

    ich weiß nicht was du mit ISTA meinst??


    Ich habe das Getriebe Öl abgesaugt und mit neuem Öl ca. 800 - 900ml neu ersetzt.

    Natürlich war das Öl das erste Öl!! BMW setzt ja mehr wehrt darauf regelmäßig die Bremsflüssigkeit zu wechseln als das Getriebe Öl im VTG o. im Automatik Getriebe!!

    Das das Getriebe Öl dann Schwarz ist, dass ist logisch!!

    Aber das sich die Synthetik des Öl`s verändert ist definitiv nicht normal!!

    Nicht in einem Geschlossenen Raum!!

    Denn die Menge an Öl die ich abgesaugt habe entspricht genau der Menge die ich eingefüllt habe!!

    Dem zu folge gibt es nichts was das Öl verdünnen konnte!!