Das ist ID 7 lite
Beiträge von Aemix
- 
					
- 
					Siehe anbei 
- 
					Ich weiss ja nicht mal welches Modul dafür verantwortlich ist, dass Beruhigter Modus wegfällt. Vermutlich Headunit? Oder Kombiinstrument? Bei Kombiinstrument habe ich sicherlich folgendes konfiguriert: - Verbrauchsanzeige bis auf 30l / 100 km anstatt 20l / 100 km - Reifendruck inkl. Temperatur anzeigen - Öltemperatur in der Headunit anzeigen Eins nach dem anderen zu codieren und darauf zu achten ob der Modus wegfällt finde ich sehr umständlich. Gibts keinen einfacheren Weg? 
- 
					Ich bin auf der Suche nach "Beruhigter Modus". Damit alles im Kombiinstrument ausgeblendet wird, bis auf Geschwindigkeit. Um Android Auto zu aktivieren, bekam mein G31 2020 ID7 Lite letzte Woche das neue Update für die Headunit. Mit der neuen Software wurden viele Codierungen entfernt. Ich war positiv überrascht, dass das Menu wieder da war. Nun habe ich gestern allerdings einige Wunsch-Codierungen vorgenommen und leider ist der Beruhite Modus wieder verschwunden. Jetzt weiss ich nicht welche Codierung dafür verantwortlich ist. Weiss jemand welche Codierung dafür sorgt, dass der beruhigte Modus verschwindet? 
- 
					Kann mir jemand sagen wie man zum Verdampfer kommt? Ich weiss nicht wo ich die Lanze ansetzen soll. BMW G31 2020 
- 
					Kleines Update von meiner Seite. 
 Bei mir war das Geräusch beim Einlenken und Auslenken zu hören.Lenkgetriebe wurde ausgeschlossen. Stattdessen wurden beide Zugstreben erneuert. Geräusche sind zu 97% weg / nicht mehr hörbar. 
 Geräusch einzig noch hörbar wenn ich mit dem Auto in die steile Tiefgarage einfahre und komplett rechts einlenke, dann hört man es wieder ca. 50% Lautstärke.Bin noch nicht 100% zufrieden und bin auch nicht 100% sicher ob es nicht doch das Lenkgetriebe ist. Das Geräusch kommt bei mir 0.5 sek verzögert (also nach dem Einlenken) Zugstreben haben allerdings deutliche Besserung gebracht. Hätte ich nicht gedacht, da es beim Fahren nicht bemerkbar gemacht hat. Übrigens hatte ich die Geräusche NIE im Standlenken sondern nur während dem Rollen. Ob mit Bremsen oder nicht war egal. 
- 
					Habe bereits alle Beiträge gelesen und auch in Nebenforum. Bei vielen wurde das Lenkgetriebe auf Kulanz gewechselt, einige beschreiben, dass das Problem teilw. wieder aufgetaucht ist. Das Auto ist jetzt schon das zweite Mal beim Freundlichen und noch immer wissen die nicht woher das kommt. 
 Ich frage mich langsam ob BMW überhaupt eine Datenbank hat wo sie solche Probleme erfassen damit die Mechaniker die entsprechenden Teile prüfen können.
- 
					Hallo zusammen Mein G31 ist leider auch vom Knarzen vor allem beim Auslenken von Links zurück zur Mitte betroffen. Beim Einlenken hört man es etwas weniger. Das Geräusch kommt immer nicht nur beim Motor start. Und das Geräusch hört man nur wenn man Vorwärts im D mit Standgas fährt. Wenn man leicht auf der Bremse steht, hört man es noch deutlicher beim Lenken. Wenn man im Stand lenkt hört man gar nicht. Wenn man im Rückwerts fährt und lenkt hört man auch nichts. Das Auto ist gerade bei BMW und die Wissen auch nicht wirklich weiter. Die wollen helfen aber warten noch ab mit Kulanzantrag da sie nicht 100% wissen obs vom Lenkgetriebe kommt. Im Nebenforum wird berichtet, dass die Geräusche auch von nicht mehr klebenden Bremsbelägen kommen kann. Jemand eine Idee? Auto hat jetzt 140t km gelaufen. 
- 
					Kleines Update. Es war doch der Generator und BMW hat freundlicherweise den auf Kulanz getauscht. 
- 
					Den neuen Regler habe ich hier. Jedoch ist der Generator so platziert dass ich den kaum erreiche. Glaube nicht, dass man den Regler ohne Ausbau des Generators gewechselt kriegt. Es gibt ein Youtube Video wo der eine beim 4er am B48 den Generator wechselt, und der musste auch viele Teile ausbauen bevor er zum Generator gelang. 
 
		