Beiträge von Ben229

    Moin Zusammen,


    es ist eine Weile her, aber zunächst mal vielen Dank für die Rege Beteiligung und die vielen Antworten! Und hier das finale Update :)


    Nach intensiver "Marktbeobachtung" auf Mobile und co haben wir seit ca. einer Woche haben nun einen 540xd mit knapp 60.000km, den wir von einer BMW Niederlassung gekauft haben (Premium Selection).

    Der alte F31 wurde noch kurz vorher privat an einen BMW-Kenner zu einem fairen Preis verkauft, sodass alles reibungslos über die Bühne ging.


    Nachdem ich zwischenzeitlich noch den ein oder anderen Wagen probegefahren bin war mir dann klar, was ich auf jedenfall an Ausstattung wollte (Schwarz Schwarz Schwarz, Laserlicht, Sportsitze, AHK, STHZ und vor allem gepflegtes Auto).

    Viele Autos die ich gesehen hatte waren entweder teilweise ungepflegt (40.000km und schon ordentliche Abnutzungen am Lenkrad und sitzen), hatten keine passende Lederkombi (weiße Keder-Naht) oder preislich völlig überzogen bzw. gute Autos kaum inseriert und innerhalb von 2 Stunden schon wieder weg.


    Mitte März kam dann nachmittags ein 540xd aus 03/2022 mit 60.000km und absolut passender Ausstattung bei Mobile zum Vorschein (täglich mehrmal rein geschaut), direkt angerufen, reserviert und am nächsten Tag 300km hin gefahren.

    Es hat wirklich fast alles gepasst, gefahren von einem Vorbesitzer (kein Fuhrparkauto), sehr gepflegt, passende 20" Felgen, Shadow Line und vieles andere, eben sehr stimmig.

    Probefahrt war soweit auch gut, noch ca. 1h hin und her überlegt (Vorteile/Nachteile, was bringt es zu warten, kommt ein besserer für den Preis, etc.)

    und dann zugeschlagen :) preislich ging natürlich nichts (naja, 1%), aber das war auch nicht anders zu erwarten.


    Lordose fehlt, aber wir fahren i.d.R. keine hunderte km am Stück, von daher verschmerzbar. Memory Sitzen fehlen ebenfalls, "nur" teilelektrisch, aber auch hier gilt:

    Meine Frau und ich fahren dieselbe Sitzeinstellung, von daher ist es egal.

    Interieurleisten Piano Schwarz wollte ich eigentlich nicht, aber jetzt bin ich zufrieden, es passt zur vollumfänglichen schwarzen Ausstattung des Wagens.

    AdaptFW hat er, aber ich finde den Unterschied wirklich arg gering.


    Auf jedenfall sind wir, vor allem die Chefin des Hauses, nun überglücklich :)



    Eine Sache ist mir noch aufgefallen, bzw. direkt eine Frage dazu:

    Der Wagen hat die 20" Runflat-Bereifung (245/35/20 / 275/30/20) von Goodyear drauf, es sind noch die ersten Reifen vom Werk.

    Generell ist das Abrollgeräusch relativ laut und ab ca. 100kmh merkt man eventuell so etwas wie eine kleine Unwucht - anders kann ich es nicht beschreiben.


    Ich würde die Reifen nun den Sommer über "runter" fahren, für den Winter hole ich mir 19" 245/275er und passende Felgen.

    Ist dann die Frage ob ich bei den 19" (und den Sommer darauf für neue 20" Sommerreifen) auf Runflat verzichte.

    Macht das sehr viel aus?


    Und dann noch was:

    Mit den AC Schnitzer Federn kann man das Auto ja ein bisschen tiefer legen. Wie sieht es da mit der Premium Selection Garantie aus, Erfahrugen?

    Verändert sich das Fahrverhalten stark? Oder ist es "nur" optik?

    Genau so überlege ich VA/HA 10/15er Spurtplatten zu montieren, was passiert da mit der Grantie? Änderung Fahrverhalten? Braucht man extra längere Schrauben?

    Welche sind empfehlenswert?


    Danke und Grüße Ben

    Moin Moin,


    mal ein Update: bin heute einen 530xd aus 2023 gefahren mit 33k km, M Sport FW und 20" Felgen auf Goodyear RFT Reifen.

    Bisschen über Autobahn, Landstraße und Ortschaften, wechselnde Beläge, diverse "Problemstellen" auf den Straßen, usw,

    also alles mal abgedeckt.


    Für mich war es überraschend gut. Immer schön Rückmeldung was auf der Straße los ist, aber ich fand es nie unkomfortabel.

    Ja, man merkt den niedrigeren Queschnitt im Vergleich zu den 19" die auf Wagen 1) waren, aber es geht immer noch ganz gut.

    Ich hab nun entschieden, dass ich auf das adaptive FW verzichten kann, hat auch die beste Optik, ohne dass ich noch Federn einbauen lassen muss.


    Auf nem Einkaufszentrum Parkplatz habe ich auch nochmal das Rangieren probiert, geht ganz gut.

    Ja, mit Intelgral ist das Auto noch handlicher, aber die Suche nach Integral schränkt das Angebot doch extrem ein.

    Von daher, wenn ers hat ok, wenn nicht auch gut.


    An sonsten schaue ich, dass er AHK und StHz hat, sowie die Sportsitze, und dass er in guten Zustand ist, insbesondere Ledersitze und Lenkrad nicht abgegriffen ist.

    Mal schauen was sich die nächsten Woche noch so ergibt. Das Budet muss ich wohl um 10% nach oben setzen,

    aber so ist das halt... ich schränke die Laufleistung auf bis 70.000 ein...

    Vielleicht bekomme ich für den F31 330xd doch auch den ein oder anderen Tausender mehr als Anfangs gedacht.


    Auf jedenfall mal Danke für eure Rückmeldungen und Erfahren.


    Bis die Tage :)


    Grüße Ben

    Danke! D.h. Du hast M Sport FW und 19"? Und der Komfort ist für Dich so absolute in Ordnung? (Ähnlich Probefahrt bei mir mit Wagen 1) )

    Bei den Traggelenken stimme ich Dir zu, 20" heißt wahrscheinlich früher tauschen...


    Sitze: Die Seitenwangen bei den M Sport sitzen haben mich auf der Probefahrt nicht gestört, sind auch im F31 soweit ganz gut. Aber ja, die nutzen sich mit Sicherheit schneller ab als Komfort-Seitenwangen...

    Mal schauen, ich denke einer der nächste die ich fahren werde (Suche in der Umgebung nach Fahrzeugen mit 19"/"20" Adaptiv FW bzw. 20 Zoll M Sport FW.... zum Testen) ist bestimmt mal einer mit Komfortsitzen drin,

    dann kann ich mir da halbewegs ne Meinung bilden, auch wenn es nur 1h Probefahrt ist...

    Danke Dir!


    Das mit den nonRFT Reifen hatte ich gar nicht bedacht... bin trotzdem unsicher ob es für M FW mit 20 Zoll reicht.

    Gibts Erfahrungswerte von 19 Zoll auf 20 Zoll M FW ob das nochmalk deutlich härter ist wegen niedrigerem Querschnitt?


    Weitere Meinungen zu M FW vs. Adapt FW / 19 Zoll/20 Zoll und Integrallenkung? :)

    AHK und StHz werde ich schauen dass es zwingend drin ist,

    Leisten scheinen also machbar zu sein aber nicht so einfach wie im F31...


    Rein Interessehalber werde ich wahrscheinlich die Tage mal einen mit Komfortsitzen probefahren,

    veilleicht ist es ja "egal", sodass die Auswahl an Fahrzeugen am Markt höher ist...


    Grüße Ben

    Hi Zusammen,


    das ist mein erster Beitrag und gleich ein Roman, sorry dafür:

    Ich bin aktuell auf der Suche nach einem Nachfolger für unsere F31 330xd aus 2014 (M Paket, M Fahrwerk, Sommer 19 Zoll, Winter 18 Zoll).

    Den Wagen fahre ich seit 2016 und bin ziemlich zufrieden was Fahreigenschaften und Zuverlässigkeit angeht,

    außer dass er etwas laut ist und mit Sommerbereifung doch auch hier und da etwas unkomfortabel, aber man hat sich daran gewöhnt :)


    Doch so langsam wird der 3er zu klein (Family) und wir suchen nun einen G31, am liebsten wieder 6 Zylinder Diesel.

    Ausstattungstechnisch soll es wieder in Richtung Vollausstattung gehen.


    Da der Wagen wieder ca. 10 Jahre gefahren werden soll, suche ich einen 530xd/540xd LCI mit weit unter 100k km.

    Die letzten Tage bin ich zwei Stück probegefahren:

    1) 530xd, M Paket, M Fahrwerk, 19 Zoll Felgen mit Sommerreifen

    2) 540xd, M Paket, Adaptives Fahrwerk, 18 Zoll Felgen mit Winterreifen, Integrallenkung


    Prinzipiell bin ich sehr positiv überrascht vom Fahrkomfort, es ist eine extreme Verbesserung zum F31.

    Komforttabel und trotzdem sportlich, im Prinzip genau so wie ich es mir vorstelle.


    Auch beim Wagen 1) war der Komfort trotz 19 Zoll und M Fahrwerk wirklich absolut ok.

    Der Geräuschpegel ist auch sehr angenehm, alles sehr dezent im Hintergrund im Vergleich zum F31.

    Eigentlich hat mir nichts gefehlt bei dem Wagen, also vom Fahren her, gekauft habe ich ihn trotzdem nicht,

    da er schon 120k km hatte und auch keine Lederausstattung.


    Zum Vergleich habe ich dann den Wagen 2) gefahren, mit adaptivem Fahrwerk und zum Testen mit der Integrallenkung.

    Der Wagen war für 60k km relativ schlecht gepflegt (abgegriffenes Lenkrad, Sitze aufgescheuert, viele Kratzer und Macken).


    Aber nun zu meinen Fragen:

    A) Fahrwerk

    Ich wollte das adapt. FW testen: Hier habe ich kaum einen Unterschied zwischen Einstellung Sport und Comfort bemerkt.

    Lag das vermutlich an den 18 Zoll rädern? Wird der Unterschied mit 19 oder gar 20 Zoll Rädern deutlicher?


    Bei Wagen 1) habe ich mit den 19 Zoll und M Fahrwerk eigentlich nichts zu bemängeln gehabt.

    Da ich aber für Sommer doch vermutlich eher 20 Zoll fahren möchte, frage ich mich ob ein Adaptive Fahrwerk sinnvoll wäre,

    da mit 20 Zoll vielleicht doch das M Fahrwerk zu hart werden könnte?


    Das adaptive FW ist ja 10mm höher als das M FW. Soweit ich in Erfahrung gebracht habe,

    kann man dies kostengünstig mit Eibach Federn + Codierung Hinterachse auf das Niveau des M FW bringen, richtig?

    Das ganze ohne dass es härter wird?!...


    B) Integrallenkung Wagen 2)

    Auf der Autobahn habe ich davon nicht wirklich was gemerkt. Jedoch auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums:

    Hier hat man richtig schön gemerkt wie das Auto hinten rum kommt bei engen Ein-/Auspark-Situationen.

    Das ist ganz nett, ich frage ich trotzdem ob es wirklich nötig ist. Es schränkt die Auswahl an Gebrauchtwagen doch gut ein.

    Was meint ihr zu dem Thema? Ist es vielleicht auch eher "noch etwas was mal kaputt gehen kann" => Reparatur teuer?

    Man muss sich schon dran gewöhnen, gerade wenn man etwas zackiger um die Kurve fährt, aber ich denke, man gewöhnt sich schnell dran,

    und möchte es dann nicht mehr missen... hmm. Schwierige Entscheidung ob das ein Must-Have ist.


    C) Weitere Ausstattung

    Sitze: Ich bin die Sportsitze aus dem F31 gewohnt, beim G30 sind sie auch gut soweit, ich fühlte mich bei den Probefahrten wohl (Lordose ist aber Pflicht...).

    Komfort-Sitze bin ich noch nicht gefahren, sollte ich die mal ausprobieren? Oder eher lassen, weil es doch deutlich weniger Seitenhalt gibt?

    Bzw. anders gefragt: Viele Gebrauchtwagen haben die Komfortsitze trotz M Paket. Ist der Unterschied zu den Sportsitzen sehr deutlich?


    AHK: Scheint wohl nachrüstbar zu sein, aber extrem teuer in der Originalvariante (4.000€?!). Leider schränkt es die Auswahl an Fahrzeugen auch deutlich ein...

    Ist für mich aber schon wichtig, auch wenn ich sie nur 1-2x im Jahr brauche.


    Standheizung: Ich wollte eigentlich kein Auto mehr ohne. Ist diese vernünftig Nachrüstbar zu annehmbaren Preisen?

    Und: ist sie immer Teil des Winterpakets? Schränkt auch die Auswahl extrem ein.


    Adaptive Drive: Nicht möglich in Kombination mit Integral - wenn ich bei den beiden Probefahrten bzgl. Wankausgleich nichts vermisst habe,

    brauche ich auch nicht bei anderen Probefahrten danach ausschau zu halten, oder? Ist der Unterschied deutlich?

    Wenn man sich entscheide muss zwischen Integral und Adaptive Drive Wankausgleich => Integral ist die sinnvollere SA, oder?


    Sonnenschutz-Rollos hinten: lassen sich diese Problemlos nachrüsten, oder einfach auf Zubehör-Lösungen setzen?


    Bedienelemente: Im Wagen 1) waren sie silber (aus Alu?), im Wagen 2 schwarz, gabs da eine SA? Unterschiede?


    Interieurleisten: Sind diese leicht tauschbar? Beim F31 damals war Holz drin, die habe ich selbst gegen Alu Feinschliff getauscht,

    das war bisschen Gefriemel, aber es ging. Ist es beim G31 genau so leicht? Sind ja doch deutlich mehr "Flächen"/Teile...


    Händler: Kauf nur beim BMW? Oder doch auch freier Händler? Ist eine Anschlussgarantie bei BMW möglich?



    So, nun endlich Ende :) Freue mich auf Meinungen, Antworten, Erfahrungen.


    Danke und Grüße


    Ben