Beiträge von Thomas_French

    Ceci est principalement destiné aux différents essieux arrière. N'utilisez pas de supports en caoutchouc entre la carrosserie et le support de l'essieu arrière.

    Ja, allerdings besteht das Risiko, dass dieses Teil mehr Vibrationen von der Hinterachsdifferential auf den Hinterachsträger übertragen kann.

    Dadurch erhöht sich die Gefahr, dass die Halterung Vibrationen auf die Karosserie überträgt.


    Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören.

    Für mich persönlich wird der Eingriff an meinem Auto erst Anfang April erfolgen.

    Guten Morgen

    Ist Ihnen aufgefallen, dass die Referenz des Silentblocks, auf dem die Brücke befestigt ist, von BMW geändert wurde?

    BMW.PNG

    für Fahrzeuge vor 2018 wurde mit der Referenz: 33316860422 angegeben: abgekündigt.

    Im Falle eines Austauschs müssen Sie jetzt auf Ref.: 33316868535 umsteigen


    Vielleicht überträgt der originale Silentblock zu viele Vibrationen von der Achse auf den Hinterachsträger!??

    Mir erscheint es wichtig, diesen Teil auch im Falle eines Eingriffs zu ändern.


    Ihre Meinung?

    Guten Morgen

    Es tut mir leid zu lesen, wie viele Leute von diesem Vibrationsproblem bei unserem G30/G31 betroffen sind, aber gleichzeitig freut es mich auch ein wenig, dass ich nicht der Einzige mit diesem Problem bin.


    Die Problembeschreibungen, die ich lesen kann, stimmen genau mit dem überein, was ich gesehen habe.

    Summen zwischen 90 und 120 km, mit einem Höhepunkt bei 110 km.

    Nach 120 km lässt das Geräusch nach, es bleibt aber eine Vibration im gesamten Auto. leichtes Gefühl im Sitz, im Lenkrad, in der Sonnenblende, wenn sie heruntergeklappt ist …


    Ich habe Frequenzmessungen durchgeführt (mit meinem Handy + der Anwendung „Spectroid“). Bei 110 km beträgt die Hauptfrequenz 41 Hz.

    bei 105Km/h => 39Hz, bei 115Km/h => 43Hz.

    (Ich stimme mit Ihnen überein, G31LCI, dass wir mit dem Mikrofon eines Telefons die Bandbreitengrenze erreichen, aber es gibt eine Vorstellung)

    Die eingelegte Gangstufe ändert nichts, ich kann sogar in die N-Stufe schalten, bei 110 km/h ist das Geräusch immer noch sehr präsent.


    Und ich bestätige, dass das Phänomen sehr stark auftritt, wenn die Straße sehr eben ist.


    Für meinen Teil haben wir getestet:

    Wechsel von 4 Reifen + Straßenkraftausgleich

    Testtausch von 4 Rädern mit einem anderen Fahrzeug

    Entleerung der Hinterachse

    Antriebswelle + die 2 Umlenker wechseln


    Nichts funktioniert.


    Ich freue mich sehr zu lesen, dass die Ursache für all diese Sorgen offenbar identifiziert ist.



    Forum.PNG


    G31LCI, planen Sie, die Teile durch die Originalteile von G31 zu ersetzen? oder planst du einen Umstieg auf die G11-Modelle?


    Soweit ich weiß, können wir nur für die hinteren Teile „3“ auf G11 umsteigen: (G31) 33316860420 => (G11) 33316882794


    Wenn Sie die hinteren Teile durch die G11 ersetzen, behalten Sie dann die Originalteile des G31 für die Vorderseite?


    Nochmals vielen Dank an alle für das Teilen und Feedback. :thumbup: