Beiträge von xkev0111

    Hab zwar einen 530i, aber ist ja ein ähnlicher Motor und kann sagen, ja der Kaltstart ist mit einem Ruck verbunden, allerdings nur einer beim Start, dann ruckelt das nicht mehr. Ich habe aber das Gefühl, dass der Motor sich generell mehr bewegt, als bei den Vorgängern beim Gasgeben. Welche Aussage ich nicht verstehe, ist die mit den Motorlagern. Zum G30 kann ich nichts sagen, da ich mich hier nicht mit den, bzw. dem Motorlager auskenne, aber bei den Vorgängern f10, e60, e39 wurden definitiv keine Motorlager von irgendetwas angesteuert, die waren entweder noch gut, oder sie waren eben hinüber, das konnte man gut testen, wenn man auf D geschaltet hat, Gas gegeben hat und gleichzeitig gebremst hat. Wenn sich der Motor dann stark seitwärts bewegt hat, waren die Lager durch.

    Vielen Dank, ich werde drauf bestehen das der Händler es prüfen soll.

    Hallo zusammen,


    ich habe mir vor kurzem (6 Tagen) ein BMW 520i gekauft, einen Freund von mir ist aufgefallen, als ich ihm das Auto gezeigt habe, dass aus dem Fahrerbereich ein etwas stärkeres ruckeln / aufspringen und eine Art Stoßgeräusch kommt. Dieses Problem ist stärker wenn der Motor kalt gestartet wird, sobald er warm gefahren ist wird es schon deutlich schwächer. Da es mein erster BMW ist, wollte ich fragen ist das normal oder kennt vielleicht jemand diesen Fehler? Beim Kauf vom Händler dachte ich, es könnte bei einem BMW vielleicht üblich sein, dass er so startet.


    Eine Fehleranalyse wurde von einem Mechaniker durchgeführt, er konnte keinen Fehler auslesen und merkte nur an das er sich mit BMW und so "neuen" Autos bezüglich der Technik nicht auskennt, aber sagte seiner Meinung ist das nicht normal.

    Ich bin dann noch zu einem anderen Mechaniker gefahren der sich mit BMW Tuning befasst, der merkte nur an das der Motor auch schon etwas wackelt/unruhig (aber nicht kritisch) ist aber wegen dem alter und dem Kilometerstand, es eigentlich nicht möglich ist, dass der Wagen große Probleme haben kann. Seine Vermutung war, dass vielleicht billig Benzin im Tank ist E10 (das Benzin ist noch vom Kauf beim Händler), dann habe ich ultimate von Aral dazu getankt 55L, aber es ist nicht besser. Seine einzige Lösung die er noch hatte wäre ein Software-Update (150€), wo er meinte es KÖNNTE den Fehler beheben, leider meldet sich dass Autohaus seit 2 Tagen nicht mehr, nachdem ich den Fehler den gemeldet habe und die Frau vom Empfang meinte der Händler wird sie zurückrufen ( hab 1 Jahr Gewährleistung).


    Eine Person aus einem anderen Forum sagte dazu das hier:

    Beim Start sind die Motorlager noch nicht angesteuert, also dämpfen sie noch nicht so ganz. Das ruckeln nachdem Starten für eine Sekunde ist normal und hatte jeder seiner BMWs der letzten 15 Jahre.


    Über Hilfe wäre ich sehr dankbar bin aktuell etwas verzweifelt, da mich der Wagen 29.900€ gekostet hat.


    Infos zum Wagen:

    Modell: Bmw 520i M-Paket G30 (184 PS)

    Baujahr: 9/2017

    Kilometerstand: 65.300km

    Service ist gemacht, nächster Service in 6/2026.


    Vielen Dank im Voraus an alle und sorry für den Roman.


    LG

    Hallo zusammen,


    Ich hätte eine sehr wichtige Frage, ich habe mir vor 2 Tagen einen 520i G30 3x M-Paket BJ 9/2017 geholt (mein erster BMW), heute bin ich mit einem Kumpel rumgefahren und er hat bemerkt das beim Motorstart kurz ein etwas starkes Ruckeln kommt quasi mit dem ton des start des Motors (Anspringen des Motors. Nun meine Frage ich habe mir am anfang dabei nichts gedacht, da ich mir dachte das es vielleicht bei bmw so normal ist und wegen dem Sportfahrwerk (der Händler hatte auch dazu nicht gesagt und nicht komisch reagiert bei der Probefahrt), ist dieses etwas stärkere Ruckeln normal oder eher nicht? Wegen dem Internet habe ich jetzt angst das es was mit der AGR oder EGR sein könnte.


    Zur Info: vorm Verkauf wurde der TÜV gemacht da ist nur der Hinweis das die Hardyscheibe leicht beschädigt ist.


    Über Hilfe wäre ich sehr dankbar (fahre Montag trotzdem nochmal zur Werkstatt)


    Vielen Dank im Voraus.


    MfG

    Hallo zusammen,


    ich möchte mir aktuell einen bmw 520 Limo (3x M-Paket) kaufen und meine Frage wäre, da ich mich 0% mit den Kombiinstrumenten auskenne, um welches Tacho handelt es sich bei den eingeblendeten Bildern?

    Zudem ist es möglich bei diesem Tacho sich die Kmh-Anzeige numerisch anzeigen zulassen?

    Vielen Dank im Voraus!