Beiträge von Denis550d

    Servus in die Runde,



    nach dem anzeigen des Fehlercodes hab ich die Ansaugbrücke runter, alles gereinigt/gestrahlt und dachte jetzt sollte es gut sein. Ist ja leider bekannt…



    Pustekuchen! Der Fehler kam wieder obwohl ich einen neuen Stellmotor eingebaut hatte.


    Das Gestänge an dem die Drallklappen befestigt sind war ein bisschen locker (leider ausgeschlagen aber die kleine Plastik Halterung am Ende noch dran). War also immer noch leicht beweglich. Ich befürchte an dem wird es nicht liegen oder?



    Hatte jemand das gleiche?



    Danke für eure Hilfe ich möchte nur nochmal sicher gehen bevor ich mir ne neue Ansaugbrücke zulege (das wäre der nächste Schritt).

    Für alle interessierten so hat die schöne Ansaugbrücke ausgeschaut 😁.

    Servus in die Runde,


    letzte Woche wurde ich bei 209.000km von meinem Dicken überrascht. Kurze Fehlermeldung Antrieb (die aber gleich nach 2 Sekunden von alleine verschwand) und ein lautes „Gebläse-Geräusch“. Hört sich an als ob der Turbo einen durch hat. Hohes lautes zischen beim Gas-geben, im Leerlauf hört man nichts.


    Heute dann ausgelesen und zur Überraschung, kein Fehler zwecks Ladedruck sondern nur die Fehler 2ED700 und 2ED800 (Ladedruckstellantrieb mechanischer Fehler nahe offener Position).



    Nun die Fragen. Hatte jemand das gleiche? Gibt es Erfahrungswerte? Können es nur die Ladedruckstellantriebe sein und kann man die von oben wechseln? Oder doch gleich die Lader wechseln?


    Laut der BMW Beschreibung muss der ganze Motor raus um die Lader zu wechseln…



    Ich bin dabei mir ein vernünftiges Auslesegeräts zu besorgen, um die Steller einzeln anzusteuern und so zu testen.


    Leider besitze ich nur gefährliches Halbwissen und bin kein Fachmann daher danke schonmal für die Tipps und Vorschläge.

    :thumbsup: