Beiträge von BaranDokumaci

    Hallo zusammen,

    ich fahre seit zwei Jahren einen BMW G30 520d, der inzwischen rund 90.000 km gelaufen ist.

    Vor Kurzem erschien erstmals die Meldung „Kühlmittelstand gering“. Beim Nachsehen stellte ich fest, dass der Pegel tatsächlich auf Minimum stand.

    Ich bin daraufhin direkt zur BMW-Werkstatt gefahren. Dort wurde das Kühlmittel aufgefüllt, und der Motorraum wurde auf Undichtigkeiten überprüft – laut Werkstatt ohne auffälligen Befund.

    Nun meine Fragen an euch:

    • Ist es bei dieser Laufleistung normal, dass etwas Kühlmittel „verfliegt“ oder mit der Zeit verbraucht wird?

    • Oder sollte ich das Ganze als Warnsignal sehen und genauer beobachten lassen?

    • Außerdem: Welches Kühlmittel (Typ bzw. Farbe) wird im G30 520d standardmäßig verwendet?

    Ich freue mich auf eure Einschätzungen und Erfahrungen. :thumbsup:


    Viele Grüße

    Baran