Meiner hat auch keine 360°-Kameras. Bisher ist alles gut gegangen, aber nervig ists mit dem Schiff schon zwischendurch immer mal wieder - neulich im Parkhaus war es auch spannend mit den Säulen. Wenn das für 1-2 Scheine ginge, wäre das schon überlegenswert. Park-Assi hat meiner zwar (bisher 2x benutzt), aber kein Remote-Parken. Auch das ist eher... überflüssig, denke ich
Beiträge von GreenStorm
-
-
Standklima geht nur bei den Hybriden, Diesel und Benziner können nur lüften, das hat zwar auch etwas Wirkung, geht aber eher ins homöopathische...
Och, wenn der in der Sonne steht macht das schon einen Unterschied. Vergleichbar mit Fenster unten oder oben... das ist ja auch schonmal hilfreich für die ersten paar Grad.
-
So, habe beim meinen 530e mal die Standklimatisierung getestet....
Obwohl das Auto weit über Mittag bei 34° C in der Sonne stand, war bereits nach 5 Minuten Klimaanlage (AC on, 18,5°C) ein gesundes Klima erreicht
allerdings zerrt die Klimaanlage doch etwas am Akku
Die Vorklimatisierung macht aber auch nur beim Plugin-Hybrid die AC an, oder?
-
Herzlichen Glückwunsch - zum Geburtstag sowie zum E34! Da kommen Kindheitserinnerungen wieder hoch
-
Gestern gezogen, bei der nächsten Ausfahrt wird installiert. Mal schauen ob am Anfang wieder die ganze Schildererkennungsgeschichte spinnt, oder nicht.
Hat zwar eine handvoll Ausfahrten mehr gedauert, aber seit Mittwoch habe ich es auch drauf. Läuft soweit alles. Ich muss ja sagen, ich finde es immernoch beeindruckend, dass man problemlos eine Route geplant haben und diese abfahren kann, dabei das Update installieren und dann nahtlos weitermachen. Das alles speicherplatztechnisch und arbeitsspeichertechnisch organisiert zu kriegen, während man derweil noch Musik von der Platte abspielt usw. - das hätte vor 8 Jahren kein tausendfach verbautes embedded-Gerät ohne Mucken hingekriegt.
-
Gestern gezogen, bei der nächsten Ausfahrt wird installiert. Mal schauen ob am Anfang wieder die ganze Schildererkennungsgeschichte spinnt, oder nicht.
-
Ich habe die originale Kofferraummatte/-wanne drin, und bin nicht sonderlich begeistert.
Hauptsächlich weil die mir aus unbekanntem Zweck vorhandenen Metallpins unterhalb direkt über dem Griff für den variablen Ladeboden sind, und deshalb das Plastik des Griffs komplett zerkratzen. Funktional ist die allerdings top.
-
Jetzt habe ich eine Alternative zu meinem Asymetric eagle bekommen, schaue mir mal den Hankook genauer an. Bin eigentlich ein Conti seit immer schon, habe dann auf den Eagle gewechselt und fand den besser. Vielleicht mal Hankook. Warum nicht.
Ich fahre auch im Sommer Hankook und im Winter Continental
-
Denke, das es (hoffentlich) 1 oder mehrere LED's sind, die die Leisten beleuchten (ist zB "LUXERY LINE" auch rot?? "M SPORT/LINE" erwarte ich definitiv in blau!) Merci schon mal
Luxury Line leuchtet auch in rötlich/orange. Finde ich super, passt zum klassischen BMW Orange in den alten Tachos, im Comfort-Modus usw.
-
ja - war ja schon immer so, dass vieles vom Händler abhängt. Der wird wahrscheinlich auch danach entscheiden wieviel Euronen man schon bei ihm gelassen hat.
Viele Grüße
Gerhard
Dann bin ich mal gespannt, der Wagen wurde bei dem Händler bei dem ich einfach geblieben bin durch den Vorbesitzer neu gekauft, das ist dann ja quasi schon dagelassenes Geld