Vibrationen G31 520xd

  • Hallo DC88


    Ich habe auch ein brummen und Vibrationen im Lenkrad im Leerlauf in D und R.

    Genau wie du während der Regeneration ist das Auto im Leerlauf brutal leise und man spürt nichts.

    Hast du das Problem lösen können?

    Hallo Burnout,


    Ich hab das Problem noch nicht gelöst aber ich glaube ich weiß woran es liegt. Ich glaube das die ASB Versotet ist und dass das AGR nicht richtig auf und zu macht, deswegen benimmt sich der wagen super wenn DPF Regenerriert. Ich will die ASB selber nicht reinigen in der Hoffnung das die MKL mal anspringt weil ich noch 1 Jahr Garantie habe und Bmw leider nichts unternimmt bevor nicht aufleuchtet oder im Fehlerspeicher hinterlegt ist.

  • Hallo Burnout,


    Ich hab das Problem noch nicht gelöst aber ich glaube ich weiß woran es liegt. Ich glaube das die ASB Versotet ist und dass das AGR nicht richtig auf und zu macht, deswegen benimmt sich der wagen super wenn DPF Regenerriert. Ich will die ASB selber nicht reinigen in der Hoffnung das die MKL mal anspringt weil ich noch 1 Jahr Garantie habe und Bmw leider nichts unternimmt bevor nicht aufleuchtet oder im Fehlerspeicher hinterlegt ist.

    Das war auch mein Gedanke,

    Ich habe die Ansaugung und Einlasskanäle etc. Strahlen und reinigen lassen.

    Es hat nicht gebracht.


    So langsam glaube ich das die beim Kühlerwechsel bei der Rückrufaktion irgendwas falsch gemacht haben.


    Normalerweise soll ja der Motor bei der Regeneration rau laufen, bei uns genau andersrum.

    So als ob, die Motorlager nur beim Regenerieren unterdruck bekommen

  • Aufgefallen ist mir das Brummen unmittelbar nach der Rückrufaktion.

    Habe aber eine Woche nach der Aktion eine Stage 1 und AGR off drauf, um die Verkokungen aufzuhalten für das neue AGR.


    Kann wegen dem Problem nur nicht mehr zu BMW. Die schieben es dann auf die Stage.


    Hatte gehofft nach dem Wallnussstrahlen das Problem behoben zu bekommen

  • Als es mir letztes Jahr aufgefallen war dann wurden mir die Motorlager auf verdacht gewechselt die Vibrationen waren weg aber mein Getriebe hat danach scheiße geschaltet. Die haben alle werte zurückgesetzt außer die vom Getriebe. Hatte dann paar Monate ruhe mit Vibrationen danach wieder sporadisch es kam auch immer drauf an was und wo ich getankt habe, jetzt wieder das selbe. Ich bin mir fast sicher das es am Agr liegt, warum schaltest Du dein Agr ventil nicht ab? Ich mache das sobald die Garantie um ist.

  • Als es mir letztes Jahr aufgefallen war dann wurden mir die Motorlager auf verdacht gewechselt die Vibrationen waren weg aber mein Getriebe hat danach scheiße geschaltet. Die haben alle werte zurückgesetzt außer die vom Getriebe. Hatte dann paar Monate ruhe mit Vibrationen danach wieder sporadisch es kam auch immer drauf an was und wo ich getankt habe, jetzt wieder das selbe. Ich bin mir fast sicher das es am Agr liegt, warum schaltest Du dein Agr ventil nicht ab? Ich mache das sobald die Garantie um ist.

    Mit AGR off und AGR on, ändert sich bei mir nichts. Flashe mittels der Ditupa app hon und her

  • Mit AGR off und AGR on, ändert sich bei mir nichts. Flashe mittels der Ditupa app hon und her

    Wie schaut der DPF aus wieviel ölasche ist drinnen vielleicht sind unsere Dpfs am ende 😅? Es gab ja fälle mit gebrochenen filtern die auch kein Tüv geschafft haben, bei mir momentan 22g und meiner ist 120tkm gelaufen. Hast Du mal probiert HVO zjbzankennoder Aral ultimate ob sich da was ändert?

  • Wie schaut der DPF aus wieviel ölasche ist drinnen vielleicht sind unsere Dpfs am ende 😅? Es gab ja fälle mit gebrochenen filtern die auch kein Tüv geschafft haben, bei mir momentan 22g und meiner ist 120tkm gelaufen. Hast Du mal probiert HVO zjbzankennoder Aral ultimate ob sich da was ändert?

    Ich habe auch ca 25g Ölaschemasse, fahre seit 20tkm ausschließlich HVO100

    Im August hatte meine AU Messung 1300 Partikel. Also DPF top

  • Ich habe auch ca 25g Ölaschemasse, fahre seit 20tkm ausschließlich HVO100

    Im August hatte meine AU Messung 1300 Partikel. Also DPF top

    Vielleicht sind dann doch die Motorlager, vielleicht sind meine auch wieder platt. Hab gelesen das einige2-3 mal die Motorlager getauscht habe danach bis die Vibrationen weg waren. Falls ich was bei mir herausfinde schreib ich dir momentan hoffe ich das die Mkl mal angeht in der Garantiezeit bis dahin mache ich nichts am Wagen.

  • Vielleicht sind dann doch die Motorlager, vielleicht sind meine auch wieder platt. Hab gelesen das einige2-3 mal die Motorlager getauscht habe danach bis die Vibrationen weg waren. Falls ich was bei mir herausfinde schreib ich dir momentan hoffe ich das die Mkl mal angeht in der Garantiezeit bis dahin mache ich nichts am Wagen.

    Hast du bei BMW die Motorlager gewechselt?