Schade dass es hier nur noch um die bereits gelösten Probleme des pre LCI mit DA+ geht.
Mein Problem mit dem DA Professional bleibt mir leider erhalten...
Schade dass es hier nur noch um die bereits gelösten Probleme des pre LCI mit DA+ geht.
Mein Problem mit dem DA Professional bleibt mir leider erhalten...
Sorry das ich deinen Beitrag versaut habe, ich dachte anfangs wir hätten das gleiche Problem, ich habe nur nicht richtig gelesen.
Ich habe es gestern extra mal getestet wie gut das ganze bei höheren Geschwindigkeiten arbeitet. Das höchste was ich getestet habe waren 180km/h (kann man den Tempomat noch höher stellen? Ab 180 quält sich mein 20d doch schon gewaltig) und das Lenkrad sowie die Lenkbewegung steht absolut ruhig, keine Schlangenlinien.
Darf ich mal fragen welche weitere Ausstattung dein Fahrzeug hat sowie Alter und km Stand?
Ich vermute einfach mal dass das System eine Art Liste oder Datenbank führt über die notwendigen Lenkbewegungen je Geschwindigkeit und welche Toleranzen ok sind um eine definierte Lenkbewegung auszuführen. Entweder ist die Liste irgendwann "zu groß" oder die Toleranzen passen mit den Jahren aufgrund von Verschleiß nicht mehr. Beim preLCI scheint hier das System sich tatsächlich neu zu initalisieren wenn die Batterie 15 Minuten ab ist. Bei Fahrzeugen wie meinem mit IAL muss zusätzlich der Lenkwinkel noch neu angelernt werden.
Der ganze Text hilft dir jetzt sicher erst mal nicht weiter und ist auch eher als Brainstorming gedacht um jetzt aufzulisten wo es Unterschiede zwischen den Systemen gibt. Vielleicht hat ja jemand den entscheidenen Hinweis
Hallo,
leider habe ich noch keine Lösung gefunden. Ich hab mir auf verdacht bei BMW die neueste Fahrzeugsoftware 03/2025.50 aufspielen lassen, da ich einen Softwarebug vermutet habe. Leider ohne Erfolg... Der Fehler scheint ja nicht häufig vorzukommen, da man hierzu kaum etwas findet. Läuft deiner auch bis 150Kmh normal?
Gruß Roland
Hallo Zusammen,
ich habe seit Samstag einen G31 520d LCI aus 05/21 mit DAP. Es ist die aktuellste SW drauf 03/2025.50.
Mir ist ebenfalls aufgefallen, dass der Wagen Schlangenlinien fährt ab ca. 150km/h. Habe erstmal den Verkäufer dazu kontaktiert und ein Video gesendet zur Veranschaulichung.
Roland123 Bist du einer Lösung näher gekommen?
Leider nein, ich will hierzu auch nicht den freundlichen bemühen, da mir deren Teiletausch auf verdacht zu teuer wird... Sofern das bei Dir auf Garantie bzw. Gewährleistung behoben wird, ware ich dir über eine anschließende Rückmeldung sehr dankbar! Viele Grüße