Na dann viel Erfolg.
Beiträge von australia
-
-
Wenn die Vorgaben, die umsetzung, die Produktion und auch sonst alles identisch ist, sollte ja auch das gleiche rauskommen - egal ob aus der Schmuddelwetterbude in Berlin oder aus einem sonngeflutetenden Werk aus Spanien. Aufgrund der Qualität bleibt der Vorzug auf Original trotzdem, zumindestens für mich.
-
In deinem Profil.
-
Na knapp 200km Rest wäre trotzdem ein ordentlicher Verbrauch
-
Die Spülung kann nicht reparieren und nur mildern.
Wenn man etwas merkt, ist es nicht nur mit altem Öl in Verbindung zu bringen und somit ist erst dann der Wechsel ggf. schon etwas zu spät.
-
Knapp unter halb voll und nur noch 122km Rest ?
Stolzer Verbrauch in dem Fall. -
Ich fänd es schön, wenn es mehr Autos hätten… das würde auch das Problem mit Steinschlägen und aufgewirbeltem Wasser wieder etwas reduzieren.
Wenn sich nicht jeder zweite die dicksten Reifen raufziehen würde, die nach Möglichket so weit draussen stehen, wie es nur geht, würde es den Dreck ebenfalls reduzieren.
Es gab Zeiten, da waren die Schmutzfänger in einer gewissen Art an fast jedem Auto dran.
-
An einem Bild nicht wirklich frstzustellen und sollte man prüfen lassen.
-
Du brauchst dazu noch das richtige Schaltzentrum für die Tür.
-
Wäre noch gut zu wissen, was für ein Auto und das Baujahr.
Die Signatur bietet sich dafür an