Beiträge von Ralle

    Insekten Reste. Das Protein von denen verätzt den Lack nach ein paar Stunden. Horror.

    Hab meinen Lack gestern das erste Mal poliert mit Mcguiars Wachs. Hab mit dem Mikrofaser Tuch zu fest gedrückt und sofort Mikro Kratzer im Lack. Der wasserlösliche Lack heutzutage ist einfach shit.

    540d und tunen. Ist wohl unproblematischer als der 550d, wegen der vielen Turbos.

    Gibt auf YT Berichte darüber. Also das würde ich machen😏 wobei ich persönlich würde einen 640d suchen (das Coupé) und den „kitzeln“. Würde mir reichen als letztes Traumauto.

    Ich habe festgestellt, dass wenn ich morgens los fahre, Ich fahre üblicherweise im Komfortmodus, und an der Ampel in den Eko Modus schalte, einfach damit er in stop&go ausgeht, dann zeigt mir die Eko Modus Anzeige eine Gleitzeit von 4 Minuten. Ist das ein Bug oder gleitet er tatsächlich auch im Komfortmodus?

    Unter der Hand Angebote fingen bei mir ab 800€ an. Offizielle Preise lagen bei bis zu 1200€.

    Es kommt da tatsächlich auf die Qualität und den Umfang der Vorarbeiten an. Beim neuen Lacken ist das alles viel günstiger, weil da keine Macken auszubessern sind. Genau wie Australia korrekt sagt. hast du aber viele Macken und möchtest mehrere Schichten haben, dann wird das richtig aufwändig und teuer.

    Ich war gerade erst vor einer Woche bei einem Aufbereiter und er hat mir für meine neu lackierte Motorhaube einen Steinschlagschutz empfohlen, wie die schon bei Porsche und Lamborghini und Maserati ab Werk geordert werden können.

    Da kostet die Motorhaube für meinen dann so 450-500 €. Das hält fünf Jahre ungefähr. Ich überlege wirklich das zu tun.

    Er hat mir auch eine Keramikversiegelung angeboten für die Frontscheiben für die Seitenscheiben, meinte aber der Steinschlagschutz wäre da tatsächlich besser, wenn er länger hält