Kommt darauf an welches Baujahr du bevorzugst. ID6 hat noch ein Laufwerk
Beiträge von Svenner7
-
-
Verstehe auch nicht was hier angezweifelt wird. CarPlay und Android Auto haben Spezifikationen. Integriert man das als Hersteller in seine Fahrzeuge muss man sich daran halten. Die beiden Systeme verhalten sich bei jedem Hersteller gleich.
-
Da der BMW kein LDAC kann (Lossless über Bluetooth - wobei auch das lossy ist aber nur im "unhörbaren" Bereich) ist Bluetooth immer, egal was abgespielt wird lossy.
WLAN kann verlustfrei sein. Android kann verlustfrei abspielen. Dass der BMW es über WLAN kann bezweifle ich.
Einzige Möglichkeit: FLAC Dateien auf einen USB-Stick.
CarPlay und Android Auto benutz WLAN. Das schafft auch das genannte HiRes-Lissless
-
Kann man deaktivieren. Ob das Carly kann weiß ich nicht.
Laut der Werbung aber schon…

-
Nur im Diagnosemodus sind alle Steuergeräte erreichbar, für Diagnose, Flashen und Codieren.
-
Ich zitiere:
„Reifen mit der BMW Sternmarkierung sind modellspezifisch auf das Fahrwerk Ihres BMW abgestimmt. Die Reifen werden von führenden Herstellern exklusiv für BMW entwickelt. In umfassenden Tests werden diese Reifen zusammen mit BMW auf höchste Qualität geprüft.“
-
Sternreifen sind eine Empfehlung seitens BMW. Wegen xDrive z.B.
Gibt keine Pflicht *Reifen zu fahren werden aber im Falle einer Kulanzregelung bei Defekten am xDrive gerne vorn angestellt.
Um genau zu sein sind es 2cm Differenz im Abrollumfang, das ändern Sternreifen aber auch nicht.
Optimal wären 285/30 R20 auf der Hinterachse, diese Größe ist aber für den G3x nicht homogenisiert.
-
Da hast du natürlich recht, allerdings konnte ich im E39 einen erheblichen Unterschied feststellen zwischen Stream und direkter Widergabe der Lieder von der Festplatte bei gleichem Setup, daher denke ich das das auch im G31 der Fall sein wird.
Das hat nichts mit Streaming allgemein oder mit dem G31 zu tun. Es liegt an deinem Setup und der verwendeten App.
-
Kommt auch auf die Art der gehörten Musik an. Manches klingt auch besser wenn man das "Surround" abschaltet. Da wird man zudem durch unterschiedliches Hörempfinden keinen Konsens finden.
Die einen finden Standard Stereo ok und andere das B&W schlecht.
BMW selbst kann nichts dafür, die versuchen einfach einen passenden Mittelweg zu finden.
-
Man hat per Streaming über Wireless(WIFI) keine "Qualitätsverluste", egal ob Android oder Apple.