Beiträge von t--b

    Hi A91,


    bei mir hat es sich so geäußert, dass der Motor im Stand unruhig lief/stark vibriert hat. Außerdem hatte ich beim Fahren im Teillastbetrieb (bei konstanter Fahrt) Ruckler. Man konnte laut Serviceberater auch einen entsprechenden Geruch am Auspuff feststellen.


    Wenn du einen modernen Diesel fährst, dann kannst du am Ende davon ausgehen, dass du mit Verkokungen zu kämpfen hast. Wenn du von Beginn an nur ARAL Ultimate (kein Bio-Anteil) oder HVO 100 tankst und hin und wieder mal ein Additiv beigibst, dann sollten die Verkokungen deutlich geringer ausfallen, aber so wie ich das verstanden habe, kommst man nicht drum herum dank AGR-Mechanismus. Bis zu einem gewissen Grad ist das auch weniger ein Problem.


    Viele Grüße und einen guten Rutsch! :)

    Hallo zusammen,


    ich war letztens wieder bei BMW, um die offenen Themen mal wieder aufzunehmen.


    Inzwischen konnte ein weiterer Meister die Vibrationen nachvollziehen. Auch dieser tippt eher auf Fahrwerk o. ä. Man möchte nun die Radnarben vermessen.


    Nach der Achsvermessung fährt das Auto immer noch nicht wie auf Schienen, ich bin enttäuscht. Die Lenkung ist immer noch sehr schwammig.


    Dafür habe ich eine neue Windschutzscheibe bekommen und rundherum neue Bremsen. Waren teure zwei Tage...


    Ich werde nun also vermutlich die Radnarben vermessen lassen. Bin gespannt, was da rauskommt und was mich dann erwartet...


    Viele Grüße


    t--b

    Ich muss eh noch mal hin wegen der Windschutzscheibe. Dann können sie es direkt mit erledigen. Klar, es geht bestimmt günstiger, aber weniger Rennerei ist mir auch was wert. ;)


    Aber ja, man sollte erwarten, dass andere Werkstattketten damit umgehen können.

    Ich werde berichten, denn die Bremsen sind dann demnächst eh dran. :)


    Das Thema mit dem Verkäufer ist durch. Da möchte ich auch keine Nerven mehr reinstecken.


    Zum Glück hatte ich in Relation zu den ganzen Arbeiten und Teilen bisher kaum Kosten, da fast alles durch BMW oder Garantie getragen wurde, Das muss ich ihnen lassen.

    Achsvermessung kann normalerweise jeder gut sortiere KFZ Betrieb. Das würde ich nicht bei BMW machen lassen, außer man will alles zu 100% bei BMW protokolliert und dokumentiert haben. Dann ja.

    Da bin ich bei dir, aber ich könnte mir vorstellen, dass die mitlenkende Hinterachse andere Werkstätten vor Probleme stellen könnte. Ich denke mal, dass man dem Steuergerät vorher mitteilen muss, dass eine Achsvermessung vorgenommen wird.



    Würde keine machen. Wird bei dem Thema m.M.n. nichts bringen.

    Würde mir die Scheiben mal vornehmen. Die können auch eine Unwucht haben. Wie alt sind die km mäßig?

    Habe eben nochmal alle Deine Posts hier gelesen. Wenn ich das jetzt richtig überblicke, geht es nur noch um die Vibrationen während der Fahrt, korrekt?

    Ich denke auch nicht, dass mein Problem dadurch verschwinden wird, aber der Geradeauslauf des Wagens ist aus meiner Sicht ausbaufähig. Hinzu kommt, dass ich nicht weiß, was der Vorbesitzer mit dem Wagen gemacht hat, dass er fünf Jahre alt ist und dass wir in NRW mehrheitlich Straßen haben, die mit Schlaglöchern durchzogen sind, die mit Mondkratern einiges gemeinsam haben. Ich denke, dass das auf jeden Fall nicht schaden kann. Ich war mit den 199 Euro eigentlich ganz zufrieden, da meine BMW-Vertragswerkstatt mit vor einer Weile sagte, dass Sie mit im Rahmen einer Aktion einen Preis von 99 Euro anbieten könnten. Darin enthalten wäre aber nur die Vermessung, keine Korrektur.


    Mein Hauptproblem sind gerade die Vibrationen beim Fahren, ja. Außerdem habe ich noch ein super nerviges Geräusch von hinten rechts und immer noch den Eindruck, dass d Wagen im Stand zu stark vibriert. Das ist nach dem Tausch der Motorlager und dem Strahlen des Motors deutlich besser geworden, aber für mein Dafürhalten immer noch deutlich zu stark. Der 20d meines Vaters (G30) ist deutlich (!) ruhiger im Stand. Ich muss nächstes Mal beim Händler einfach mal einen Vergleich machen mit einem anderen 30d. Das ist aber Prio 2. Am wichtigsten ist das Fahren. :)


    Welche Scheiben meinst du? Bremsen? Vorne die Scheiben haben einen Schlag, hinten die Bremsen sind runter. Von daher habe ich eh reingepackt. Aber eine Unwucht in den Bremsscheiben dürfte während der Fahrt keine Vibrationen verursachen, würde ich sagen...


    Schönen Sonntag! :)

    Hallo zusammen,


    vor ein paar Tagen war ich noch mal bei BMW. Ölwechsel, Filter und Bremsflüssigkeit waren fällig. Außerdem wurden beide Zugstreben vorne auf Garantie ausgetauscht. Das nervige Geräusch beim Lenken, das vorher niemand hören wollte, ist jetzt weg. Es waren mal wieder die Gummis. Drei Autos aus der G30-Reihe, dreimal Zugstreben super. Nachdem ich zwei- oder dreimal bei meinem Händler darauf hingewiesen habe, waren die porösen Gummis das erste, was BMW selbst angemerkt hat. Die Freigabe der Garantie kam prompt, der Austausch war unkompliziert. Also wieder mal absolut unnötige Rennerei. Leider ist die BMW-Niederlassung so weit weg. :(


    An den starken Vibrationen bei der Fahrt hat sich leider nichts geändert. Der Heimweg ging mit max. 130 km/h wegen starkem Regen. Ich konnte keine Verbesserung feststellen. Ich weiß nicht, wie man jetzt am besten weitermacht. Klar, ich kann jetzt ein Teilefest veranstalten, aber ich kann auch nicht unendlich viel Geld in das Auto stecken.


    Was wären eure nächsten Schritte? Mittellager? Differenzial? Antriebswellen? Wo liegt man da preislich? Ich habe ja die Hoffnung, dass die Garantie die Teile übernimmt, aber wir müssen halt treffen und die Besserung nachweisen. Sonst könnte ja jeder kommen...


    Ich werde jetzt auf jeden Fall eine Achsvermessung machen lassen. Soll 199 Euro kosten inkl. Nachstellen. Nach fünf Jahren schadet das sicher nicht. Und dann sind rundherum die Bremsen fällig. Hat aber nichts mit meinem Hauptproblem zu tun. :)


    Ich wünsche euch ein schönes Wochenende.