Beiträge von Degi69

    Von Außen sehen die E-Bomber alle ziemlich gleich aus (VW, Skoda, BMW, Benz).

    Irgendwie überhöhte Seitenlinie, dadurch entsteht der optische Eindruck, dass die Fenster kleiner/schmal sind.

    Komische Formen, die wohl futuristisch sein sollen, aber mMn billig wirken - so wie früher die Raumschiffe bei den Star Wars Filmen.

    Für mich hat sich damit das Thema 5er erledigt. Der Nächste wird ein gebrauchter Wagen, aber Oldschool.

    Ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken, wieder einen e38 740i zu kaufen, einen aus 2000 oder 2001. Der beste 7er aller Zeiten. Das wichtigste dabei, V8.

    Ach du scheiße ist der groß, der G3x wird definitiv mein letzter 5er sein, die Kinder sind alle bald aus dem Haus da kommt dann wohl ein 8er, der ist hübsch.

    Der einzige Unterschied ist wahrscheinlich im Leergewicht und zul. Gesamtgewicht zu sehen. Mir fallen wirklich keine ein, bis auf die Karosserieform. Die Tourings war bis jetzt immer günstiger, als die Limousinen bei allen Baureihen. Ich habe meinen aus 12/2018 mit 87.000 km mit wirklich guter Ausstattung für 29.700 Euro gekauft. Ich schaue auch immer mal wieder, aber die Preise verändern sich kaum, das liegt wahrscheinlich daran, dass es den G60 im Moment nur als 520 und vollelektrisch gibt. Meiner hat das H&K, aber ist ein Luxury Line, ich hätte auch lieber einen mit Sportpaket gehabt, aber Komfortsitze und H&K waren für mich wichtiger.

    Ich bin bis jetzt immer die 6 Zylinder gefahren, außer meinem 520d (der Vorgänger)da ich jetzt nur noch ca. 10-12000 km im Jahr fahre, hab ich mich für den 530i entschieden, mein Durchschnittsverbrauch liegt laut Bordcomputer bei 7.9 Litern. Der 530i macht mit 4 Zylindern einen erstaunlich guten Eindruck, man merk ihn nicht, läuft erstaunlich ruhig und hat echt ordentliche Fahrwerte. Vielleicht ist mir die Entscheidung für den 4Zylinder nicht so schwer gefallen wegen dem 520d vorher. Ich bereue den Kauf absolut nicht. Nie wieder Diesel. Zu den Komfortsitzen kann ich auch nur positives sagen, die sind bei mir immer eines der wichtigsten Entscheidungskriterien. Was mich am meisten bei allen Dieseln im Nachhinein geärgert hat, waren die massiven Verkokungen und gerade beim e61 die dadurch Bedingten Ölverlusten an der ASB, am AGR usw., deshalb nie mehr Diesel. Der 540i verbraucht ja auch nicht mehr so viel, wenn Du Wert auf einen 6-Zylinder legst.