Beiträge von Musti1993

    Hatte das schon mal jemand?


    Vor zwei Tagen wollte ich Rückwärts in die Parklücke, kein Hindernis weit und breit.
    Auf einmal dauerton, Linke Seite des Autos zeigt Hindernis obwohl nichts da und dann Vollbremsung.


    Hatte das bis jetzt 3-4 mal im letzten Jahr.

    Ja leider aber habe festgestellt meistens mit einem nicht gewaschenen Auto

    Diese gute sind 👍😬


    Musty, Das mit den Millimetern Breite der Platten kann man so pauschal nicht sagen. Das habe ich an die Felgen (ET) angepasst.

    Die für vorne hatte ich damals zwei Breiten bestellt. Eine ging direkt Retour.

    Wie das am Ende so wird, ist ein bisschen Wundertüte. Im Grenzbereich entscheidet der Prüfer nach Laune 😏

    Aber bei OEM Felgen sollten doch 12 und 15 gehen oder ? Weil so hatte ich es auch vor in Verbindung dann mit der Eibach Tieferlegung


    Lg

    Bei mir wird eigentlich alle 2-3 Wochen per Hand gewaschen, im Winter weiche ich aber auf die recht gute Waschanlage aus um mal das Salz runter zu bekommen.


    • Klassische 2-Eimer Wäsche mit Sonax Autoshampoo: Vorher alles schön einweichen, anschließend abspülen und mit dem Waschhandschuh drüber, danach abspülen und mit dem Orange Towel abtrocknen. Hab auch eine kleine Schaumlanze, aber die nutz ich ehrlich gesagt sehr selten...
    • Die Motorraumverkleidung + Motorraum reinige ich 1x im Jahr mit dem Pinsel und Valet Pro APC. Fürs Finish kommt dann noch Sonax Plastic Protector auf die Kunststoffverkleidungen drauf.
    • Alle 1-2 Monate kommt dann noch Meguiars Endurance High Gloss Reifenglanz auf die Reifenflanken um die wieder schön dunkel zu bekommen. Hält bei meiner Fahrleistung auch recht ordentlich, hängt aber stark vom Fahrprofil und Regen ab.
    • 1x jährlich wird dann noch das ganze Auto abgeknetet und anschließend mit der Exzenter-Poliermaschine und Menzerna PF2500 poliert, die schwarzen Shadowline-Parts hauptsächlich mit der PF3800. Danach kommt noch das Meguiars Mirror Glaze #16 Wachs auf den Lack drauf.
    • Die Felgen werden mit einem 2. Waschhandschuh und der Felgenbürste gereinigt, je nach Bedarf mit dem Alu-Teufel in grün oder rot. Nach der jeweiligen Saison geh ich immer mit dem Hochdruckreiniger drüber, lass alles schön trocknen und geh noch mit Dr. Wack PS21S Felgenwachs drüber.
    • Innenraum wird dann im selben Intervall ausgesaugt, die Kofferraummatte ebenso. Am Schluss werden die Oberflächen mit einem leicht angefeuchteten Microfasertuch gereinigt. 1-2x im Jahr werden innen auch die Scheiben gereinigt, ganz simpel mit einem weichen Tuch und Glasreiniger.
    • 1-2x im Jahr werden dann die Ledersitze mit dem Lederreiniger mild (Lederzentrum) und einer Bürste gereinigt. Anschließend kommt noch der Leder Protector drauf um alles schön geschmeidig zu halten.

    Bin mit dem Pflegeaufwand immer sehr gut gefahren und konnte den jeweiligen Fahrzeugzustand recht gut konservieren, werd auch beim G31 weiter so verfahren.

    Genau so in etwa habe ich es auch nur das ich etwas öfter Wasche da mein Stellplatz gern von Vögeln besucht wird

    australia ich kenne sowas auch nur von alten Autos die meist ungepflegt sind. :D


    Musti1993 daran habe ich gestern gar nicht gedacht. Ich weiß das ein Teil oder sogar die komplette Stoßstange mal lackiert wurde. Dann sollte ich das mal versuchen zu beanstanden oder meinst du ist das dann Pech weil ich das Auto ja so gekauft habe :( :rolleyes:

    Klar kannst du den Händler fragen ob da was geht aber wenn sie die Kosten nicht übernehmen dann würde ich es Privat lackieren lassen kommt günstiger

    Wurde der Wagen mal nachlackiert an der Stelle ?

    Mal die Lackdicke überprüfen.

    Eventuell war es vorher ein Leasing Fahrzeug das vom Kunden „günstig“ nachlackiert worden ist vor der Abgabe.

    Weil habe noch nie von einem G30/31 gehört das der Klarlack abplatzt.