Als Beispiel mal mit verbauten separaten Hochtönern (ab Werk)
Beiträge von Eitsch83
-
-
Wie meinst? Gibt's da noch andere Ausführungen ? Brauch ich dann noch einen Rahmen für z.B den Eton B100 XM?
Nein, Option ist eine andere Marke! War nur ein optisches Beispiel.
Der Eton B 100 XN sollte so passen/passende Rahmen dabei sein.
Mit ein wenig sägen/basteln müsste auch der B100N passen (separate Hochtöner).
Bei Option wäre es der BM 100 X (KOAX) oder der BM 100 (separate Hochtöner).
-
Hi welche Etons sind das die verbaut wurde? Koax oder getrennt?
Ich denke das Eton Koax System UG B100 XT müsste oben in die Decke passen.
Waren das nicht mal Emphaser EM BMW3FR2 ab Werk 🤔 (gibt es leider so nur noch selten zu kaufen)?
-
Wenn ich mir die rahmen als schablone vom Option BM 100 so ansehe, sieht man das Phänomen...
-
Die Option BM 100 X sollten auch passen.
-
Ansonsten hier die Eton Einbaupositionen
-
Ich sehe das Problem noch nicht. Was passt denn nicht? Die Tiefe? Durchmesser und Position der Schrauben scheint doch gleich?
-
- Haltbarkeit der Dämpfer lt. BMW 65 Monate ab Herstelldatum.
- Werden beim TÜV nur bemängelt, wenn sie abgelaufen sind (gravierender Mangel, keine Plakette)
- letzte Woche bei BMW wechseln lassen für 180 Euro inkl. MwSt und Einbau
Die Dämpfer die bei mir verbaut wurden, sind 11 Monate alt = 56 Monate Restlaufzeit. Empfinde ich bei dem Preis schon als "grenzwertig".
-
Bei mir wurde nach fehlgeschlagenem Update der Tacho auf Kulanz (laufende Premium Selection Garantie) ausgetauscht. Seitdem ist Ruhe (ca. 12 Monate).
Kommentar des Freundlichen war aber damals, dass erst das Update versucht werden musste, bevor ein Antrag für einen Austausch gestellt werden konnte. -
Hallo, ich schreibe den Beitrag mal hier rein, auch wenn das eher in die Werkstattecke passt.
Bei mir sind demnächst die hinteren Bremsbeläge fällig und da hab ich mal bei Leebmann nachgeschaut, was das preislich bedeutet.
Da werden für die original Beläge €138,36 aufgerufen und für Alternativen zwischen € 30 und knapp € 70. Das gleiche beim Fühler, € 33 zu € 8.
Zahlt man bei den Originalen nur den Premiumzuschlag oder sind die Teile so unterschiedlich ?
Hat jemand Erfahrungen damit und kann eine Empfehlung abgeben ?
Grüße, Tom
Für Preisinteressierte hier mal ganz aktuell... Bremsbelagwechsel hinten G31, 540d mit M-Bremse
450 EUR.