Beiträge von Mike

    Ich hätte nicht gedacht, dass ich mit meinem Post vom 17.05.2023 recht behalten sollte, ABER:


    Werkstatttermin zum AGR-Tausch vom 19.12.2023 auf den 29.01.2024 verschoben. Keine Teile und/oder Personal erkrankt... Ach BMW :m0037:

    Ich hab ehrlich gesagt, nach viermaliger Nachfrage in der NL und Wartezeit seit Mai, die Hoffnung aufgegeben, dass der Tausch in absehbarer Zeit durchgeführt wird. Was sich BMW hier leistet, ist mittlerweile eine Lachnummer hoch drei.

    Aber solange mein G30 ohne Kühlwasserverlust funktioniert, mach ich mir auch wenig Gedanken zu dem Thema.

    Wenn es dennoch soweit kommen sollte, mache ich dem Händler in 100km Entfernung und meiner NL bei mir gleich um`s Eck, die Hölle heiß, wie man so schön sagt. :m0005:

    zu 3.

    sofern Du nicht ein besonders feinfühliger Musikgenießer bist, würde ich bei der Suche die beiden Musikausstattungen eher zweitrangig sehen.

    Mit einer H&K hat man auf jeden Fall schon eine sehr gute Anlage zur Verfügung. Eine B&W ist dann wohl das Sahnehäubchen.


    zu 4.

    für das volldigitale Cockpit musst Du nach Baujahr letztes Quartal 2019 suchen (ID7 Lite, ID7) , was wiederum eine Preisfrage für das Fahrzeug darstellt. Ich wollte es unbedingt haben, weil auch bereits im Vorgänger F11 ein digitaler Tacho vorhanden.

    Obwohl ich im F11 durchaus einen normalen Tacho mit erweiterten Umfängen bevorzugt hätte, gefällt mir die digitale Version im G30 nun um ein vielfaches besser. Diesbezüglich hat sich in den letzten Jahren technisch und optisch einiges getan und möchte es daher nicht mehr missen.

    Ist aber Ansichtssache, einige hier im Forum bevorzugen weiterhin die Vorgängerversionen.

    Hab mal in der Fotokiste gekramt und meinen E60 ausgegraben. :) Wahnsinn, wie die Zeit vergeht.

    Im E-60 gab es noch den typischen Schalthebelsack, denn man relativ einfach hochziehen konnte. War für die schnelle Entriegelung ein gute Sache.

    Beim G3x ist das leider etwas fester verbaut, deshalb ist die neue Konstruktion vermutlich notwendig gewesen. Nicht unbedingt die beste Lösung, aber in all den Jahren war auch (zumindest meinerseits) eine Entriegelung nie notwendig.

    Dann müsstet du jedesmal nach einem Regen Probleme bekommen wenn die Temperaturen wie aktuell sind.

    Nur damit wir auch von den selben Temperaturen reden. ;) Bei uns hat es seit ein paar Tagen Minusgrade. Demzufolge schneit es eher als es regnet.

    Warmes Wasser hilft da im Freien nur kurzfristig, dannach hast umso mehr Eis. Ich würde das eher nicht machen.

    Aber wenn es bei Dir funktioniert hat, umso besser. :thumbsup:

    Das ist das Problem. Nach dem es aufgefallen ist, ist es wohl tatsächlich nur EIN Hersteller und es betrifft alle Baureihen. Also kann man lange warten. Mein Serviceberater meinte zu mir im Juni : „ist für dich bestellt, bekommst Bescheid wenn da“. Ratet mal, was ich bis heute nicht bekommen habe :rolleyes:. Zum Glück hat meiner keinen Kühlwasser Verlust trotz seiner nunmehr gut 229tkm :thumbsup:

    Genau die gleiche Situation bei mir. Noch alles bestens, Wartezeit seit Mai, offener Auftrag bei der NL. Zuletzt vor gut einem Monat nachgefragt, kein Kühlwasserverlust > keine Priorität > frühestens April/Mai 2024.

    Seit BMW hier bei uns 3 NL Filialen auf eine NL zusammengelegt haben, herrscht ungebrochen volles Chaos mit Tendenz zu noch mehr Chaos und noch weniger Kundenservice.

    Hab jetzt gut 50tsd KM am Tacho, seit März 8500km mit "Freude am fahren" abgespult. Die Limo macht einfach nur Spaß bei jedem KM.

    Hoffentlich bleibt das noch lange so, mache mir auch wenig Kopf wegen dem Tauschteil.

    Warmes Wasser ist so eine Sache, wenn das Fahrzeug danach nicht in der warmen Garage gut trocknen kann.

    Ist aber vermutlich zu 95% die Kälte, da gibt schon manchmal so ein Pieper gerne auf.


    Wenn man die Möglichkeit hat, einfach nur mit einem Haarfön (nicht zu heiß) ein paar Minuten anwärmen.