Hallo zusammen,
habe eine AHK gekauft , allerdings ist mir jetzt aufgefallen, dass diese als PN 6 888 017 drauf stehen hat. Kann ich diese für meinen G31 verwendenden?
Der Typ 303 390 ist der Gleiche.
Gruß
Chris
Hallo zusammen,
habe eine AHK gekauft , allerdings ist mir jetzt aufgefallen, dass diese als PN 6 888 017 drauf stehen hat. Kann ich diese für meinen G31 verwendenden?
Der Typ 303 390 ist der Gleiche.
Gruß
Chris
Alles anzeigenServus Zusammen,
Danke für die schnelle Rückinfo gestern.
Ich kann leider final noch nichts berichten, da das Fahrzeug morgen erst codiert wird.
Allerdings muss ich sagen: Die EBA ist mit Abstand die schlechteste die ich je von BMW hatte.
1. Ich konnte bis heute aus der EBA nicht erkennen dass ein G31 eine andere Blende für den Taster im Kofferraum benötigt.
2. Sämtliche Positionen des Tasters/ Kabel für den Taster sind für einen G30 gemacht
3. Auch die Schablone für die Blende ist für einen G30
4. Die Beschreibung der Verdrahtung im "Handschuhfach" ist unter aller sau
4.1 Verdrahtung der zwei Kabel im Handschuhfach auf belegte Pins (kein Hinweis) von Stromdieben
4.2 Überhaupt keine Positionsangabe der Interfacemodule ob diese nun verbaut sind oder nicht
4.3 Bei mir sind zwei 100% identische "Interfacemodule" verbaut gewesen. Komplett verschieden verkabelt. Kein Hinweis dazu welcher der beiden Interfacemodule es nun ist. Erst TIS hat anhand der vorhandenen Pin-Belegung aufschluss gegeben
Die Nachrüstung des E-Satzes ist mit etwas Geschick sicherlich in 2-3 Stunden erledigt. Die bescheidene Anleitung im Bereich Handschuhfach (für lediglich 4 Kontakte) führte allerdings zu einem erheblichen zeitlichen Mehraufwand...
Hey,
da ich auch kurz vor einem Einbau stehe, finde ich deine Erfahrungswerte super.
Hast du das ggf. per Foto dokumentiert? Das würde mir weiterhelfen.
Gruß
Chris
Alles anzeigenServus Zusammen,
das Wetter ist schöner und ich habe gerade den E-Satz (original schwenkbare AHK von BMW) verlegt.
Im Kofferraum ist soweit alles fertig und klar.
Die vier Kabel in Richtung Handschuhfach liegen auch bereits vorne.
Nun habe ich folgendes Problem (es geht um die vier Kabel die zum Handschuhfach geführt wurden):
1. Abzweig A13 und A14 sprich das SW und BL/ GE Kabel soll in Pin 32 A258*5B und Pin 37 A258*3B. Diese sind aber bereits mit genau dieser Kabelfarbe belegt. Von dieser Eventualität steht in der Anleitung allerdings nichts. Das verunsichert mich etwas. Ich will ungern "einfach so" einen Stromdieb auf die vorhanden Kabel setzen. Kann dazu jemand etwas sagen?
2. Abzweig A15 und A16 sollen jenachdem ob ein Businterface verbaut ist verkabelt werden. Das Foto der Anleitung zeigt meiner Meinung nach den möglichen Einbauort des Interfaces nicht/ oder schlecht. Wo soll das Interface sitzen? Direkt um das Steuergerät BDC (Von Abzweig A13 und A14) kann ich nichts ähnliches erkennen.
Grüße und vielen Dank
Michael
hey,
Könntest du mir die Anleitung und die Teileliste auch mal zukommen lassen? Möchte gerne auch nachrüsten. Vielleicht hast du ja auch ein paar Bilder oder Tipps zum Einbau.
Gruß
Hallo zusammen,
bin auch stolzer Besitzer eines 520d LCI.
Ich hab den Beitrag hier soweit schon durchgelesen und würde mir den Einbau der elektrisch schwenkbaren AHK zutrauen.
Welche Teilenummer hat die AHK für mein Fahrzeug? Gibt es überhaupt Unterschiede oder ist es immer die 6888018 ?
Gruß
krueml0r