Beiträge von Herry

    Auf meine Anfrage zum Spurwechselassistenten wurde mir seitens einer BMW NL folgende Antwort gegeben:


    "mir wurde ihre Anfrage zum Spurwechselassistenten weitergeleitet. Aufgrund einer Gesetzesänderung 2021 wird die Funktion in Form des Spurwechselassistenten beim BMW 5er (G30 und G31) seit Mitte 2021 nicht mehr angeboten.
    Die verbauten Radarsensoren „schauen“ laut Gesetzgeber nicht weit genug nach hinten, um so den benötigten Sicherheitsabstand einzuhalten und so einen gefahrlosen Spurwechsel zu garantieren.
    Aus diesem Grund wurde diese Funktion, die ursprünglich im Driving Assistant Professional enthalten war, leider aus dessen Umfang herausgenommen.
    Somit haben Sie in der Bedienung nichts falsch gemacht. Es tut mir sehr leid, wenn Ihnen die Funktion wichtig war und kann ihre Enttäuschung über den Entfall verstehen."


    Da diese Funktion in meinen Augen eh nur eine Spielerei ist, habe ich mich mit dieser Antwort zufrieden gegeben. Den Spurwechsel nehme ich mit Sicherheit manuell schneller vor


    VG Herry

    Da ich im Winter lieber schmalere Reifen bevorzuge, habe ich für meinem 540i xdrive den Blizzak LM005 in 225/55R 17 XL M+S 101V angeschafft.

    Der ist auf Näße gut unterwegs und hat mich auch im Januar die schneebedeckte Straße von Sölden nach Hochsölden anstandlos rauf und wieder runtergegracht.

    VG Herry

    Wäre auch gerne dabei gewesen. Hatte aber ein Altkollegentreffen in D'dorf und sitze zur Zeit im DUS und warte auf den Flieger nach MUC.

    Um noch nachi Ulm zu kommen wäre es dann leider zu spät.

    Euch viel Spaß beim Treffen und immer ne handbreit Asphalt unterm Reifen.

    VG Herry

    Aber die Krankheit, daß die Reifendrucksensoren erkannt werden (nach Ewigkeiten), aber keinen Druck liefern, greift um sich.

    Beim 6er mit Sensoren, die schon drauf waren. Bei meinem sind es neue Sensoren, das gleiche Problem.

    Muß doch mal die Sicherung ziehen. Aber komisch ist es schon.

    Habe heute von Winter- auf Sommerreifen gewechselt. Nach 10 Minuten bzw. ein paar Kilometern wurde der richtige Luftdruck angezeigt. :)

    VG Herry

    Hallo Gerhard,

    ursprünglich war das Verdeck ja auch in Schwarz. Im April habe ich eine neue Mütze drauf machen lassen müssen, da die Plastikscheiben immer mehr Risse aufwiesen. Außerdem hatten wir in der TG öfter Besuch von einer Katze oder eines Marders. Auf dem Verdeck war dann auch noch ein ziemlich großer brauner Fleck, den ich auch nach mehreren Versuchen nicht weg bekam.

    Jetzt habe ich mir auch noch eine Kapuze zugelegt, die von der Windschutzscheibe über das Verdeck bis auf den Kofferraum reicht.

    Da das schwarze Verdeck von den Faltvorgängen auch ziemlich speckig geworden war, habe ich mich entschlossen, zum Einen mal einen Farbtupfer in das einheitliche Schwarz zu bringen und zum Anderen einem Forumskollegen zu glauben, daß beim schwarzroten Verdeck das Speckigwerden wesentlich geringer ausfällt.

    Viele Grüße

    Herry

    Auf' s Hobby Car bin ich trotzdem gespannt.


    Viele Grüße

    Gerhard

    Hallo Gerhard,

    anbei nun ein paar Fotos von meinem "Hobby" Car, das Einem viel Freude und auch manchmal Leid bereitet (is eben ne alte Karre, auf die ich aber ziemlich stolz bin).


    SL2017-1.jpg  SL2017-2.jpg


    SL2018-1.jpg  SL2023-0.jpg


    SL2023-2.jpg  SL2023-1.jpg


    SL2023-3.jpg


    Fortsetzung folgt Ende September, wenn der neue G31 (G30 ging leider nicht mehr zu bestellen) eingetroffen ist.