Bedienung Assisted Driving Mode

  • Markus G31 Einfach mal ausprobieren. Ich finds bei unserer Verkehrssituation , um Berlin herum , dauert es zu lange . Beim System wird da die Sicherheit allerdings an erster Stelle stehen und nicht der Verschleiß der LEDs vom Blinker . Ist ja auch untypisch für einen BMW so lange zu blinken. Damit rechnen ja die meisten Verkehrsteilnehmer auch gar nicht . 😁

  • Ich glaube inzwischen, einen Airbus zu fliegen kann nicht viel schwieriger sein als einen G3x mit allen Assistenten

    🤣 made my day 👍🏻


    Ist ja auch untypisch für einen BMW so lange zu blinken. Damit rechnen ja die meisten Verkehrsteilnehmer auch gar nicht . 😁

    Ja stimmt, schön drauf achten die anderen Verkehrsteilnehmer nicht mit unnötiger Blinkerei zu verwirren 👍🏻😂

    Gruß Dan

    BMW G31 530i xDrive Bluestone - Bj 05.2021


  • Habe DA Prof. im LCI. Spurwechselassistent funktioniert bei mir.

    Schaut mal in der APP BMW Guide unter Spurwechselassistent nach. Da steht alles drin, gibt sogar ein kleines Filmchen dazu.

  • Mal ehrlich, ich hab auch den DA Prof und PA !

    Den DA habe ich einfach mal versuchshalbe getestet! (Im Stau gerne, das ist aber das einzige) , ich hab immer ein ungutes Gefühl als Zuschauer mitzufahren (strengt mich mehr an als selbst zu fahren....Hand ans Lenkrad, immer aufpassen das kein Quatsch passiert usw...)

    Den PA hab ich noch nie benutzt , da ich meine Felgen nicht am Bordstein anschranzen will! (Einmal bei Fahrzeug Kauf getestet (str ohne Bordstein) da fuhr er mir zu forsch rückwärts, ich trat Bremse, damit wars vorbei mit PA)


    Ihr merkt es schon, ich habe Spass am selbst fahren ,ganz nach dem Motto "BMW, der weg ist das Ziel"

    M550d , 6/2018 , G31 hoffe der ist so gut wie die Vorgänger bei mir 8o 8o 8o

    664M Sommerfelgen....... 727M Winterfelgen

    M5 E34 '95 :love:

  • Auf meine Anfrage zum Spurwechselassistenten wurde mir seitens einer BMW NL folgende Antwort gegeben:


    "mir wurde ihre Anfrage zum Spurwechselassistenten weitergeleitet. Aufgrund einer Gesetzesänderung 2021 wird die Funktion in Form des Spurwechselassistenten beim BMW 5er (G30 und G31) seit Mitte 2021 nicht mehr angeboten.
    Die verbauten Radarsensoren „schauen“ laut Gesetzgeber nicht weit genug nach hinten, um so den benötigten Sicherheitsabstand einzuhalten und so einen gefahrlosen Spurwechsel zu garantieren.
    Aus diesem Grund wurde diese Funktion, die ursprünglich im Driving Assistant Professional enthalten war, leider aus dessen Umfang herausgenommen.
    Somit haben Sie in der Bedienung nichts falsch gemacht. Es tut mir sehr leid, wenn Ihnen die Funktion wichtig war und kann ihre Enttäuschung über den Entfall verstehen."


    Da diese Funktion in meinen Augen eh nur eine Spielerei ist, habe ich mich mit dieser Antwort zufrieden gegeben. Den Spurwechsel nehme ich mit Sicherheit manuell schneller vor


    VG Herry

    G31 540i x-drive Arctic Race Blue metallic EZ 08/23

    R129 300 SL 24 V BlauSchwarz met. EZ 3/93

  • Danke für den Beitrag, Herry, damit haben wir in dem Punkt Klarheit und müssen nicht weiter wegen Bedienfehlern spekulieren.

    Schade dass BMW diese Funktion so klammheimlich rausgenommen hat anstatt die Sensoren aufzurüsten.

    Klar, jeder der einmal die Führerscheinprüfung bestanden hat, sollte in der Lage sein, selbst die Spur zu wechseln ;) Und es geht auch gänzlich ohne Assistenzsysteme. Aber BMW bietet das an und Kunden die solche Pakete für paar tausend € bestellen (oder ihren Gebrauchten deswegen ausgewählt haben) mögen eben diese Spielereien.

    Ich wollte tatsächlich auch schon BMW deswegen anschreiben, aber beim genauen Lesen der Liste der Features des DA-Pro steht tatsächlich nichts drin von Spurwechsel. Davon geht man einfach aus, weil der vFL das konnte und der aktuelle 5er kann's erst recht.

    Naja, bleibt trotzdem ein tolles Auto für mich :)


    Gruß

    Markus