Beiträge von Tabbas0815

    hallo zusammen,

    Am samstag hat es mir die riemenscheine von der kurbelwelle zerlegt!

    Auto ist 6 Jahre alt 120.000 km gelaufen.

    Garantie ist vor 2 wochen ausgelaufen und kulanz bringt der Premium hersteller sowieso nicht mehr auf die Kette!!

    Obwohl scheckheft gepflegt und erst beim frühjahrscheck!

    Ich sag zu dem laden nix mehr weiter......

    Kostenvoranschlag 1200 Euro!!


    Ich hab mir das teil jetzt für 200 euro im internet bestellt und will das selbst machen, jetzt zu meiner frage.


    Hat das schon mal jemand gemacht, der lüfter muss auf jedenfall raus, muss ich da auf irgendwas aufpassen?

    Über hilfe wäre ich dankbar, und über die suchdunktion sowie google hab ich nichts gefunden.


    Besten dank schon mal



    EDIT: LÖSUNG


    1. Kulanzantrag BMW wurde abgelehnt. Fahrzeug 6 Jahre alt 120.00 km durchgehend Scheckheftgepflegt im März noch beim Frühjahrescheck gewesen. Selbst mein Händler hat bei der Entscheidung den Kopf geschüttelt.

    2. 2er Versuch den Kulanzantrag nochmal über die BMW Servicestelle zu prüfen wurde ebenfalls abgelehnt. Das kann jeder über die Tel. Nr. 089125016030 machen lassen.

    2. Kostenvoranschlag BMW 1200 Euro. Da war nur vom Riemenrad die Rede, kein Riemen, Spanner oder sonstiges

    3. Das Teil habe ich mir als Originalteil in Ebay neu für 220 Euro gekauft, --> Teilenummer 11238571269

    4. Eine freie Werkstatt baut das Ding für 150 Euro ein.

    5. Bei dem Schaden sollte immer darauf geachtet werden, das umliegende Teile nicht mit beschädigt wurden, das hat man mir bei BMW gesagt.


    Ich hoffe ich kann damit jemanden helfen der vor dem selben Problem steht.


    Danke für euren Rat und Tat.


    Nun bin ich wieder stiller Mittleser :)


    Habe seinerzeit für Federn, 4 x Spurverbreiterung, Einbau, Absenkung hinten und TÜV Abnahme knapp 1000EUR bezahlt, bei einem Eibach-Vertragspartner in Frankfurt. Verwende seit langem und fahrzeugübergreifend Eibach Federn, weil die für mich einen besseren Kompromiss aus Tieferlegung und Restkomfort bieten. Eibach ist stärker progressiv ausgelegt, HR durchgängig härter.

    Ich habe jetzt von H&R einen Satz gefunden mit 2x Feder VA und 2 "Regelstangen" HA beides ist mit 30mm angegeben. Finde ich mit 190 Euro absolut i.O. schon fast günstig für H&R Federn :)

    Das würde mir für das Dezente voll und ganz ausreichen, will keine hoppelnde Golf Proll Karre aus dem 5er machen.

    Die Frage ist, was sind das für Regelstangen, hab von sowas noch nie gehört. Einfach mit den originalen austauschen? kannst du (oder jemand) mir da helfen?


    Besten Dank.

    Vorn sind die Federn getauscht, hinten ist die Luftfederung (Kombi!) entsprechend elektronisch angepasst

    OK, danke.

    Ich hab auch den Kombi.

    Wo hast du das elektronisch an der HA machen lassen, und was hat das gelöhnt.

    Was für federn hast du an der VA drin? Hab welche von Eibach und welche von h&r gefunden.

    IMG_6250.jpg

    IMG_5839.jpg

    Sommer 20“, Winter 19“ jeweils Mischbereifung RFT, Komfort bei 20“ Minimal schlechter, dafür Handling / Fahrstabilität leicht besser. Insgesamt in Verbindung mit M Fahrwerk und Eibach Federn kein Problem für mich im Alltag.

    Danke 👍🏻, genauso eine Antwort habe ich mir erhofft :)

    Hast du dieses adaptive Fahrwerk mit niveau Regulierung?

    Kann man da dann einfach Federn rein machen?

    Sieht jedenfalls sehr stimmig aus wie ich finde, von posen kann bei 20ern noch keine Rede sein, zwar hart an der Grenze, aber kann noch als dezent durchgehen 😁

    Servus zusammen,

    hol meinen erst nächste Woche ab, der hat aktuell 18er drauf, was aber sehr gut zu vergleichen ist mit einem großen schwa....z mit winzigen eie...n :)

    Deswegen kommen da sicherlich andere drauf, ich bin auch am hin und her ob ich 19er oder 20er nehmen soll, mir geht es hauptsächlich darum das ich nicht zu viel Komfort einbüße! Ein 35er Querschnitt geht meistens mit hoher Komforteinbuße einher.


    Deswegen jetzt die Frage:

    Hat schon jemand ein Upgrade von 19 auf 20 Zoll gemacht und kann berichten wie es mit dem Komfort vorher / nachher aussieht (ja ich weiß, liegt immer im Auge des Betrachters, bla blub bla blub) trotzdem kann man sich mal die ein oder andere Meinung anhöhren.

    Besten Dank.