Mein Kollege hatte einen alten Polo, gekauft für 80Euro, der hat nie einen Ölwechsel gemacht, immer nur die billigste Plörre aus dem Baumarkt nachgefüllt 😂
Die Karre war mit über 300k km nicht tot zu kriegen, erst der TÜV hat dem Elend ein Ende gesetzt. Nur ne kleine Anekdote am Rande, wenn man hier so liest, welche Wissenschaft daraus gemacht wird.
Aber heutige Motoren sind sicher anspruchsvoller, was das Motoröl betrifft.
Gegenbeispiel:
Mein damaliger erster M5 E34, nur Ölwechsel mit Castrol RS 10W60 spätestens alle 10.000km!
Und das Teil wurde wahrlich nicht geschont , Holz Motorsport Chip drinnen, 8000 u/min auf der BAB keine Seltenheit!
Verkauft mit 550.000km (Motor lief wie immer, nix defekt) nach Luxemburg!