Beiträge von Tommy74

    Hallo,


    mein Höhenstandssensor vorne rechts meldet einen falsche Höhe.


    Check Control meldet keinen Fehler. Ich habe den Fehler zufällig entdeckt.

    Code
    DSC (Dynamische Stabilitäts Control (DSC)):  
    Fehlercode: 0xD35CDD 
    Botschaft (Status Niveauregulierung Fahrzeug 2, 266.3.4) fehlt, Empfänger DSC, Sender VDP / EHC, Fehler momentan vorhanden, Fehler löst momentan keine Fahrerinformation aus


    Ich hatte im März mal unerwünschten Untergrund Kontakt vorne rechts. Der Fehler ist aber neu und war im Juni noch nicht vorhanden.


    Verhindert der defekte Sensor die Niveau Regelung? Oder die Waschanlage Schuld sein?


    Gruß Tommy

    Probier doch mal eine neue Speicherkarte. Ich habe auch erst gedacht, dass das Unsinn wäre. Dann habe ich einen Schreibgeschwindigkeitstest bei einer 18 Monate alten Samsung Evo 512 gemacht und nur noch 1,6 MB/s Schreibgeschwindigkeit gemessen. Die Lesegeschwindigkeit war aber normal, so ist es mir beim auslesen nicht direkt aufgefallen. Erst als ich verkrüppelte Aufnahmen vorgefunden habe, bin ich dem nachgegangen.


    Ich habe jetzt eine High Endurance Karte drin. Hoffentlich hält die länger.


    PS: Habe auch die FitcamX

    Hier auch Wilmersdorf und Friedenau. Anklappen bringt nichts (meine Spiegel sind beim Parken immer angeklappt), allerdings ist beim gewaltsamen abklappen noch nie etwas kaputt gegangen (F11 und G31). Bei einem Diebstahl wurden die Spiegel sogar wieder angeklappt.....


    Das mit dem Baujahr könnte einen Hintergrund haben. Bei meinen zurück gegebenen 10/2019 G31 leuchteten die LEDs gar nicht. War mir aber egal, da der keinen Spurhalteassistenten und ACC hatte und somit keine weiteren Fehlfunktionen ausgelöst hat. Ich habe aber angenommen, dass das an der Gläsern gelegen hat.


    Von einem Einbruch war ich aber bisher noch nie betroffen und ich hoffe, das bleibt so!!

    Ich hatte schon beides. Hab es daran gemerkt, dass ein Glas nicht mehr richtig eingesetzt war und es vier Wochen nach dem vorherigen Diebstahl war. Da bliebt es dann beim Versuch.


    Der Vorteil, dass du nicht für 500€ die beiden originalen Gläser kaufen musst, bleibt dir aber in jedem Fall.


    Vielleicht noch ein Hinweis an alle: Wenn ihr Opfer eines Spiegelglas Diebstahls geworden seid, wissen die Diebe, dass relativ kurz danach häufig nagelneue Gläser an dem Fahrzeug sind, die evtl. noch einen höheren Wiederverkaufspreis erzielen können, als die ersten geklauten.


    Leider alles bittere Erfahrung. Jetzt repariere ich das selbst, nehme die billigen Gläser von Ebay oder Amazon und kann beruhigt schlafen! ;)

    Meine Spiegelgläser sind auch von Johns. Ich hatte angenommen, dass es bei mir an der Feuchtigkeit im Stecker lag. Beim Umstecken kann der Gummi leicht verloren gehen. Jedenfalls ist es mir so passiert.


    Das Fehlen des Elektrochroms erzeugt nur den Eintrag, aber es funktioniert der Spurhalteassistent (mit grüner Sarah Taste). Ich habe das Elektrochrome nicht raus codiert, weil der Fehler keine Einschränkungen mit sich bringt und ich zum TÜV die originalen Gläser wieder einsetze.


    Die zweite Meldung kommt, wenn die LED nicht erkannt wird (Sarah Taste wird orange). Dann fängt aber auch der Spurhalteassistent an, sich zu deaktivieren, wenn er sich ein oder zwei Mal wegen nicht erkannter Fahrbahnmarkierungen abgeschaltet hat. Dann hilft anhalten und Zündung aus. Dann geht es erst mal wieder. Dies ist bei mir jetzt aber nicht mehr der Fall.

    Erstmal Kommando zurück - auf dem Weg zur Arbeit kam die ganze Zeit die Meldung, dass der Spurwechselassistent nicht funktioniert...


    Warm wurde auch keins der Spiegelgläser.


    Ich verstehe nicht, wie das am Freitag alles noch perfekt funktionieren konnte und bei der nächsten Fahrt schon nicht mehr.

    Ja, das habe ich auch manchmal. Kam bei mir öfter im Winter vor. Ich habe aber angenommen, dass das an einer fehlenden Dichtung des LED Steckers lag. Inzwischen habe ich da wieder eine Dichtung dran und seit dem tritt der Fehler nicht mehr auf.


    Zu den Meldungen:

    Code
    CAS (Body Domain Controller):
    Error code: 0x804246
    Außenspiegel links (LIN):  Außenspiegelheizung oder Elektrochrome links defekt, Fehler momentan vorhanden, Fehler löst momentan keine Fahrerinformation aus
    
    
    CAS (Body Domain Controller):
    Error code: 0x804248
    Außenspiegel links (LIN): Fahrspurwechselwarnung meldet Defekt im Spiegel, Fehler momentan nicht vorhanden, Fehler löst momentan keine Fahrerinformation aus


    Also ja, das Auto bekommt scheinbar alles mit. ;)


    Gruß Tommy

    Hallo,


    ich möchte hier mal ein paar Fragen zu PHEV spezifischen Codierungen oder Daten aus der DME ECU stellen:


    -Was bewirkt "Start/Stop deaktivieren" (BimmerCode App) beim 530e?

    Hintergrund: Ich fahre meinen 530e eher als bi-fuel. Wenn der Verbrenner aus ist, dann soll er auch aus bleiben oder er ist eben an. Dann soll er es aber auch bleiben. Mindestens aber, bis die Batterie wieder genug Ladung bis zum Ziel hat. Im Xtra Sport ist mir der Motor zu ruppig fürs gleiten. Ich behelfe mir zur Zeit damit, den Fahrstufenschalter nach links zu bewegen, sobald ich anhalten muss. Nervt aber irgendwie.


    -Kann man die gemischte Reichweitenanzeige in der Kombi (links) auf nur Benzin stellen? Der Ladezustand des Akkus und die Reichweite wird ja schon rechts angezeigt. In der BMW App sieht man das ja getrennt, aber nicht im Fahrzeug selbst.


    Gibt es einen Start/Stop Zähler in der DME ECU?

    Fall ja, mit welchem Programm kann ich das auslesen? Bei DeepOBD (Android) finde ich den Punkt nicht. Dort sehe ich nur den Betriebsstundenzähler und einen Start/Stop Zähler, der aber bei jedem Abstellen des Fahrzeugs zurückgesetzt wird.

    Kann man den Punkt: Tagfahrlicht wieder im Menü anzeigen lassen?

    Hintergrund: Ich halte gelegentlich mit angeschalteter Zündung. Vor allem in der Dämmerung stört das das Licht vorne.


    Würde mich über ein paar Infos freuen!

    Gruß Tommy

    Es ist der gleiche Anbieter. Bei den ersten Gläsern von 2020 leuchtete das Dreieck gar nicht (obwohl angeschlossen, somit war auch ein Fehler im Fehlerspeicher und die Sarah Taste wurde orange). Bei den neueren Bestellung (von Ende 2023) sind die Fehler weg. Das Kabel für Elektrochrome habe ich etwas in Richtung Spiegelkappe zurück gezogen (hinter den Teller). Das kann jetzt nicht mehr so einfach abgeschnitten werden.


    Bei meinem F11 damals war es so, dass einen Monat nach der Reparatur, wieder die Gläser gestohlen wurden. Die Diebe wussten ja, dass da jetzt neue Gläser drin waren. Freundlicher Weise, haben sie da die Stecker abgezogen, statt sie abzuschneiden. So musste ich "nur" neue Gläser kaufen.


    Falls jemand das TWA Kabel selbst reparieren möchte: Beim LIN Bus, muss man die richtige Polung achten. Bei der Heizung ist das, soweit ich weiß, egal.