Welcher Nachfüllduft hält lange vor?
Hat jemand Erfahrungswerte?
Welcher Nachfüllduft hält lange vor?
Hat jemand Erfahrungswerte?
Danke für Eure Antworten / Tipps!
habe mich nun für Brembo Scheiben mit Textar Belägen, Warnkontakt, Zubehörsatz, Bremssattelschrauben entschieden. Sind jetzt 556€ geworden. Nur mal nebenbei, für das Geld kaufe ich zweimal für meinen E39 ATE Bremsscheiben vorne / hinten + Beläge und Zubehör. ![]()
Der Freundlichen hat für die Scheiben mit Belägen 743,08 brutto aufgerufen.
Hallo,
Die Bremsbeläge vorne werden nun fällig. Ca 2000km Restweg. Standardbremsanlage.
Bremssscheiben habe einen kleinen Grat gebildet und sollen mit erneuert werden.
Was ist empfehlenswert Original oder Nachbau? Sprich ATE
Grüße Torsten
Steht doch da. Homelink Version 5 868mhz
Lese Dich doch ins Thema ein.
1. kann Deine Tor- oder Garagenanlage Homelink?
2. Homelink kann sehr zickig sein, mein GTO funktioniert nicht mit meiner Sommer Toranlage von 2022 - vielleicht gehe ich diesen Sommer nochmal das Thema an
Homelink 7.0 funktioniert auch nur mit 868.
3. die Frequenzvergabe nach Ländern von der ich geschrieben habe ist auch nur teilweise richtig. Das wechselt alle paar Jahre wieder.
US Markt und Europa, 868MHZ
Stichwort ISM Band / Homelink
Drum prüfe wer sich (ewig) bindet …
Bin selber bei der HUK, wenn man weiß was man da macht ist der Verein ok.
Marderschaden, erst die Summe gekürzt (über ein schwindeliges Dekra Gutachten) und dann doch voll bezahlt.
Glasschaden, keine Übernahme des vollen Stundenlohns einer VW Werkstatt, eine Woche später war der VW dann Totalschaden😳; Regulierung der VK sehr gut, dafür die Schäden vom Unfallgegner schleppend (der musste klagend eingreifen)
Ihr habt das schon gelesen, das ich das mit einem Folienradier gemacht habe?
Mit 480 Umdrehungen ist auch mit keiner großen Wärmeentwicklungen zu erwarten. Zu mindestens nicht bei leichten kreisen Bewegungen.
Werde es mit den anderen mal mit Solvent 50 versuchen.
Moin, ich habe bisher mit einem Folienradier von BGS(3999-1) die Klebereste von Felgen entfernt. Bei meinen Sommerrädern Typ 634 ist beim ersten Versuch die Stellen fleckig geworden.
Ist da kein richtiger Klarlack mehr drauf?
Mit Gruß
Torsten
Für die Sommer Steuerung gibt es einen extra Homelink fähigen Funkempfänger. Standard ist das nicht.
ja, siehe meinen vorherigen Posts