Beiträge von Vertreterhobel

    shit... und was machen dann die aus der "Ich-tanke-Aral-weil-bei-uns-die-Shell-Tanke-abgerissen-wurde-Fraktion"?

    (die MTB gleich daneben hatte immer die längere Schlange vor den Zapfsäulen, deshalb hat Sich Shell wohl ganz vom Acker gemacht. Alles platt, die nahmen sogar die Tanks mit)

    Dann sch... man drauf und tankt normalen Diesel, weil das 95% der Dieselfahrer auch so machen.

    Sollte BMW wirklich alles nochmal überdenken...?


    Remote Dienste (welche beim G3x kostenlos sind) kosten bei AUDI 39.90EUR per Anno, Online Dienste (Verkersinformationen, Google Earth etc.) nochmal 145EUR per Anno.

    Legt man einen A6 aus 2018 (was dem ID6 entspricht) zu Grunde liegt man für das Navi Update bei 259EUR.

    Es ist ja kein Problem, daß es manche Dienste für manche Fahrzeuge nicht gibt. Ich kreide nur an, daß es nicht durchsichtig ist, WAS das genau ist. Also eher ein Marketing- als ein technisches Problem.

    Finde es eine Frechheit, daß die Pakete anbieten, die für das eigene Fahrzeug gar nicht vollständig funktionieren. Die wissen doch selbst ganz genau, was für das Fahrzeug geht und was nicht. Dafür gibt es ja die Datensammlungen.

    Und ich meine, daß die Lücken aus den Paketen früher mal kenntlich gemacht wurden, oder man konnte das woanders nachlesen.

    Für mich macht das Booster Paket gar keinen Sinn.

    Alexa geht für mein Auto eh nicht, obwohl es drin ist. (zumindest früher ging es nicht), Remote Service ist doch eh schon über die App vorhanden. was kann die Online-Sprachverarbeitung besser als die integrierte?

    Die Mehrinformationen bringen es doch auch nicht. Kartenupdate ist auch keins drin. Und die Parkplätze...naja.

    Was macht das eigentlich für einen Sinn? Schneeketteneignung schön und gut, aber es ist doch völlig egal, ob da Sommer oder Wintergummis drauf sind.

    Schneeketten hab ich in 30 Jahren Autofahren noch nie gebraucht, selbst im Bayerischen Wald...

    Die Hersteller haben das natürlich auch begriffen und fahren daher spezielle Versottungsdauerläufe (welche DEUTLICH länger dauern, als ein regulärer Lastdauerlauf), in welchem die Motoren in ungünstigen Betriebsbedingungen betrieben werden.

    Glaub ich. Ich war 2008 mal Dauertestfahrer beim Stern, dort gab es auch reine Stadtstrecken (8 Stunden in Stuttgart im Kreis fahren, und wehe du kriegst ein Auto ohne Radio) mit der Anweisung, nie schneller als 60 zu fahren. Ging zwar primär um den DPF, aber man hat damals schon auch den Worst Case probiert. Im Werk mußte man teilweise auch "schlechten Sprit" tanken.

    ich nutz ja Ordner und Tags, wähle aber normal über Tags. Ich find es bescheuert, daß man nach Auswahl eines Albums oder so wirklich nicht mehr eine Ebene zurückgeht, sondern ich wieder mit der Suche neu anfangen muß.

    Also du gehst nicht eine Ebene höher, sondern immer wieder auf die Suche und mußt dich neu durchhangeln. Zumindest in ID6 hab ich noch keinen anderen Weg gefunden.