für manche passen sie perfekt, andere hassen sie.
Das gilt gerade auch für die belüfteten Komfortsitze.
für manche passen sie perfekt, andere hassen sie.
Das gilt gerade auch für die belüfteten Komfortsitze.
Auschalten musst du ihn nur, wenn du einen Rebounder auf dem Vordersitz hast.
Der ADAC schreibt dazu auch etwas.
Asche auf mein Haupt, da hast du recht.
Auch ein im Ernstfall ausloesender Beifahrerairbag ist erstmal keine Bedrohung.
Der Beifahrerairbag muß ausgeschalten werden wenn du vorn einen Sitz hast.
Mercedes schafft das sogar automatisch über Kindersitzerkennung (vermutlich nur über die eigenen). War zumindest früher mal so. Keine Ahnung, ob das andere auch können.
Gibts das überhaupt für den Beifahrersitz?
Schon wegen der Sicherheit gehören Kinder nach hinten, aber muss ja jeder selbst wissen. Millionen Kinder sind hinten groß geworden beim fahren
Bei anderen Herstellern ja. Ich hab selber keine Kinder, aber je nach Alter hätt ich vielleicht schon gern während der Fahrt ein Auge drauf.
Spotifiy ist halt eine Reinkarnation des Radiokonzeptes, wo dir jemand sagt, welche Musik dir gefällt.
Aber geschmäcker sind halt unterschiedlich. Ich höre lieber alben komplett - das geht mit Spotify nicht so schön und mit einer ordentlichen Ordnerstruktur und USB-Stick besser.
Das CD Laufwerk habe ich aber auch nur 1x ausprobiert nach dem Kauf um die Funktion zu überprüfen.
Warum geht das nicht schön? Also zumindest wenn du ein Abo hast kannst jedes Album hören. Ich lasse mir da nichts vorschlagen o. ä. Auswählen und anhören.
Ich bin eigentlich auch der Freund vom USB-Stick, aber wer gerne mal neue Alben hört kann da sehr viel mehr finden als er kaufen könnte.
Ich nehm viel davon auf (ist legal), vor allem Hörbücher, die über Spotify mangels Lesezeichen nicht so ideal abzuspielen gehen.
Und ja - ich bleibe auch weiterhin bei destillierten Wasser, weisl eben hilft und keine Nachteile hat.
... und immer nach Weichspüler duftet
Mehrere Tags einem Feld zuordnen wäre oft wünschenswert. Es gibt Software (foobar2000 soll das können), um das für sich selbst zu machen, aber ich bin mir nicht sicher ob das tatsächlich gelesen werden kann von allen Playern.
Wenn du das mal ausprobierst dann sag uns, ob es geklappt hat.
Alternativ mußt halt beide Namen beim Interpreten eingeben. Die Suche sollte eigentlich beide finden, weil die normal ja das ganze Feld durchsucht. Aber ich befürchte, echte Multi-Eingaben werden da nicht unterstützt.
Das muessten Interpret, Titel und Genre sein. Mehr habe ich jedenfalls nicht gefunden. Vielleicht weiss Svenner7 da eventuell mehr zu.
Album nicht vergessen.
tja, zwei Tage schon eher angekündigt wäre schön gewesen. So hätte ich für einen Vergleich bis heute gewartet. Hab jetzt woanders bestellt, wo das schon eher angefangen hat.
Also heißt es im Umkehrschluss, damit man dann auch jedes Jahr von den BlackFriday Angeboten profitieren kann, sollte man so lange ohne die Funktionen auskommen und dann nächstes Jahr zum BF buchen?
In meinem Fall
ja, ich bin seit August mal die Durststrecke ohne RTTI gegangen, um in diesen Rhythmus zu kommen.
Kannst du machen, meiner fällt zufällig in die Black Week Jahreszeit aber andererseits, wenn nicht, würde ich nicht darauf warten. Ich möchte zB nicht mit meinem Auto ein halbes Jahr ohne Spotify Integration herumfahren, nur damit ich am Ende € 20,- spare.
Mußt machen wie beim TÜV... jedesmal 1-2 Monate drüber (in dem Fall halt 1-2 Monate ohne Spotify) und du bist irgendwann da wo du hinwillst.
andere Frage nebenbei... macht Leebman24 dieses Jahr nicht mit oder kommt das tatsächlich erst Ende der Woche?
Ich wollt mir endlich mein Sitzpolster ohne Lüftung bestellen, das würde sich lohnen...
heute kam die Mail vom Leebmann. Schwache Leistung, sowas nicht eher anzukündigen. Habe inzwischen schon beim Baum bestellt.