normal dimmt er auf orange wenn es draußen zu dunkel ist, um es angenehmer zu machen. Die Beleuchtung ist auch nicht abhängig mehr ob Licht eingeschalten ist oder nicht (fahre in der Zeit der Winterreifen mit Dauerlicht), sondern nur was der Lichtsensor erkennt.
Beiträge von Vertreterhobel
-
-
Tja das orange gehört eigentlich schon seit den 80ern zu BMW... ich hätte gern meinen Laubsägetacho lieber in orange statt weiß.
Eigentlich verbietet sich auch jede andere Ambientefarbe, die nicht orange ist.
-
Softwareprobleme fallen nicht unter die Garantie, musste ich mir auch anhören, da war mein Auto erst 1 Tag in meinem Besitz.
Möglich, daß es nicht von allen GW-Garantien abgedeckt ist, aber die Gewährleistung sagt seit 2022 was anderes.
Software-Gewährleistung: Welche Rechte habe ich bei fehlenden Updates? | Verbraucherzentrale.deAuch bei Waren mit digitalen Bestandteilen haben Sie Gewährleistungsrechte. Was Sie bei fehlerhafter oder nicht aktualisierter Software tun können.www.verbraucherzentrale.deProdukte mit digitalen Elementen: Recht auf Updates und funktionierende Software
Im Rahmen der Software-Gewährleistung sind Händler:innen verpflichtet, Aktualisierungen (Updates) für digitale Produkte und Waren mit digitalen Elementen bereitzustellen, die für die volle Nutzbarkeit und Sicherheit erforderlich sind. Ansonsten gelten diese als mangelhaft und Sie können dann Ihre Gewährleistungsrechte geltend machen.
Zusätzlich müssen Anbietende Sie über die Bereitstellung der Updates informieren. Installieren müssen Sie diese Aktualisierungen dann selbst - und sollten dies auch tun, damit Ihnen die hier beschriebenen Rechte zustehen.
Die Händler:innen können die Hersteller:innen des Produktes in die Bereitstellung von Updates und die Information darüber einbinden. Ihre Ansprechpartner:innen für Reklamationen sind jedoch immer diejenigen, bei denen Sie das Produkt gekauft oder erhalten haben.
-
ab ID7 segelt er ja auch im Comfort-Modus.
Macht er auch mit ID6, aber seltener, und es wird nicht gezählt oder angezeigt (außer im Bildschirm mit dem Kraftfluß), sieht man auch am Drehzahlmesser.
Halbwissen: normale Automatik ohne Schaltwippem, Sportautomatik mit Schaltwippen.
nein es gibt die Schaltwippen auch am normalen Getriebe. Also insgesamt 3 Versionen, aber nicht jede ist für jeden Motor verfügbar. Aber ich glaube, die Sportautomatik ist nur eine Programmsache, keine Hardware.
-
Servus,
Hier noch mal ein paar Bilder.
Viele Grüße
Kelle
Danke. Meine Teile sind unterwegs, mal schauen wann ich das mal mache. Spätestens im Frühjahr. Zange hab ich jetzt auch von BGS bestellt, die hat beim BF nen Zehner gekostet. Die Knipex kostet ja 40, das ist mir zuviel für einen vermutlich einmaligen, höchstens 2maligen Gebrauch.
Wenn ich mir das so ansehe sind wohl nicht die Lüfter das große unbequeme Hauptproblem, sondern tatsächlich diese Matte. Die Lüfter selbst sitzen ja vorn am Sitz.
-
ich denke, es kommt auch auf den Defekt an. Mein Eindruck ist, sehr bekannte, häufige Fehler werden auch länger auf Kulanz behoben als einmalige Defekte.
Unser X1 hatte Ölverlust und hat neue Ölkanäle auf Kulanz bekommnen, obwohl auch schon zeitlich und km-mäßig über den Rahmen raus.
-
für manche passen sie perfekt, andere hassen sie.
Das gilt gerade auch für die belüfteten Komfortsitze.
-
Auschalten musst du ihn nur, wenn du einen Rebounder auf dem Vordersitz hast.
Der ADAC schreibt dazu auch etwas.
Asche auf mein Haupt, da hast du recht.
-
Auch ein im Ernstfall ausloesender Beifahrerairbag ist erstmal keine Bedrohung.
Der Beifahrerairbag muß ausgeschalten werden wenn du vorn einen Sitz hast.
Mercedes schafft das sogar automatisch über Kindersitzerkennung (vermutlich nur über die eigenen). War zumindest früher mal so. Keine Ahnung, ob das andere auch können.
-
Gibts das überhaupt für den Beifahrersitz?
Schon wegen der Sicherheit gehören Kinder nach hinten, aber muss ja jeder selbst wissen. Millionen Kinder sind hinten groß geworden beim fahrenBei anderen Herstellern ja. Ich hab selber keine Kinder, aber je nach Alter hätt ich vielleicht schon gern während der Fahrt ein Auge drauf.