Die Einbremsung beim Tempomaten wirkt auf der Hinterachse. . .
Beiträge von Poser11281
-
-
Deswegen nutze ich den Spoiler.
Da schließt sich der Kreis

-
Sinnbefreite Diskussion gerade. Bleibt doch bitte beim Thema!
Danke
-
Ja, der Download bei Mega war erst schwierig, weil er 7,5GB geladen hatte, aber dann an das Free-Limit gestoßen ist. Allerdings habe ich ein Tool mit dem ich eine neue IP erstellen lassen kann und man konnte danach direkt weiter laden. Die Installation dauerte aber bestimmt 2 Stunden. Ich war aber eh 220km unterwegs und erst kurz vor Ankunft war er fertig. Und ja, den Fortschritt zeigte er mir auch nicht an außer einmal, als ich dachte, er sei fertig, hatte den Stick entnommen, dann kam die Warnung, danach, der Stick sei nicht lesbar und nach weiterer Wiederholung, ging es dann bei 40% weiter.
Ändert sich eigentlich der Style der Darstellung etwas mit dem Update? Große Städte werden hatten jetzt hinter dem Namen ein graues Feld. Und die Farben sind auch etwas angepasst. Meine ich.Du hast immer eine Überarbeitung auch der Darstellung. Das ist schon seit 20 Jahren so.

Zum Thema Mega, bin ich mir nicht sicher, ob es gewünscht ist, über illegale Kanäle offen im Forum zu sprechen.
-
So, update erfolgreich nach 5,5 Stunden abgeschlossen...4 Stunden download der 35 GB, 45 min übertragen auf den USB Stick und nochmal 45 min Daten im Auto übertragen, bis die Meldung kam, alles übertragen.
Leider wird im Auto selber nur am Anfang angezeigt, wie viel % übertragen ist, drückt man ok kommt die Fortschrittsanzeige nicht wieder.
sportliche Zeit

Hatte es nach 1:35 auf dem Stick..
Zum Rest. Es wird der Fortschritt weiterhin angezeigt. Bei der Map auf Optionen und ganz unten kommt der Menüpunkt für die Anzeige

-
Navi Update EVO 2025-1 ist wohl da oder gab es schon einen Beitrag dazu?
Nein, das ist ein neues Update! Danke
-
Ich kann euch die KS/Auxilia RS empfehlen.
Hier gibt es sogar einen Baustein für Vorsatz und Fahrlässigkeit, wo sich andere Versicherungen gerne mal rauswinden...
Automobilclub ist auch inklusive

-
Die wussten hier erstmal von gar nichts, bzw. der Händler bei dem Ich das Auto gekauft habe hat sich quer gestellt.
Du hast aber auch garkein Glück

-
Ich hatte auch defekte Kühlmittelschläuche. Damals aber dann mittels Puma beim 550i geregelt.
Die Real
Ich hatte diese bekannte Leckage in den Turbo Kühlleitungen bei den VFl
550i Modellen. Da hat der verkaufende Händler auch erst die Übernahme abgelehnt, angeblich hat die Real Garant ihn dann eines besseren belehrt und alles übernommen.
Immerhin waren das 2 Mille.
Da gab es aber doch eine PUMA? Hier wurde dann die überarbeitete Version vom M5/Alpina verbaut
Bei mir war auch erst die Garantieversicherung im Gespräch, wurde dann aber von BMW geregelt.
-
Was nicht ist, kann ja noch werden

Mehr Aufwand als ich, kann man kaum betreiben um den Motor zu schonen und trotzdem macht der die Grätsche bei 48000 km.

Man wird sehen. Ich habe auch die Garantieverlängerung und werde diese auch bis es nicht mehr möglich ist nutzen.