Beiträge von Poser11281

    Hab den Pirelli Sottozero 3 mit dem Auto gekauft und bin davon nicht begeistert. Ich finde sie laut und empfinde das Fahrverhalten als schwammig, und zwar schon deutlich unterhalb von 200 km/h. Auf dem früheren F11 hatte ich auch mal die Sottozero 3, bei einem davon entwich langsam Luft über der Außenflanke, das fand ich auch nicht so super. Als beste Lösung für Fahrten in den winterlichen Thüringer Wald erwies sich ein Allwetterreifen von Kleber, ich meine der hiess Quadraxer 3.


    Die unbequeme Wahrheit ist leider, dass an 140 von 150 Wintertagen Sommerreifen die größere Fahrsicherheit für Flachländer bieten. Für die anderen 10 langt im Grunde ein Frontkratzer mit Allwetterreifen, der in vielen Haushalten ja sowieso vorgehalten wird.

    Der Reifen kann auch von Dimension zu Dimension anders sein. Auch der Geschwindigkeitsindex macht einen Unterschied.


    Bei mir sind es 245/40 19 Zoll V Reifen rundum. Diese werden dann mit 2,8-3 bar gefahren

    Irgendwie falsch abgebildet ( farblich) und 75€ für nen versuch wenns net original ist?

    Leebmann als BMW-Händler sollte schon original sein. Ich habe dort auch das Emblem für vorn und hinten zum Wechsel gekauft.

    Und zum Preis. Für Original ist der halt üblich. Wenn man denn überhaupt schon einen meint zu brauchen.

    @Undefined

    Pirelli Winter Sottozero 3. Habe diese in 19 Zoll rundum und bin begeistert.

    Mein Radwechsel steht allerdings kommende Woche erst an. Werde sie mit 4mm nochmal drauf machen und im Laufe des Winters ersetzen. Gekauft habe ich sie übrigens als Winterkomplettrad beim Vertragshändler im November 2019 :thumbsup:

    Jaja, schon richtig. In dem Video sieht man aber was passieren kann, wenn man sich nicht früh genug drum kümmert. Ich denke der Halter des im Video gezeigten Fahrzeugs hat einfach immer nur Kühlwasser nachgefüllt, ohne der Ursache auf den Grund zu gehen.

    Ohne die Versicherung meines 50i hätte ich das selbst bezahlen müssen, und selbst da hatte ich ärger mit dem Vertragshändler bei dem ich das Auto gekauft habe.

    Oh - ok. Ich habe zwar auch die Europlus-Anschlussgarantieversicherung, aber bei mir hat der Vertragshändler das damals mit BMW direkt geregelt.

    Ganz interessant was passieren kann, durch das bekannte Problem beim 550i die undichten Kühlwasserschläuche betreffend.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Aber die Kühlwasserschläuche haben wir ja mittlerweile in der PUMA Edition ala Stahlflex 8)

    Habe heute feststellen müssen, das im Standgas Klackklack Geräusche vom Motor kommen, von wo genau kann ich nicht feststellen.

    Der Motor war nicht auf Betriebstemperatur muss ich dazu sagen, ich kam gerade vom waschen und das ist keine 2 km entfernt.

    Wäre schön ob andere 50i Fahrer ähnliche Geräusche festgestellt haben, oder ob ich mir einen Werkstatttermin holen muss.

    nein. sowas kenne ich nicht. lass das lieber mal abchecken und halte uns dabei auf dem laufenden