Beiträge von Poser11281

    Eine Betriebstemperatur von ~100 Grad ist unabhängig von der Außentemperatur völlig normal...

    Lediglich über 130 Grad könnte es kritisch werden...


    Das ist aber alles nichts Neues!

    Dazu kommt, dass ein Diesel eine minimal geringere Betriebstemperatur als ein Benziner hat.

    Ich habe ja mal vor einiger Zeit erwähnt das bei mir die Beifahrertür knarzt, und das nicht gerade wenig. Bei BMW mehrmals angesprochen und beides mal als die Hand angelegt haben hat es nichts gebracht. Jetzt habe ich mich mal selber dran gewagt. Die ganze Verkleidung entfernt und ja… siehe verlinktes Video. Es muss ne Schweißnaht geplatzt sein oder eine Niete verdrückt oder was weiß ich. Sobald man die Tür bewegt entsteht das Geräusch in der Tür drinnen.

    Im Endeffekt wird das mit Sicherheit bedeuten, dass dort eine neue Tür rein muss! Am Montag fahre ich mal zu BMW. Werde berichten wie es weiter geht. Auto hat gerade mal 4 Jahre… Falls das einer auch mal hatte, kann er mir ja gerne berichten.


    https://youtube.com/shorts/ytyD95UuF1w?si=a-ON8c57FfgPGaPX

    So ein Geräusch habe ich glaube ich beim Öffnen der Fahrertür 8)

    Ja, Diesel darf auch 5w....


    Scherstabilität des Öls vergleichen. :thumbsup:

    Geht ja um 20“ Felgen, sollte also klar sein, das es um Mischbereifung geht.

    Will mich mit niemandem anfeinden, aber ich gehe immer von der Dummheit Anderer aus. Wenn also niemand weiter ein Wort über mehr als den Luftdruck verliert....


    Weiter bin ich mir nicht sicher, ob bei allen Motorisierungen der selbe Soll-Luftdruck vorgegeben ist.

    Servus,


    habe bei meinem 550d auf den Styling M668 Felgen nun neue non-runflat reifen drauf. gibt es Erfahrungswerte für optimalen Reifendruck? Primär schnelles Autobahn fahren, wenig Kurvenräubern, dafür gibt es andere KFZs ;)

    Ich habe die M668 auch im Sommer und warmgefahren bei 3 bar (kalt 2,8-2,9) rund um trotz Michbereifung.


    Im übrigen ist es ziemlich sinnfrei, wenn hier jeder seine Luftdrücke postet. Jedenfalls ohne Hinweis auf die Rad/Reifen Kombi

    Servus,


    habe bei meinem 550d auf den Styling M668 Felgen nun neue non-runflat reifen drauf. gibt es Erfahrungswerte für optimalen Reifendruck? Primär schnelles Autobahn fahren, wenig Kurvenräubern, dafür gibt es andere KFZs ;)

    analog runflat und dann nach eigenem Popometer

    BMW gibt auch für die Felgen mit Sportreifen (ohne Runflat) beim Neukauf die selben Luftdrücke vor.