Beiträge von Poser11281

    Einfach Kreditkarte nehmen. Bei beispielsweise Mastercard muss man ja seit langem den EsecureCode haben. Aktuell habe ich dazu die S-ID-Check App auf meinem Handy von der Sparkasse. Klappt wunderbar.


    Also dass die Kreditkarte im Internet eine 2-Faktor-Authentifizierung braucht, liegt jetzt nicht an BMW ;)

    Hallo @ernieG30 - interessant. Mit iOS habe ich auf einem iPhone 11 und 12 Pro jeweils diese Probleme nicht. Weder mit iOS 15.2 noch mit 14.8 - benutze die App sehr gern. Die Connected-App war gefühlt besser, schlanker - aber die neue funktioniert seit den letzten zwei-drei großen Funktionsupdates wirklich gut, und fast featureparitätisch. Mir fehlt nur noch die Reichweitenradiusanzeige auf der Karte.

    Habe auch ein iPhone 12 Pro mit iOS 15.1 am laufen und kann nicht klagen.


    Wenn sogar die aktuelle iOS Beta bestens läuft, umso besser.

    Kam nicht mit dem LCI, sondern sogar schon ab Baujahr 06/2019 :thumbsup:


    Ist aber eine reine Softwaregeschichte, so kann man ab Tempo 80 diese wohl auch garnicht mehr aktivieren. :rolleyes:

    Man darf ja auch mit aktivierter NSL nicht schneller als 50km/h fahren. :S

    Update ist Aktuell gibt kein neueres und nach codiert mit Bimmercode wie es hier schon gelistet wurde mit den Parametern im Expertenmode.

    Hab dann doch ! kein ! Kabel gezogen ist alles Original geblieben, genau deswegen um eventuellen störenden Ursachen aus dem Weg zu gehen war eine reine Überlegung meinerseits den zweiten Nebelscheinwerfer hinten eventuell zu aktivieren. Wenn es so vorgesehen ist mit nur einen Nebler hinten will ich kein Verlust der ABE riskieren.

    Die Info mit NSL nur links ist falsch!


    Hier auch nochmal ein Youtubevideo, um jeden Zweifel auszuräumen. Bei 03:51 zu sehen.


    LINK

    So nun nach mehreren Tagen im Betrieb der LCI R-Leuchten mit vorher Software Update + Nachrüstung LCI Heckleuchten und Nachcodieren mit Bimmercode der Bremslichter heute Plötzlich das Typische "Bremslicht links defekt" beim anlassen des Fahrzeugs:(, verschwindet auch sofort wieder und in der Check Ccotrol Meldung steht nix drin. Allerdings im Fehlerspeicher steht "Ausgang BFD L hat Kurzschluss" ...... was ist nun noch los ich frag mich was hier mit der offiziellen Umrüstung mit der Software von BMW nicht passt ? Aktuellere gibt's nicht von BMW für Erfahrungen oder gleiche Symptome bei anderen bin ich offen...mfg

    Du hast am 01.11.2021 geschrieben, was in meinen Augen die Ursache für einen angezeigten Kurzschluss sein könnte:


    "Gerade einen G 31 LCI das Licht an schalten lassen inkl. Bremsen und Nebelschlussleuchte und siehe da Hecklklappe Bremslicht geht aus linke und rechte Seite und es geht Original im LCI nur eine Also die linke seite der Nebelschlussleuchte !!!! Da werd ich mir ein Kabel rüberlegen zur rechten Seite in der Hecklklappe um das da dann auch die andere Nebelschlussleuchte funzt..."


    In meinen Augen bist du übrigens der Einzige mit schwerwiegenden Problemen.