Beiträge von Dawid

    Vielen Dank für die Erklärung derMaggus

    Hochtöner habe ich ja schon nachgerüstet, diese sind mit/von den Mitteltönern angeknüpft, werden aber durch das einspielen dennoch separat als Kanal angesteuert?

    Mittel- und Untersitz habe ich gegen bessere Lautsprecher ausgetauscht, was mir schon deutlich besseren Klang verschaffen hat.

    Also werden/können, wenn ich es richtig verstehe mit der up6 alle Lautsprecher vorne, als

    Beispiel eingespielt werden?

    Hinten im Auto war vorerst nichts geplant was den Tausch der Lautsprecher angeht, da ich nichts passendes gefunden habe. Sollte ich da was nachrüsten würden mir theoretisch die zwei Kanäle zum Einspielen fehlen?


    VG

    Dawid

    Ohje, dann les dich vorher sehr sehr gut in die Materie ein, oder beauftrage einen Hifi-Spezialisten, dass ist nur gut gemeint.


    Du brauchst pro Lautsprecher einen Kanal. Die Anzahl der Lautsprecher im Auto ergibt also die Kanalanzahl.

    Okay soweit verstanden, danke. Ich habe ja von Werk das Standard, habe aber schon Hochtöner und alle anderen Lautsprecher nachgerüstet. Beide Option die up6 und up8 passen in mein Auto. Sprich wenn ich die up6 einbaue, sind nur 6 Lautsprecher die besseren Klang wiedergeben?

    Den Verstärker einspielen lassen, lasse ich so oder so von einem Fachmann machen.

    Danke für dein input

    Schließe mich mal dem Thema mit ner Frage an. Habe in meinem G30 VFL mit ID7 schon ein RAM Modul. Habe hochtöner nachgerüstet. Mitteltöner und Untersitzsubwoofer getauscht, da ich das Standard Soundsystem habe.

    Hat jemand Erfahrung was der Unterschied zwischen der Match up6 und Match up8 ist? Was rechtfertigt den Mehrpreis von 200-300€? Bin gerade kurz davor einen der beiden zu kaufen. Die Daten sprechen die selbe Leistung. Wäre super, wenn da jemand Erfahrung berichten kann.

    Beim Benziner soll der OPF 15 Jahre halten und wartungsfrei sein.

    Soll beim Diesel auch 200k halten, geht meist eher drauf, kommt immer auf die Fahrweise an.

    Egal das spielt ja gerade nicht Thema. Soll ein 40i ohne OPF werden 😄

    Welchen Vorteil hat das ohne OPF? Mein 50i hat auch keinen, der Nachfolger mit OPF soll auch sehr gut klingen.

    Möchte einfach den „Stress“ nicht haben den nach ner bestimmten Laufleistungen tauschen zu müssen, wie beim Diesel der DPF.

    Beim 50i gibt es mMn Soundunterschiede beim OPF und ohne. Kommt dann eh ne andere Anlage rein :)

    Grüße zusammen,


    bin neu hier und komme ausm F10 Forum. Mein 550 hat einen neuen Besitzer gefunden und auf diesem Wege suche ich einen 540i.

    Paar Basics zur Suche:

    Limousine

    BJ bis 06/18 (sprich ohne OPF)

    bis 100.000km

    M-Paket ab Werk

    Adaptive LED

    Si-Heiz vorne und hinten

    vorzugsw. 360° Kamera und Driv. Ass (Plus)


    Budget 36-37k



    Falls jmd. etwas anzubieten hat gerne über PN an mich.


    VG