Zu schwer - der alte M5 Competition hat zwar weniger Leistung ( 625 PS) - ist aber auch wesentlich leichter - sobald die Batterie leer ist ist der neue M5 deutlich langsamer.
Reichweite für Elekroantrieb ist bei Hybridmodelle nicht der Hit
Zu schwer - der alte M5 Competition hat zwar weniger Leistung ( 625 PS) - ist aber auch wesentlich leichter - sobald die Batterie leer ist ist der neue M5 deutlich langsamer.
Reichweite für Elekroantrieb ist bei Hybridmodelle nicht der Hit
Glückwunsch! Wunderschönes Auto - und vernünftig motorisiert!
Ich hätte auch gerne einen 550i gehabt - der Motor ist traumhaft schön - aber leider gibt es den nicht als Kombi
Ich zahle (SF35) für Haftpflicht € 174,54 / Jahr (G31 550d EZ 2020) - Vollkasko kostet 626,63 / Jahr bei SB 1000,- / 150,- ( insgesamt 801,17) ohne Werkstattbindung.
Ich würde nie aus Vollkasko verzichten - dafür ist das Fahrzeug einfach zu teuer - Reparaturen ebenfalls.
Der G31 mit Komfortsitze ( mit Lüftung) ist auch auf Langstrecken sehr komfortabel - die Komfortsitze beim F11 waren vergleichbar (ohne Sitzlüftung).
Sportsitze hatte ich zuletzt beim E34 (M5) - ist schon ziemlich lange her - die waren auch sehr komfortabel.
20 Zoll und adaptives M- Fahrwerk ist auf Komfortstand sehr komfortabel - auf Sport etwas härter - aber auch noch komfortabel.
Ich vermute M- Fahrwerk ist mit Sport Adaptiv vergleichbar - der M4 ist deutlich härter
Felge hänge ich in der Garage auf als Deko
Felgen sind von der PS ausgeschlossen ( habe die Bedingungen durchgelesen ).
Neue Felge ist bestellt - habe jetzt erstmal wieder die Winterräder montiert.
Gebrauchte Felge ist immer mit Risiken behaftet - da kaufe ich lieber eine neue!
Nachweisen lässt es sich nicht - habe Fahrzeug mit 38.000 Km gekauft - sieht aber schon merkwürdig aus .
Meine Felge ( vorne Rechts) ist gerissen.
Samstag ca. 800 Km gefahren ohne Fehlermeldung - Sonntag nach 5 Km Fehlermeldung " Luftdruck vorne Rechts niedrig - 2,1 statt 2,8 Bar) - Luft aufgefüllt und Heute wieder Fehlermeldung ( wieder 2,1 Bar).
Reifen 100 % OK , Riss in Felge ( Innenseite) - keine Unwucht , keine Macke an der Felge , kein Hohenschlag.
Bin auch nicht Bürgersteig hoch- oder runtergefahren - m.E. ist der Riss schon länger vorhanden und langsam grösser geworden.
Kulanzantrag wurde von BMW abgelehnt - auch die Premium Selection hat abgelehnt.
Neue Felge kostet ca. 800 Euro
Der 8er ist ein Luxusauto - Top verarbeitet.
Der 4er ist ein 3er mit 2 Türen - nicht mit 8er vergleichbar und Innenaustattung deutlich billiger - sogar beim M4!
5er ist auch deutlich hochwertiger ( zum 4er) verarbeitet