Hatte letztes Jahr nachgefragt (Display Key nutzen wir nicht - zu sperrig ) - inklusive anlernen und Märchensteuer zwischen 600,- und 650,- Euro - bei solche Preise verzichte ich auf einen Zweitschlüssel !
Beiträge von tigerdisco
-
-
Nach 60.000 Km und 6 Jahren ein schwaches Bild !
Bis 120.000 Km habe ich bisher nie Kulanzprobleme gehabt - liegt aber vermutlich viel am Händler / Sachbearbeiter der sich richtig für seine Kunden einsetzt !
-
Ich werde mein G31 noch lange fahren - der Nachfolger gefällt mir nicht - und passende Motoren werden nicht angeboten .
-
Mein 550D war 3 Jahre alt / 48 Tsd. Km und hatte Premium Selection ( wurde auch mit Premium Selection im Internet angeboten).
Inspektion wurde vor Übergabe gemacht / Reifen waren Neu ( Procar in Unna)
-
-
Gekauft 09.23 mit 38.700 Km
Jetzt 12.08.24 Km-Stand 50.500
Wir haben mehrere Fahrzeuge ( 4 Autos + Wohnmobil) - seit wir ein Wohnmobil haben fahren wir mit Wohnmobil in Urlaub - die andere Fahrzeuge werden auch regelmäßig bewegt.
Insgesamt ( inkl. Wohnmobil) kommen wir auf 27 - 30 Tsd Km / Jahr
-
M550D - keine Wekstattbindung - 12 bis 15 Tsd. Km / Jahr - SF 35
Haftpflicht 174,54 / Jahr
Vollkasko ( SB 1.000 / 150 bei TK) 626,63 / Jahr
Ohne Rabattschutz ca. 800 Euro / Jahr
LVM Münster
-
Zu schwer - der alte M5 Competition hat zwar weniger Leistung ( 625 PS) - ist aber auch wesentlich leichter - sobald die Batterie leer ist ist der neue M5 deutlich langsamer.
Reichweite für Elekroantrieb ist bei Hybridmodelle nicht der Hit
-
Glückwunsch! Wunderschönes Auto - und vernünftig motorisiert!
Ich hätte auch gerne einen 550i gehabt - der Motor ist traumhaft schön - aber leider gibt es den nicht als Kombi
-
Ich zahle (SF35) für Haftpflicht € 174,54 / Jahr (G31 550d EZ 2020) - Vollkasko kostet 626,63 / Jahr bei SB 1000,- / 150,- ( insgesamt 801,17) ohne Werkstattbindung.
Ich würde nie aus Vollkasko verzichten - dafür ist das Fahrzeug einfach zu teuer - Reparaturen ebenfalls.