na ich denke dann muss dein Fachhändler jetzt zeitnah handeln denn Kühlmittel verbraucht sich ja nicht von alleine ![]()
Beiträge von racing blue
-
-
Eine Hauptsicherung in der Wohnung oder im Haus ist mit 16 Ampere abgesichert, alles was darüber geht wie z.B bei Herd, Backofen, Durchlauferhitzer ist Drehstrom

somit 3 x 16 Ampere
Daraus ergibt sich, dass an einem Stromkreis elektrische Verbraucher mit einer maximalen Leistung von 16 Ampere x 230 Volt = 3680 Watt betrieben werden können.
Welches Ladegerät für unsere Autos kommt bei der Stromaufnahme auf diesen Wert?Du kannst an eine einer Steckdose
3 Staubsauger a 1100 Watt Betreiben
Macht kein Mensch

Zb. produziert ein CTEK MXS 25 Ladegerät
Bei 12 Volt einen maximalen Ladestrom von 25A
Was aber mit dem Geräte Eingang von 230 Volt und 16 Ampere nix zu tun hat.
Produkteigenschaften Spannung 12 V Maße (L x B x H) 235 x 130 x 65 mm Max. Ladestrom 25 A -
Wir haben das auch im Auto, das fällt aber unter der Kategorie Dinge die man nicht braucht

-
das Kabel verträgt 16 Ampere das ist wie deine eine Haussicherung
-
-
Klemmt nicht "Motorhaube auf" das Hochvolt System ab?
Edit: Zur Kontrolle: In den Diagnosemodus wechseln. Dazu ohne Bremse zur drücke 3x kurz nacheinander den Start/Stop Knopf drücken. Wenn es nicht beim ersten mal klappt, schneller oder langsamer den Vorgang wiederholen. Dort sollte dann angezeigt werden, dass das 48V Bordnetz deaktiviert ist.wo steht das denn
im Cockpit?Das habe ich ja noch nie gesehen
-
das hat mich auch schon immer verwundert warum die komischerweise in Grau gehalten sind
bei einem weißen Auto geht das noch irgendwo , aber bei einem schwarzen finde ich sieht das total albern aus -
also sind jetzt die schwarzen Autos dran

-
was die Füße angeht bin ich bestimmt ein Grobmotoriker
dafür habe ich goldene Hände beim Arbeiten 
-
Segelt der 520D LCI nicht auch im Comfort Modus? Dachte, dass die 4 Zylinder mehr segeln. Meiner segelt vermutlich im ÖKO PRO Modus (noch nie ausprobiert). Im Comfort Modus segelt mein altes Schätzchen nicht.
In Comfort segelt er deutlich weniger als in Eco Pro Modus.
Aber das Fahrpedal Mapping ist für mich viel angenehmer in Eco Pro.