Unser Fahrzeug bekommt seit der ersten Füllung 200 ml Liqui Moly pro Tankfüllung, also 60 Liter plus X. Seit 36000 Kilometer
Beiträge von racing blue
-
-
Alles anzeigen
Ich muss wirklich mal testen, ob die Heckklappe bei angehängtem Hänger per Schlüssel aufgeht. Per Knopfruck geht die Heckklappe auf jeden Fall auf. Ob "manuell" beim Radträger ist, kann ich nicht sagen.
Interessant wäre, ob die Heckscheibe beim G31 (falls so programmiert) auch per Schlüssel aufgeht, wenn der Radträger dran ist.
Viele Grüße
Gerhard
Moin, wenn der Radträger angeschlossen ist, bleibt die Heckklappe geschlossen bei Betätigung per Fernbedienung, die Heckscheibe öffnet sich per Fernbedienung
-
Sehr geehrter Herr
vielen Dank für Ihre Anfrage und Ihrem Interesse an LIQUI MOYL Produkten.
Unser LIQUI MOLY Super Diesel Additiv Art. Nr. 5140 (5 l) ist das Ideale Produkt, um bei einem Dauereinsatz Standarddiesel auf das Niveau von Premiumdiesel zu bringen,
wodurch die Verbrennung optimiert wird, was zu weniger Ablagerungen im Abgas führt, womit auch das AGR- und Ansaugsystem vorbeugend geschützt wird.
Hier der Link zu unserer Produktinformation:
https://pim.liqui-moly.de/pdf/de_DE/liqui/60/P000030
Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Beste Grüße / Best regards
AnwendungstechnikF&E-AWT Forschung & Entwicklung
Phone: +49 731 1420-644
LIQUI MOLY GmbH
Jerg-Wieland-Straße 4 | 89081 Ulm | GERMANY
-
man kann sich das auch schön reden oder auch nicht

-
Unser Wagen bekommt vom ersten Tag an Liqui Moly 5140 bei jeder Tankfüllung 200 ml
und normalen Diesel. Beim AGR Kühler tausch im November war der Mechaniker sehr zufrieden mit der Sauberkeit im Ansaugkanal. Wie mein Vorgänger weigere ich mich die Ultimate Plörre zum überteuerten Preis zu kaufen zumal bei beiden Säulen der gleiche Biodiesel Anteil 7 angegeben ist

Screenshot_20240126_192019_WhatsApp.jpgScreenshot_20240126_192006_WhatsApp.jpg
Mit dem Zusatz läuft der Motor selbst bei minus 16 Grad total ruhig.

-
Moin,
Wie oben erwähnt, tritt das bei uns auch auf, bei allen Herstellern die wir bis jetzt hatten
Selbst bei den Motorrädern wenn sie nach ner Regenfahrt in der Garage abgestellt wurden.
-
vielleicht stellt ihr ja BMW einen Plan der Verkabelung im Auto zur Verfügung, weil der Schaltplan der Dose man ja überall im Internet bekommt
-
Moin, wenn ich sowas hier lese wird mir echt schlecht
ich werde auf jeden Fall eine Garantieverlängerung beantragen kann ja nicht sein dass so ein unreifes Konzept in so einem Auto verbaut ist.Wir haben bisher 5000 km gefahren und auch noch nicht einen einzigen Tropfen laut Anzeige AdBlue verbraucht
wenn man den 21,5 Liter Tank hat sollte das ja jetzt irgendwie mal was angezeigt werden 
-
Guten Morgen,
nein der Radträger hat überhaupt gar nichts an Sensoren,
ich denke das Auto erkennt über die elektrische Anschlussdose 13-polig dass ein Anhänger oder eben ein Radträger angeschlossen ist, denn deshalb funktioniert auch die Segelfunktion des Autos nicht mehr
so etwas finde ich total nervig wenn ein Radträger angebaut ist diese Funktion nicht mehr zur Verfügung steht 
vielleicht kann man das ja irgendwie raus codieren
vielleicht weiß das ja jemand hier einen Anschlussplan für einen E-Satz wird normalerweise vom Hersteller der Anhängerkupplung mitgeliefert -
Ob die Heckscheibe per Knopfdruck der Fernbedienung aufgeht wenn der Radträger dran ist kann ich Samstag testen da wir Samstag Fahrrad fahren werden