Uniroyal RainSport 5, scheint nichts dolles zu sein! 245er! Finde es einfach frech....
wenn wir schon mal beim Thema sind, rundum 245 oder hinten 275? Werde nun neue kaufen müssen...
Uniroyal RainSport 5, scheint nichts dolles zu sein! 245er! Finde es einfach frech....
wenn wir schon mal beim Thema sind, rundum 245 oder hinten 275? Werde nun neue kaufen müssen...
Habe bereits am Freitag alles angesprochen und er hat mich abgewimmelt! Am meisten stört mich die Sache mit der Sternmarkierung! Nicht nur das der wagen seit 2022 ohne diese gefahren ist, sondern auch das mir trotz Garantie für knapp 1000 Euro ich die Reifen mitbekomme habe… schriftlich habe ich auch nichts erhalten! Zudem musst erwähnt werden, dass ich einen relativ hohen Preis (ohne Nachlass) bezahlt habe! G31 540i m Paket aus 2020 für 45.760 Euro!
Hallo, ich habe mir vor Kurzem einen BMW G31 mit “BMW Premium Selection”-Garantie gekauft.
Kurz nach dem Kauf ist mir aufgefallen, dass drei Felgen beschädigt sind. Diese Schäden waren sogar auf den Verkaufsfotos grob zu erkennen – leider habe ich das beim Kauf übersehen. Wäre mir das vorher aufgefallen, hätte ich den Verkäufer (BMW) direkt darauf angesprochen.
Zusätzlich habe ich festgestellt, dass Reifen ohne Sternmarkierung montiert sind. Gerade im Zusammenhang mit der BMW-Garantie stellt sich für mich die Frage, ob ich nicht Anspruch auf Reifen habe, die von BMW freigegeben sind (also mit Sternmarkierung).
Der Verkäufer meinte, die Beschädigungen an den Felgen seien rein kosmetischer Natur und bei einem Gebrauchtwagen mit rund 70.000 km hinzunehmen. Bezüglich der Sternmarkierung hieß es, diese sei lediglich eine Empfehlung und keine Pflicht.
Ich tue mich ehrlich gesagt etwas schwer mit dieser Antwort – vor allem, weil ich weiß, dass bei Problemen z. B. mit dem Verteilergetriebe die Kulanz eingeschränkt oder sogar abgelehnt werden kann, wenn keine BMW-freigegebenen Reifen verwendet werden.
Wie würdet ihr in so einem Fall vorgehen? Habt ihr selbst schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
Hey, ich habe seit etwa zwei Wochen ein ziemlich störendes Geräusch, das immer ab 90 km/h auftritt. Es scheint aus der Nähe der B-Säule zu kommen und klingt entweder wie etwas, das flattert, oder als wäre Wasser in einem Hohlraum, das verwirbelt. Es ist echt nervig, selbst bei normaler Musiklautstärke hört man es. Hat jemand eine Idee, was das sein könnte oder vielleicht einen Tipp, wie man das Problem beheben kann? Wäre super dankbar für Hilfe! BG
Bin letztens im 550i mitgefahren und ich muss sagen, man merkt kaum die Limo dahinter, was ein geiles Gefährt! Wäre der V8 nicht so anfällig, würde ich mir den ohne wenn und aber kaufen.
Exakt diese Herausforderung habe ich gerade ![]()
So ungefähr von 0-100 Prozent ^^?
0 ganz unten (gerade)
100 ganz oben (schräg)
Will das nur mal als Vergleichswert nutzen. Ich war so ca bei 70-80 und kann mir nicht vorstellen, dass es so extrem sein muss, um ein wenig die engen Seiten an den Oberschenkeln auszugleichen.
Hi, ich habe eine Frage bzgl. der Sitzposition bei den Sportsitzen!
Wie angewinkelt habt ihr die Sitzauflage?
Ich habe durch Zufall rausgefunden, dass es beim nahezu kompletten anwinkeln der Sitzauflage deutlich bequemer an den Beinen ist. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, dass dies die Normposition ist, daher wollte ich einmal Feedback einholen.
Mit anwinkeln, meine ich die Kippfunktion der Sitzauflage
Hi, ich habe gerade durch Zufall festgestellt, dass mein Tankdeckel ca. 2-3 mm über steht und nicht sauber schließt. Zudem stimmen die Spaltmaße nicht! Bin ich ein Sonderfall oder habt ihr ähnliche "Probleme"?
BG
Ich check gleich mal Ebay aber hab jetzt schon kein bock auf die Konversationen
! Immer wild....