Beiträge von alpin_dost

    Eine sehr pauschale Aussage "einige von Händlern aus erster Hand weit vor dir". Kann jeder behaupten, dass mein Händler des Vertrauens das auch für 5k weniger macht. Es gibt viele Faktoren die mit reinzählen (Halter, Zustand, Ausstattung, Region, Laufleistung, Erstzulassung und und und) nicht ohne Grund gibt es bei den Portalen eine Preisindikation. Ich versteh nicht ganz, was dein Ziel dabei ist hier weiter daran festzuhalten. Du scheinst ja den 5er bereits zu haben, das freut mich und ich wünsche gute Fahrt. Aber bis zum Ende hier zu diskutieren ist doch nicht nötig oder?

    Der Vergleich hingt aber auch etwas. Wie schon angesprochen ist Luxury vs. M-Paket im Preis (wenn ich Mobile etc. glauben darf) recht unterschiedlich. Dazu ist es immer Schwer die Preise über mehrere Jahre hinweg zu vergleichen. Weiterhin ist auch noch Restgarantie und der Wartungsvertrag bei BMW vorhanden. :)
    Ggf. hast du ja damals einfach ein Schnapper gemacht, aber man sollte sich ja trotzdem an der aktuellen Lage orientieren und den individuellen Gegebenheiten orientieren.

    Aber ich glaube es bringt nichts hier zu diskutieren, letztendlich muss das Angebot für jemanden passen oder das Auto generell attraktiv sein, der Rest lässt sich in der Regel immer klären/einigen.

    Hallo zusammen,

    ich verkaufe aktuell leider mein 530i, da ich auf einen Dienstwagen wechseln darf.

    Anbei einmal der Text und der Link für die Bilder.

    Als Forumspreis würde ich hier 34.000 Euro anbieten. Bei Rückfragen etc. jederzeit gern schreiben, da kann ich auch Details erklären.

    Viele Grüße!

    Verkaufsseite / Bilder


    * SERVICE INCLUSIVE im Wert von urspr. 2.100,00€ enthalten! *


    Frischer Bremsservice hinten bei BMW durchgeführt.


    Bild 4 zeigt die Sommerräder, welche optional dazu gekauft werden können. Es sind originale BMW 759 individual Räder mit 4 neuen Sommerreifen (erst eine halbe Saison)


    Die Winterräder sind ebenfalls original BMW M664.



    Zum Verkauf steht ein sehr gepflegter BMW 530i Touring G31 aus 2018. Das Fahrzeug wurde überwiegend für längere Strecken und bei gutem Wetter genutzt – kein typisches Alltagsfahrzeug. Es ist unfallfrei, Nichtraucherfahrzeug und scheckheftgepflegt mit lückenloser Wartung bei BMW.

    Neben einer üpigen Ausstattung mit Komfortsitzen inklusive Sitzheizung und -Lüftung, Head-Up Display, Panoramaschiebedach und fast allen Assistenzssystemen, welche es zu diesem Zeitraum gab, glänzt das Fahrzeug darüber hinaus mit einer Luftfederung hinten, einem adaptiven Fahrwerk, welches sich auf die Straße anpasst sowie einer Hinterradlenkung. Damit lässt sich das Fahrzeug besonders geschmeidig und agil bewegen. Dabei kann auf Knopfdruck eine sportliche Härte oder komfortable Dämpfung eingestellt werden.

    Das Fahrzeug wurde direkt bei einer BMW Niederlassung erworben und verfügt noch über eine BMW Premium Selection Garantie. Zusätzlich wurde ein Service Inklusive Paket über 5 Jahre hinzugebucht, wodurch die nächsten Services bereits bezahlt sind.


    Die gesamte Liste der Sonderausstattungen kann jederzeit gern zur Verfügung gestellt werden. Bei weiteren Fragen stehe ich gern zur Verfügung.

    Ausstattungshighlights:

    M Sportpaket inkl. M Aerodynamik, Shadowline & M Lederlenkrad


    Adaptives Fahrwerk – individuell anpassbar für maximalen Komfort und Sportlichkeit


    Integral-Aktivlenkung – wendig in der Stadt, stabil auf der Autobahn


    M Sportbremse mit blauen Bremssätteln


    Adaptive LED-Scheinwerfer mit blendfreiem Fernlicht


    Apple Carplay


    Panorama-Schiebedach


    Hochwertige Cognac-Innenausstattung


    Hifi Soundsystem mit schönem Bass


    Head-Up Display


    Ambientebeleuchtung


    Assistenzpaket inkl. Spurwechselwarnung, Spurhalteassistent, Abstandstempomat und Hands-Free Driving


    Rückfahrkamera mit PDC vorn und hinten sowie automatischer Einparkfunktion


    Lenkradheizung


    Sitzheizung vorne und hinten


    Sitzbelüftung vorn


    Besonderheiten:

    BMW Premium Selection Garantie bis November 2025


    BMW Service Inclusive bis November 2028 oder 106.000 km – reguläre Wartungen bereits bezahlt


    Nur privat genutzt, kein Miet- oder Firmenfahrzeug


    Alle Services ausschließlich bei BMW dokumentiert


    Privatverkauf. Die Ware wird unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung verkauft. Besichtigung und Probefahrt nach Absprache möglich. Fahrzeug befindet sich in einem sehr guten Zustand – ideal für alle, die Wert auf Komfort, Technik und Fahrfreude legen, ohne sich um Wartungskosten kümmern zu müssen. Das Fahrzeug wird aktuell noch bewegt, sodass die Kilometer ggf. abweichen können.

    BiG


    Danke für die Info.

    Hast du mal eine Nr. zur Hand?

    Hier gibt es ja mehrere Versionen... die sollen zum Teil 2 - 3mm Dick sein.

    Hi, ich glaube die Teilenummer ist BMW Reibwerterhöhende Scheibe 34106884839
    Das passt laut Aussage aus einem anderen Forum auch auf den G30/31.

    Die Scheiben können entweder zwischen Bremse und Felge oder
    Bremse und Nabe.
    Ich kann auch einen Beitrag aus einem anderen Forum per PN schicken, wo jemand das Problem so wohl lösen konnte. (Ich weiß nicht, ob andere Foren hier so gern gesehen sind) Das klappt jedoch nicht zu 100% und bei anderen Leidtragenden gab es wohl keine Besserung.

    Danke für deine Antwort.
    Auch wenn ich Gesellschaft mag, hätte ich auf diesen Club auch verzichten können 8o
    Spaß beiseite.
    Ich habe das M-Paket und auch die "großen" M-Bremsen, 17 Zöller passen da, so glaube ich, leider nicht drauf. Auch wenn die Idee natürlich super ist und auch das Ergebnis interessant wäre.
    Ich bin sehr gespannt was BMW sagt, gib gern ein Update!

    In einem Youtube Video habe ich jetzt gesehen und gelesen, dass ggf. Bremsen / die Parkbremse auch Schuld sein könnte. Dann sollte nach längerer Fahrt eine Felge heißer sein als die anderen. Das kann natürlich weit her geholt sein - ist jedoch ein Ansatz, welchen ich bisher noch nicht gelesen habe.

    Viele Grüße

    Hallo in die Runde. Ich würde hier gern mal meine Story schildern.
    Kurze Facts: 530i, G31, kein x-Drive, kein Runflat, Adaptives Fahrwerk, keine Tieferlegung, M-Paket, 55.000 Kilometer
    Nach einem Räderkauf (759i Individualfelge 20 Zoll) habe ich ebenfalls die beschriebenen Vibrationen wahrgenommen.
    Ob es mit den Rädern davor komplett ruhig war, kann ich so nicht mehr wirklich sagen. Habe bisher auch nicht auf Winter umgesteckt, um das zu checken.

    Bei den hinteren Rädern konnten "Beulen" auf der Radinnenseite festgestellt werden. Hier hatte die Werkstatt des Verkäufers es wohl mit den neuen Reifen aus dem Jahr 2023 zu gut gemeint und diese kurzerhand beim Aufziehen auf die Felgen komplett kaputt gemacht. Diese Vermutung wurde ebenfalls durch eine Meisterwerkstatt in meiner Stadt festgestellt. Ärgerlich beim Privatkauf, jedoch war die Gegenseite extremst freundlich und es konnte eine gute Lösung gefunden werden.

    Neue Reifen für hinten müssen her - gesagt getan. "Leider" musste ich auf eine andere Marke als vorne zurückgreifen, da die ursprünglichen Falken-Reifen innerhalb 1 Woche von 200 Euro pro Stück auf über 1000 Euro pro Stück stiegen.
    Nach der Montage der neuen Reifen war es erstmal deutlich besser. Nach kurzer Zeit wurden die Vibrationen jedoch subjektiv etwas mehr. Relativ zeitnah im Anschluss habe ich mein Fahrzeug bei BMW zur Reparatur des Lenkgetriebes abgegeben (typisches knarzen beim Einlenken). Nachdem ich das Fahrzeug aus der Werkstatt geholt habe, stand direkt eine 800 km Fahrt an. Hier war es das erste mal mit den Felgen wirklich ruhig. Ein großer Unterschied und keine / kaum Vibrationen. Dazu möchte ich sagen, dass ich wahrscheinlich recht empfindlich auf diese Art von Vibrationen reagiere. Beifahrer merken da nichts / kaum etwas.

    Leider ist es in dieser Woche bei einer Fahrt nach München (ca. 500 km) leider wieder stärker geworden. Es wirkt fast so, als hätte sich etwas wieder verschoben wodurch minimale Toleranzen zurückgekommen sind, welche jetzt wieder das vibrieren verursachen. Gekommen ist es einfach beim fahren, ohne Schlagloch, Raddemontage oder ähnliches. Das Thema bin ich langsam wirklich leid. Alles ist gewuchtet, Reifen neu, Probefahrt durch BMW Meister. Es war schon gut und kommt doch wieder.
    An manchen Stellen der Autobahn ist es so doll, dass ich die eigene Hose sogar stark wackeln sehe. Die Vibrationen sind dabei auf dem Sitz und besonders stark an den Pedalen und dem Lenkrad zu spüren (dadurch wahrscheinlich auch der Unterscheid in der Wahrnehmung der Beifahrer). Ist das so üblich? Auf bestimmten Fahrbahnen ist es dann mal wieder ruhig. Für mich ist da kein Muster erkennbar. Bei ca. 160 km/h ist es dagegen fast immer ruhig und somit häufig angenehmer als 120-140 km/h als Reisegeschwindigkeit.

    Das Fahrzeug habe ich selber erst seit November 2023, jedoch macht es dadurch einfach kein Spaß lange bzw. auf der Autobahn zu fahren. Ein weiterer 3er G20 mit Serienfahrwerk (kein adaptives, kein M Sport) ist da leider um ein vielfaches ruhiger als der "Premium"-Fünfer. Wie viel "Komforteinbußen" darf man den 20 Zöllern zusprechen und ab wann wird es abnormal?
    Zu BMW fahren bringt wahrscheinlich wenig. Aus der Erfahrung von bisherigen Terminen wird meist eine kurze Probefahrt in der Stadt gemacht und gesagt - "ich merk hier nüscht"

    Ich habe schon viel in diesem Thread sowie im ähnlichen Thread anderer Foren belesen, jedoch ist mir dabei nicht diese eine Lösung aufgefallen. Manche haben Reifen gewechselt -> hatte bei mir nur kurze Besserung. Andere hatten Reibwerterhöhende Scheiben, wobei andere sagen, dass es nichts hilft. Oder habe ich etwas übersehen?

    Viele Grüße und hoffentlich ist es nicht zu viel zu lesen :D

    Hallo in die Runde.

    Einmal als Update und zur Dokumentation für andere Personen.
    Beim Freundlichen wurde nun die Auspuffklappe auf Garantie gewechselt und das Rasseln somit behoben - zumindest konnte ich vorerst eine deutliche Verbesserung spüren.
    Hoffentlich auch langfristig weg ;)