Beiträge von alpin_dost

    Hast du mal geschaut ob die Blende richtig fest drauf sitzt? Ansonsten hört sich das schon fast an als ob ein Blech oder irgend was anderes im ESD nicht mehr fest ist. Die Klappe selbst sitzt ja auch auf der Beifahrerseite, zumindest bei meinem Fahrzeug

    Hallo,
    ja richtig. Die Klappe ist auf der anderen Seite. Ich hatte jetzt zufällig das Video gefunden, wo man es recht gut gehört hatte.
    Die Blenden wirken soweit stabil.

    Hallo liebes Forum,

    da meine Suche leider nichts ergeben hat - oder ich zu ungenau war - versuche ich es mal mit einem eigenen Thema.
    Seit einiger Zeit habe ich ein starkes Rasseln im Kaltstart meines BMW G31 530i mit OPF (BJ 2018) bemerkt.
    Ich könnte mir vorstellen, dass es mit der Klappe zusammenhängt, jedoch konnte ich es noch nicht perfekt abgrenzen.
    Habt Ihr zufällig ähnliche Erfahrungen gemacht? Es hört sich manchmal an wie ein Trabi ... (siehe Video

    Externer Inhalt youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    ).

    Falls weitere Infos nötig sind reiche ich diese gerne nach :)

    Viele Grüße
    Dost

    Es gibt keine Aussparung dafür, schau mal in Google nach, da siehst dus.

    Ja ich hab’s bei Google auch nicht gesehen und mich deswegen gewundert :) manchmal hat man es ja auch bei anderen Artikeln die OEM Ähnlich sind, dass sie auf Produktbildern solche Details zwecks Plagiat weglassen aber im realen dann drauf haben. :D

    Heute Auto gewaschen und Bilder von den 20" GMP Dea am G31 in sophistograu metallic gemacht...

    sehr schöne Kombi! Alles sehr stimmig.

    Gab es bisher irgendwelche negativen Erfahrungen mit den Felgen? Hab von einem hier im Forum gelesen, der über einen Felgenbruch nach einem Schlagloch gesprochen hat.


    Auf dem Foto sehe ich am hinteren Rad das M-Zeichen. Haben die GMP dafür auch eine Aussparung wie die originalen oder hast du das einfach so drauf gemacht ? :)


    MFG

    Hallo,
    ich kann dir einen Erfahrungsbericht zu einem 840d geben.
    Der Unterschied zu meinem G31 ist auf jeden Fall groß. Wie bereits beschrieben ist die Wertigkeit beim 8er deutlich höher. Es ist ein wahres Luxus-Coupé. Besonders anschaulich sind die B&W-Lautsprecher (i.V.m. der Ambientebeleuchtung) sowie der Gläserne Gangwahlhebel!
    Weiterhin gibt es die Möglichkeit, dass sowohl alle Armauflagen beheizbar sind, als auch die Armaturen beledert.
    Auch als 2m Person hat man sehr guten Platz (spreche aus Erfahrung), allerdings auch eher / nur als 2 Sitzer komfortabel verwendbar. Die Sportsitze sind dabei auch auf lange Fahrt komfortabel.
    Was besonders hervorzuheben ist: das Active-Sound Design. Der Diesel hat dabei einen "Soundgenerator" im Innenraum sowie am Auspuff verbaut. Das Fahrzeug klingt sehr sportlich und kräftig (wie ein Dicker Diesel halt) versucht aber keinesfalls einen 8-Zylinder nachzumachen oder klingt gar peinlich. (Nicht mit Aftermarket Hersteller zu vergleichen!)
    Ein Traum von einem Auto.

    VG

    Und yt Videos sind auch nur mit Vorsicht zu genießen, weil die jeder anders aufnimmt und mit unterschiedlichen Geräten.

    Gibt ja einige Firmen, die dir das zusammenbrutzeln nach Sound und Optik, wie du es willst. Kostet eben auch, aber dafür dann individuell.

    Auf jeden Fall! Workshop No. 5 hat dort auch ein Angebot abgegeben... Nun kostet die von Eisenmann ja auch schon über 2.000 Euro (und das ist nur der ESD!). Eine Individuelle geht aber knapp an das doppelte. Daher wäre eine Kost- (bzw. eher Hörprobe) perfekt um nicht ein Vermögen auszugeben und doch enttäuscht zu sein. Die M-Peformance anlage wäre da wirklich perfekt gewesen. Überschaubare Kosten mit Klasse Ergebnis. Aber mit OPF leider nicht machbar :(

    Bei 3000 + Euro für eine AGA hätte man das Geld auch einfach den 40i investieren können :D

    LG

    Von Eisenmann gibt es wohl eine für den 530i - allerdings wird die auf einigen Seiten mit dem Hinweis gelistet, das sie für Fahrzeuge mit OPF nicht geeignet ist.

    Guten Morgen :)

    Davon habe ich auch gehört. Hatte die Hersteller ebenfalls angeschrieben, welche mir antworteten, dass diese sowohl für OPF als auch nicht-OPF Modelle geeignet ist. (warum das nicht alle so machen?)

    Allerdings habe ich bisher nur die Aufnahmen von Eisenmann direkt gehört, welche bei der Fahrt direkt am Auspuff aufgenommen werden. Ein "realistischer" Vergleich ist so meiner Meinung nach nicht möglich. Von Käufern der Anlage habe ich leider noch keinen Beitrag gesehen (anders als beim 330i mit ebenfalls der Eisenmann-Anlage -> auf diese Schwören sehr viele aus dem G20-Forum!)

    Mit freundlichen Grüßen

    Moin,


    ich habe das Forum abgeklappert, aber leider noch nichts zu dem Thema gefunden. Ich bin nämlich auf der suche für eine m sportabgasanlage für meinen G30 530i BJ 09/2018. Ich finde auf der BMW Seite nur m sportabgasanlagen bis zum BJ 2017 für den G30. Kann mir jemand helfen und weiß, ob eine m sportabgasanlage bei dem 530i passt? Habe an Ausstattung her M Bremsen, Sportgetriebe und M Aerodynamikpaket usw. Schon mal danke für die Hilfe :thumbsup:

    Gibt es schon neue Erkenntnisse? Wäre auch interessiert.

    Mit freundlichen Grüßen

    Guten Tag!
    Ich habe eine Frage zu der Anzeige beim "Eco Pro" Fahrmodus. Im digitalen Cockpit (ID6) wird ja der Durchschnittsverbrauch angezeigt. Dabei wird, meine ich, auf den Wert des "Boardcomputers" zurückgegriffen. Kann man dies auch so umstellen, dass er auf den "Reise-Boardcomputer" zugreift, sodass sich dieser Durchschnittsverbrauch nach jeder Fahrt (bzw. je nach Einstellung nach 4h) ebenfalls zurücksetzt und man das nicht immer Händisch machen muss?

    Freundliche Grüße! :)