Beiträge von daniel.eder

    Die Antwort vollumfänglich zu geben wäre wohl etwas langwierig.


    Kurz:
    Komplett neue Hardware, wie bei (fast) jedem Evolutionsschritt (ID4 [Hardware NBT, Karte NEXT], ID5/6 [NBTevo, Karte EVO], ID7 [MGU, Road Map LIVE]).


    Du kannst es ähnlich sehen wie den Schritt von Windows 7 zu Windows 10.
    Alles sieht anders aus, bedient sich anders, hat aber im Kern die gleichen Funktionen (es ist ein Auto!).


    Ansonsten gibts je nach Hardware andere Modems, mehr Speicherplatz, schnellere CPU, mehr RAM, andere ConnectedDrive Dienste.

    Servus zusammen,


    vorab kurz zu meiner Person:
    Ich bin Daniel, 25 Jahre alt, lebe und arbeite in der Nähe von Salzburg (Österreich).


    Ende August / Anfang September kann ich dann endlich meinen "neuen" G30 übernehmen.


    Hier mal eine kurze Ausstattungsübersicht:


    Hier noch einige Bilder. Noch ist er auf meinen Händler zugelassen.
    img_1842(1).jpg
    b726915b-4bbd-42a1-9120-d7c060517eb7.JPG
    img_1836.jpg
    img_1848.jpg



    Nach einem E39 530d und einem F11 530d xDrive ist das nun mein 3. 5er :)

    Klar ist das ärgerlich.
    Aber wenn du im echten Leben so mit den Leuten (die dir helfen können und sollen) so umgehst wie du es hier anklingen lässt, dann wundert es mich nicht, dass dir die "Snobs" keine Antwort zukommen lassen.


    Meine Berührungspunkte mit dem BMW Kundendienst, sowohl von Seite meines Händlers, als auch ConnectedDrive, ... waren bisher fast immer positiv. Zudem befinden sich am anderen Ende der Leitung auch nur Menschen, die mal etwas falsch machen oder vergessen können.


    Und wem die technischen Nachteile oder teilweise auch Blösinnigkeiten des xDrive gegenüber eines Heck- / Frontantriebes überwiegen, der kann innerhalb der Marke auf andere Antriebe wechseln, oder sich anderen Konzernen zuwenden. Die Auswahl ist ja da ;)

    Servus Gerhard,


    zum einen gefragt, zum anderen - gerade in Ö - recht teuer im Unterhalt (Motorbez. Versicherungssteuer [nach kW; exponentiell steigend bei steigender Leistung]).
    Somit ist die Nachfrage nach 520ern oder 530e in AT recht hoch.


    BMW-Gebrauchtwagenbörse (5er ab BJ 2019):
    Diesel mit 150-200PS (518, 520): 94
    Diesel mit 250-300PS (530): 45


    Dann auch noch M-Paket, Adaptive LED, HuD, Assistenten und Baudatum neuer Juli 2019 und schnell sind es nur mehr wenige Stück.
    Dazu kommt dann auch noch die Händler-Vorliebe...


    LG

    Servus Gerhard,


    eigentlich war der Touring ein ungeplanter Kauf (Die Historie dazu: E39 530d Limo, F30 320d xDrive Limo, dann F11).
    In Österreich ist die Suche nach einem 30d - mit halbwegs passender Ausstattung und vernünftigem Kaufpreis wie die Suche der Nadel im Heuhaufen.
    Die Bauform war dann zweitrangig.


    Und jetzt ist es ähnlich - nur in die andere Richtung.
    Ich brauche keinen Kombi - und muss ehrlich sagen, dass mir die Limousine auch etwas besser gefällt.
    Dazu kommt noch, dass Tourings mit vergleichbarer Ausstattung min. 5-10TEUR teurer sind.


    Darum jetzt wieder Limo.


    LG,
    Daniel