Beiträge von Mcgusto

    Das ist echt blöd und ärgerlich. Hattest du zufällig vor dem Umbau die Ist-Werte notiert gehabt?

    Ich würde an deiner Stelle einfach abwarten und schauen wie es im Frühjahr aussieht. Mich würde das ehrlicherweise auch nerven, ich will nämlich auch jetzt Federn einbauen lassen und bin hin und her gerissen ob die 30mm mir reichen werden vorne. Hmm

    Dann passts ja mit E10-20-038-03-20.

    Ich würde mal Eibach einfach Fotos schicken, mal gucken was die sagen.

    Mich würde es wundern wenn die Federn sich noch 1,5cm setzen.

    Hab auch Probleme mit einer nachlackierten Frontstoßstange (Risse). Ist gerade in Klärung mit der Niederlassung wo ich es gekauft habe.


    Spotify-Musik nach einem Telefonat stumm. Muss die Unit neustarten. Kann wohl durch Software Update behoben werden.


    Spiegel Beifahrerseite fährt manchmal nicht aus.


    Panoramadach Windschutz klemmt manchmal. Muss es mal einschmieren.

    Jepp. Da gehe ich voll mit.


    Kleiner Tipp aus Erfahrung, lass die Distanz scheiben vorne lieber weg. Ist einfach gesünder fürs Auto. Hinten ist es gut.

    Ok das war mir so gar nicht bewusst. Danke für den Tipp.


    Ich bin mit dem 520d eher entspannt unterwegs als sportlich. Dafür sind die 190PS einfach zu wenig :D


    Dieses Foto von H&R (VA30mm/HA20mm)hat eigentlich den "will haben" Effekt ausgelöst. Jetzt sehe ich nämlich jedesmal wenn ich ins Auto einsteige, diese Hohlräume zwischen Reifen und Kotflügel :D


    956.jpg

    Ich überlege demnächst das Eibach ProKit 30mm einbauen zu lassen inkl. den mitgelieferten Gelenkstangen. Zusätzlich noch Distanzscheiben VA 10mm und HA 12mm.

    Mir wirkt der Wagen etwas zu hochbeinig und teils schwammig bei Autobahnfahrten >150km/h.

    Ich fahre sowohl im Sommer als auch im Winter OEM Felgen 8,0J x 18" ET30mm 245/45/18 (keine Runflat Reifen).


    Laut diversen Threads und Fotos ist das Ergebnis der Tieferlegung am Ende teils unterschiedlich. Mal etwas tiefer und mal kaum Unterschied zu vorher.

    Da spielen wohl einige Faktoren eine Rolle (M-Fahrwerk, Fahrzeuggewicht usw.).


    Mein 520d sdrive hat eine maximale Achslast VA 1125kg. Eibach bietet 3 Federn an (bis 1090kg, bis 1210kg, ab 1210kg)


    Ich habe jetzt die Sorge dass mein Wagen mit den Federn bis 1210kg nicht weit genug runterkommt. Die sollen aber wohl am komfortabelsten sein von allen Federn.

    Mit den Sportline 45mm Federn (bis 1140kg) wird er vermutlich zu tief und zu hart sein. Und vor allen Dingen mit den 18" OEM's affig ausschauen :D


    Jemand eine Idee wie ich die Gesamtoptik etwas optimieren kann ohne auf Komfort zu verzichten?


    IMG_9819.jpg