Beiträge von Mcgusto

    Das müsste Höhenstandsabgleich heißen, sofern ich mich noch erinnern kann.

    Du musst von untere Felgenkante bis zum Kotflügel messen, nicht von Boden bis Kotflügel. Bei mir waren das irgendwas mit 640mm bei 19“.


    Ich hatte mal auch einen falschen Wert eingegeben und der war dann komplett unten. Das war echt wie ein Stapler vom Fahrberhalten :D


    Ach und du musst 5 sekunden über 10km/h fahren damit der die neuen Werte übernimmt.

    Hatte ich auch beim VW CC, der hatte sogar erst ca 25.000km auf der Uhr. Freibremsen ist da nicht gewesen, musste die Scheiben tauschen. Gab auch ewige Diskussion mit dem Händler, das war dann auch der letzte VAG in der Familie…

    FITCAMX hat diese Lücke wohl erkannt und hat eine gute integrierte Lösung, die nicht nach ankleben oder Saugnapf aussieht.

    Ich bin gespannt, wenn das Ding hier bei mir ankommt.

    Ja genau, die hatte ich mir auch angeschaut. Aber aufgrund des verbauten älteren Sensors dagegen entschieden. Die wird zwar auch in den meisten Fällen ausreichen, aber irgendwie wollte mein innerer Monk den neuesten Sensor :D

    Also die Bewegungs- und Erschütterungsensoren haben mittlerweile alle Dashcam's. Habe mir dazu paar Videos angeschaut und die einzige Dashcam, die im Parkmodus fast gar kein Stromverbrauch hatte, war von Nextbase. Die nutzt anscheinend eine Radartechnologie die komplett in den "Ruhestand" geht wenn keine Bewegung ist. Sprich so gut wie kein Stromverbrauch. Alle anderen Hersteller waren während der Parküberwachung bei 0,300-0,400mA die permament.


    Ich denke letztendlich erfüllt jede Cam seine Aufgabe. Es spielen so viele Faktoren eine Rolle, dass es gar keine 100%ige Lösung gibt.


    Die Hersteller arbeiten wohl gerade an Dashcams mit 2 Frontlinsen. Eine Weitwinkel und eine Tele. Die Telelinse gibt es bereits als Zubehör und die ist tatsächlich ein Gamechanger was die Kennzeichenerkennung und Auflösung angeht.


    Am Besten wäre, wenn die Autohersteller das als Sonderausstattung anbieten würden, dann würde ich direkt zuschlagen :D

    Hast du probiert die Taste neben dem Warnblicker die „Fahrzeugtaste“ paar Sekunden gedrückt zu halten? Erst dann schalten sich nämlich alle Assis aus.


    Eine Ferndiagnose ist immer schwierig, ich vermute mal es gibt da eine Vorgeschichte.


    Hast du denn keine Probefahrt gemacht?