Ich kann nur alles bestätigen was in #73 steht. Dazu meine Erfahrung: Dach komplett öffnen gibt mehr Platz, mir sind aber dadurch Klebereste ins Auto gefallen. Dann versuchen soviel Klebenband wie möglich mit der alten Leiste abzuziehen. Alles andere ist Aufgabe der Fingernägel und stellt die längste Aufgabe der Aktion dar. Restlos konnte ich den Kleber nicht entfernen und wollte das Material darunter nicht beschädigen. (Vielleicht hat jemand einen Tipp für ein passendes Werkzeug)
Beim Ankleben gibt die Kontur der Dichtleiste die Position auf der Kante des Glasdaches vor. Zwei oder 3 Mal hab ich wieder paar cm runtergerissen um es genauer anzulegen, damit es nicht vom Dach absteht. Sollte man vielleicht nicht zu oft wieder abziehen, wenn man keine zweite Dichtlippe kaufen will. Etwa 1,5cm musste ich kürzen. Dann alles festdrücken und Dach schließen.
Eine ganz schöne Wissenschaft so eine Dichtleiste Aber wir wissen ja welche Geräusche sie erzeugen kann.